270000 KM runter jetzt ZKD noch rein stecken??
Hi Gemeinde
ich habe heute meinen geliebte 325i coupe wieder bekommen mit der schlechten nachricht ZKD muss gemacht werde und der krümmer ist irgendwo gerissen.
Mein Bmw experte will für alles 800 euro haben würdet Ihr noch das geld darein stecken.
meine jetzt wegen dem hohen km-stand?
sonst fährt die kiste wie ein urwerk.
Gruß
Jens
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325coupe36
Ich mein man kann der Fliege auch ins Arschloch schauen und sich darüber beschweren das ein Betrieb Auszubildende für die Reparatur einsetzt und dafür die AW Werte im vollen Umfang anrechnet oder habt ihr schonmal irgentwo gesehen das es gesonderte AW's für Meisterleistung oder Azubileistung gibt?
Ich meinte eher die "Qualität" und dieses "muss bei BMW gemacht werden" was zum Teil im Forum vorherrscht.
Nix gegen die Azubis bei BMW oder die Preise. Aber ich vertraue meiner Werkstatt eben mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich meinte eher die "Qualität" und dieses "muss bei BMW gemacht werden" was zum Teil im Forum vorherrscht.Zitat:
Original geschrieben von 325coupe36
Ich mein man kann der Fliege auch ins Arschloch schauen und sich darüber beschweren das ein Betrieb Auszubildende für die Reparatur einsetzt und dafür die AW Werte im vollen Umfang anrechnet oder habt ihr schonmal irgentwo gesehen das es gesonderte AW's für Meisterleistung oder Azubileistung gibt?
Nix gegen die Azubis bei BMW oder die Preise. Aber ich vertraue meiner Werkstatt eben mehr.
Und deine Werkstatt, setzt keine Azubis für Arbeiten an Fahrzeugen ein? Bei uns im Betrieb sind die Azubis nicht auf den Kopf gefallen, machen Bremsen, Kupplung etc. natürlich im beisein des Monteurs bzw. Meisters der dann die Jungs im Blick hat!
Und nochmal... ich habe NICHTS gegen Azubis, ich vertraue nur meiner Werkstatt mehr.
... nun klink ich mich wieder aus weil ... nochmal schreib ich das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
das mit dem UV licht kenne ich nicht....aber es gibt doch haarrisse die mit dem blossen auge nicht sichtbar sind, damit sind die dann sichtbar? hast du fotos? würde gerne mal sehen wie das von statten geht und die risse, wie man die dann so sieht.hmmm. kenne ich so nicht.
Nennt sich "Farbeindringprüfung", falls es Dich näher interessiert, und funktioniert tatsächlich ganz gut 😉
Ähnliche Themen
@Corlon
Die Art der Rißprüfung wird oft in der Luftfahrtechnik verwendet:
Klick
Inwiefern das bereits in Autowerkstätten Einzug gehalten hat,weiß ich natürlich nicht,ist aber eine einfache und deutlich sicherere Art wie eine reine optische Prüfung.
Und ja,ich würde da durchaus auch nochmal Geld drauflegen,damit es dann auch ordentlich gemacht ist,hab ich schon mehr als einmal (nicht speziell auf einen ZKD-Tausch bezogen!). 😉
Planschleifen wäre gerade bei einem M50-Kopf sowieso Standardvorgehensweise,da gerade diese aufgrund des Stahlgußblocks und des Alukopfes gern zum verziehen/reißen neigen,wenn man damit nicht wirklich ordentlich umgeht.....
Das Problem hat man beim M52 deutlich weniger aufgrund des dort verwendeten Alublockes.
Greetz
Cap
Ich würde eine neu Zylinderkopfdichtung einbauen lassen, wird warscheinlich so um die 500 - 700 Euro kosten. Guck mal bei MyHammer.de da sind gute Angebote drin ! Dann knackt der Wagen noch die stolze 300000 km Marke oder auch die 500000 km, wenn nichts anderes noch kaputt ist bzw. geht.
Ich denke die sicherste Methode den Kopf zu prüfen ist ihn abzudrücken! So haben wir es annodazumal😁 immer gemacht!
Bei Reparatur in einer freien Werkstatt würde ich den Mechaniker auf die Zylinderkopfschrauben (Dehnschrauben) erinnern diese auch zu erneuern, wird ganz gern vergessen! Bin mir aber nicht 100% sicher ob diese bei bestimmten Modellen auch 2x verwendet werden dürfen!
Gruß, Benzol
Nicht beim E36,da werden sie IMMER erneuert.Es sind DEHNSCHRAUBEN....
Ach und Kopf abdrücken,wenn er noch aufm motor montiert ist,hilft auch ned rauszufinden,ob nun der Kopp oder die Dichtung defekt is....denn undicht isses dann so oder so.... 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nicht beim E36,da werden sie IMMER erneuert.Es sind DEHNSCHRAUBEN....Ach und Kopf abdrücken,wenn er noch aufm motor montiert ist,hilft auch ned rauszufinden,ob nun der Kopp oder die Dichtung defekt is....denn undicht isses dann so oder so.... 😉
Greetz
Cap
[/quotklar, das er runter muss ist Vorraussetzung🙂