2600 RPM bei 100km/h im Up vs 3100 RPM bei 100km/h im Polo
Beim kurzen Up fahren ist mir aufgefallen, daß der Motor im Up 20% weniger dreht als im Polo mit gleichem 60PS Motor
Im 5ten Gang:
UP 2600 bei 100km/h
Polo 3100 bei 100km/h
Über so einen grossen Drehzahlunterschied bin ich erstaunt, ich bin schon 40.000km im Polo mit dem Motor gefahren , und würde mir wünschen, der Polo würde nur 2600 Umdrehungen bei 100 brauchen.
Warum hat der UP denn dann die fast gleiche Endgeschwindigkeit eingetragen?
17 Antworten
Zitat:
@gato311 schrieb am 27. April 2017 um 20:57:31 Uhr:
Kann ich mir kaum vorstellen, dann wäre der Eco Up ja noch lahmer.
Ist er auch nicht. Ich hab den Eco-Up Facelift und der hat die gleiche (kürzere) Übersetzung wie auch vorher schon.
Zitat:
@Plusfan schrieb am 1. Mai 2017 um 20:04:26 Uhr:
Gerade 75 PS mit ASG und BMT aus Wolfsburg abgeholt. Bei 100 km/h liegen ca 2900 Umdrehungen an und bei 130 ca 3500. Hoffe konnte damit weiterhelfen.
Das würde der Übersetzung entsprechen, wie sie auch vor dem Facelift der Fall war.
Ist jetzt nur noch die Frage, wie hoch dreht der mit 60PS?
Zitat:
@thimos schrieb am 1. Mai 2017 um 10:51:54 Uhr:
Beim Citigo steht irgendwo im Prospekt, daß der 60PS eine Übersetzung von 3,895 und der 75ps eine Übersetzng von 4,135 hat.
Das muss ja nicht zwangsläufig auch für die anderen Derivate des Modells gelten, es gibt nämlich durchaus technische Unterschiede. Beispielsweise hat der Seat Mii hinten als Einziger eine im Pkw - Bereich übliche Wattstärke in der Blinkerlampe (21 Watt), während Skoda und VW mit mickrigen 10 Watt blinken - eine Wattzahl, die eher im 50er Motorrollerbereich üblich ist. Oder die Frontscheinwerfer: H7/H7 - Doppelscheinwerfer im Skoda Citigo Facelift (wäre für mich das schlagendste Kaufargument für den Tschechen), veraltete H4 - Einzelscheinwerfer bei VW und Seat.
Ich kann mir daher durchaus vorstellen, dass auch beim Getriebe zweigleisig gefahren wird. So oder so macht die kürzere Übersetzung aus der stärkeren Version keine Rennsemmel, ich habe beruflich den direkten Vergleich (3 x Up, 2 x Benziner mit 60 / 75 PS und 1 x Erdgas mit 68 PS). Alle sind untenherum lahme Kröten (der Erdgaser am schlimmsten) und kommen erst bei hohen Touren in Schwung.