265 PS Für den 2.0 TDI !!!!!????!!!!

Audi A3

Hallo!
Habe mir wiedermal die Seite von Nothelle angesehen.Jetzt ist sie anscheinend Fertig.Aber was mich mehr als verwundert hat war Ich zitiere:

"Aber damit nicht genug! Machen Sie Ihren A3 oder A3 Sportback zum persönlichen Statement mit mehr Sportlichkeit und Dynamik. Steigern Sie das sportliche Fahrgefühl mit individueller Diesel-Leistungssteigerung auf bis zu 265 PS und 465 Nm Drehmoment"

Kann mir einer verraten wie die 125 PS aus dem Auto rausholen wolllen????und wie lange kann das Auto bei so einem Umbau Leben??
Oder gibt es teure möglichkeiten diesen Umbau ohne grösseren (nicht grösser als mit normalem Chip) Lebensdauerverlust durchzuführen??
MFG

18 Antworten

Das schafft man, indem man so wenige Kompromisse wie möglich eingeht; und das ist zwangsläufig teuer.

265 PS mit dem 2.0 TDI???

Hui...

Da guckt aber nen 3.2er dumm..

aus 2 Gründen:

1. Muss nen 2.0 TDI mit 265 PS bei Vollgas ne irrwitze Russwolke hinter sich herziehen...

und

2. ....naja das könnt ihr euch denken... 🙂

Aber ich werde meinen erst chippen lassen, wenn es ne 350 PS-Version gibt...

will ja keine lahmen 3.2er erschrecken, sondern 911er

*lach*

Dann eröffnen hier bald die Porsche-Fahrer Threads mit dem Thema: "Woran erkenne ich, ob mich nen 2.0 TDI oder nen 1.9 TDI verblasen hat?" 🙂

Die Kitzeln die Mehrleistung mit neuem Turbo, neuer Kupplung, neue Auspuffanlage usw. usw. raus. Bin beim Diesel momentan aber solchem Hardcoretuning eher skeptisch gegenüber.

BMW und Opel haben jetzt ne Aufladung bei der 2 Lader in Reihe geschaltet sind und über Ventile der Weg der Abgase gesteuert werden kann.

Der Vectra von OPC soll aus 1,9l Hubraum 212PS haben. Serie!!!

Die verbauen 1kleinen Lader und 1großen.

Bei niedrigen Drehzahlen arbeitet nur der kleine und sorgt für top Ansprechverhalten und viel Drehmoment aus dem Keller raus.
Bei mittleren Drehzahlen arbeiten beide Lader.
Bei hohen Drehzahlen strömen die Abgase nur den großen Lader an und der kann für viel Leistung sorgen.

Das ist praktisch ein Motor wie wir ihn alle wollen.
Kraft und Leistung über den gesamten Drehzahlbereich.

Mal sehen wann VAG nachzieht.?

Ähnliche Themen

Es ist natürlich ein Diesel :-)

Hatte ich eben vergessen zu schreiben.
Für nen Benziner wär das ja keine Kunst!

und mit 20 000 km sind beide turbos am arsch

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


BMW und Opel haben jetzt ne Aufladung bei der 2 Lader in Reihe geschaltet sind und über Ventile der Weg der Abgase gesteuert werden kann.

Der Vectra von OPC soll aus 1,9l Hubraum 212PS haben. Serie!!!

Die verbauen 1kleinen Lader und 1großen.

Bei niedrigen Drehzahlen arbeitet nur der kleine und sorgt für top Ansprechverhalten und viel Drehmoment aus dem Keller raus.
Bei mittleren Drehzahlen arbeiten beide Lader.
Bei hohen Drehzahlen strömen die Abgase nur den großen Lader an und der kann für viel Leistung sorgen.

Das ist praktisch ein Motor wie wir ihn alle wollen.
Kraft und Leistung über den gesamten Drehzahlbereich.

Mal sehen wann VAG nachzieht.?

Falls du`s nicht weisst: OPC ist eine Veredelungsschmiede für Opel.
Du kaufst das Auto da neu als z.B. Opel Vectra OPC und hast dann diesen Motor an Board.
Ich glaub nicht das die einen Motor in Serie gehen lassen der nach 20tkm den Geist aufgibt.

Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchen Opel-Sprüchen.

Ich arbeite selbst bei VW/Audi und sehe die übelsten Sachen. Teiweise bei Autos die noch keine 10tkm auf der Uhr haben.

MfG...

@audisline

Das Konzept der beiden Turbolader für Dieselmotoren ist nicht so besonders neu.

Nur scheint BMW aktuell mit dem 535d wohl ein paar Probleme zu haben....
Ich weiß aber nicht genau, woran es liegt.

LG

TFFY

Das Konzept ist nicht neu.
VW hat es im Race-Touareg verbaut.
Nur für die Strasse haben Sie leider noch nix.

Kommt Zeit kommt VAG 😁

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


@audisline

Das Konzept der beiden Turbolader für Dieselmotoren ist nicht so besonders neu.

Nur scheint BMW aktuell mit dem 535d wohl ein paar Probleme zu haben....
Ich weiß aber nicht genau, woran es liegt.

LG

TFFY

Auf jeden Fall ein absolut geiles Teil der 535 D.

Und der Kongruenz haushoch überlegen.

http://www.auto-motor-sport.de/d/70271

Das möchte ich bezweifeln, dass er der "Kongruenz" überlegen ist. 😁

Das wäre fast schon ein Oxymoron bzw eine contradictio in adiecto... 😉 😁

@oTTe
Jetzt gehts rund was 😁

*chips auspack* 🙂

Inwiefern meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen