25e Irritation in der Lenkung
Ich habe festgestellt, dass ich ab und zu (3-4 Mal ueber 3000 km)
in der Lenkung leichte Unzulänglichkeiten habe. Die auessern sich darin, dass die Lenkung schlagartig "weich" wird.
Also ein leichtes "Zucken".
Bin ich da alleine unterwegs oder ist das noch jemandem aufgefallen?
74 Antworten
Etwas ähnliches gabs schon mit der Aktivlenkung bei der das Lenkrad bei Fehlfunktion scheinbar absichtlich um 90 Grad verdreht wird (so verstehe ich den Artikel https://www.bimmertoday.de/.../ )
Evtl ist diese Funktion auch im X1 EPS Steuergerät integriert und ihr habt einen kurzzeitigen EPS Ausfall?
Zitat:
@halifax schrieb am 6. Juli 2021 um 20:57:48 Uhr:
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 6. Juli 2021 um 18:34:51 Uhr:
Bedauerlicherweise habe ich an meinem X1 den gleichen Effekt festgestellt. Beim heftigen Beschleunigen zog der Wagen mal nach rechts, mal nach links. Eigentlich sollte das ESP diese Ausbrecher verhindern und den Wagen stabilisieren.Das was du beschreibst sind die klassischen Antriebseinflüsse eines Frontkratzers auf die Lenkung.
Mein Audi war auch ein "Frontkratzer", da gab es diese unangenehmen Antriebseinflüsse nicht! Wie geschrieben, normalerweise sorgt das ESP für Ruhe im Lenkrad.
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 7. Juli 2021 um 00:16:02 Uhr:
Mein Audi war auch ein "Frontkratzer", da gab es diese unangenehmen Antriebseinflüsse nicht! Wie geschrieben, normalerweise sorgt das ESP für Ruhe im Lenkrad.
Das ESP greift dann beim verlieren des Grips der Vorderräder ein wenn es ein Längsbewegung gibt indem die jeweiligen Hinterräder abgebremst werden. Das soll das Untersteuern verhindern und das funktioniert natürlich nur während der Fahrt.
Wenn deine Vorderreifen sich versetzen wenn du zuviel beschleunigst muss die Schlupfregelung (ASR) eingreifen.
BMW stimmt hier sportlicher ab als Audi, evtl in der Fahrsituationen zu sportlich…
Ich habe einen x-Drive (2,5) und habe dieses Problem seit Anfang an.
Es tritt z. B. so gut wie immer auf, wenn ich von zuhause losfahre und eine ganz leicht ansteigende Straße fahre. Selbst, wenn ich nur ganz moderat beschleunige oder auch nur das Tempo (ca. 90 bis 100) halte, kommt es dort immer wieder vor, dass die Lenkung plötzlich einen Ausschlag macht. Ab und zu muss ich richtig ein bisschen gegenlenken. Angeblich soll das wirklich davon kommen, dass sich die Lenkung kalibriert. Ich bin aber der Ansicht, dass das bei einem Fahranfänger, der da nicht drauf vorbereitet ist, auch schon mal zu nicht ganz ungefährlichen Aktionen führen könnte. Wenn ich den Fahrerlebnisschalter auf Sport stelle, ist es zwar spürbar besser, aber nicht ganz weg.
Über dieses Zerren in der Lenkung gibt es hier glaube ich auch schon den ein oder anderen thread.
Ähnliche Themen
Also eine Kalibration der Lenkung sollte meines Erachtens nicht bei 160 auf der Autobahn stattfinden. Das können die gerne im Stand an der Ampel machen.
Antriebseinflüsse beim FA fühlen sich ganz anders an. Das ist wirklich eher ein Zerren in der Lenkung. Baut sich langsamer auf und hält länger an.
Aber die hier thematisierte "Irritation" ist viel plötzlicher und kürzer. Es kann in Zusammenhang mit Beschleunigung auftreten. Dann hast Du den Effekt, daß Du die üblichen Frontantriebseinflüsse im Lenkrad spürst. Und plötzlich zuckt das Lenkrad zu einer Seite (immer? nach rechts) und wieder zurück. Vielleicht um 10-20°. Das kann aber auch bei normaler Gerade Ausfahrt passieren, nicht nur beim starken Beschleunigen.
Es passiert so schnell und so selten, daß ich bei der Beschreibung nicht 100% sicher bin.
Der Lenkassistent im GTD hat das auch gerne gemacht. Deswegen hatte ich den immer aus. Aber der X1/2 hat ja keinen LA. Und den Rüttelasistenten habe ich auch aus.
Ganz eigenartiger Effekt den ihr da beschreibt. Ist bei unserem noch nie vorgekommen und haben wollen möchte ich sowas nicht.
Habt ihr irgendwelche Gemeinsamkeiten (Assistenten, M-Lenkung ja/nein ...) ?
Nun ich habe das auch schon beobachtet wenn es das sein sollte. Aber nur minimal wenn zu viel Leistung angefordert wird, am liebsten wenn der Benziner läuft , und er läuft dann wohl eher den Unebenheiten der Straße nach.
Bei mir xDrive 20i ohne Sportlenkung o.ä.
Mein 2015er AT hatte dieses Zucken in der Lenkung auch, der 2018er deutlich seltener.
Halte ich für unschön aber undramatisch.
Grüße!
Wir sprechen hier von einem BMW!
Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2021 um 20:38:36 Uhr:
Wir sprechen hier von einem BMW!
Von einem Einstiegsklasse BMW…
Davon abgesehen, bei mir mit M Performance Lenkung zuckt nix. Wäre für mich aber auch nicht hinnehmbar. Ich habe mich gerade wegen der bescheidenen Audi Lenkung gegen einen solchen und für den X1 entschieden.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2021 um 20:38:36 Uhr:
Wir sprechen hier von einem BMW!
Meine Güte.
Jedesmal hast du etwas zu meckern.
Dann kaufe dir doch lieber wieder deinen geliebten VW Golf oder ect.
Bitte schaue dich wieder im VW Forum im. Danke!
Oh, ich habe wieder den heiligen BMW Gott beleidigt. IHR könnt ja gerne akzeptieren das die BMW Qualität nicht mehr das ist, was es mal war. Ich werde das nie.