250cdi 6-Gang oder Automatik
Kann mich beim 250cdi nicht zwischen Automatik oder Handschaltung entscheiden.
Erfahrungswerte hinsichtlich Fahrleistung, Verbrauch und Drehzahlniveau wären prima.
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
zunächst mal muss ich sagen, dass ich von diesen Privatkriegen hier genervt bin. Das ist aber nicht der erste Thread, in dem dies der Fall ist.
Jetzt zum Thema:
Ich habe gestern meinen C 250 CDI mit 5-Gangautomatikm, Avantgarde und AMG-Paket in Sindelfingen abgeholt. Als Referenz bin ich den E 250 CDI mit 5-Gangautomatik und Avantgarde zuvor probegefahren und, was die Schaltung angeht, den SLK 200 Kompressor ein Jahr mit Handschaltung und Sportpaket gefahren.
Fazit bzgl. Vergleich C/ E 250 CDI:
- der C wirkt aufgrund des Gewichtsvorteils und des AMG-Pakets deutlich dynamischer, ohne übertrieben hart zu sein
- die Schaltvorgänge laufen subjektiv schneller ab als bei der E-Klasse, vor allem im M-Modus, den es nur mit dem AMG-Paket gibt
Fazit bzgl. Vergleich C-Klasse und SLK:
- mit dem SLK ist es trotz überschaubarem Drehmoment (250 Nm) und hervorragender Traktion aufgrund der weichen Bereifung (P.S. Hinterreifen waren nach 12.000 km hinüber) kaum möglich aus dem Stand sauber respektive schnell zu beschleunigen. Hauptgrund liegt meiner Ansicht nach im Zusammenspiel zwischen Kupplung und Gasannahme. Die C-Klasse schießt an der Ampel geradezu los (mit linkem Fuss Fahrzeug mit Bremse halten, mit rechtem Fuss leicht auf dem Gas).
- schnelles Schalten wird beim SLK des Öfteren dadurch gestört, dass das Getriebe knochig und hakelig ist, was besonders beim schnellen Schalten vom 2. in den 3. Gang führt, dass man in der Schaltgasse hängenbleibt. Im Forum habe ich bereits zu ähnlichen Erfahrungen gelesen
- die Kombination aus SLK, Kompressormotor, kurzer Hinterachsübersetzung und weniger Gewicht wirkt im Vergleich wie ein Sängerknabe: wenn man die C-Klasse von der Leine lässt überkommt einen ein Grinsen, das einen nicht mehr so schnell verlässt, dabei ist der SLK keinesfalls ein langsames Auto
} meinem SLK weine ich keine Sekunde nach!
Allgemein hatte ich vor Fahrzeugbestellung/ -abholung dieselben Bedenken wie jene, die hier im Forum geschildert werden. Aber zum einen kann ich mich nicht über langsame Schaltvorgänge beklagen, da es meiner Meinung und Erfahrung nach nicht möglich ist, mit MB-Handschaltung selbst schneller zu schalten. Die 7G-Tronic, die ich u.a. in einem SLK 280 testen durfte, scheint mir nur marginal schneller zu sein. Ich lasse mich aber gerne mit technischen Fakten vom Gegenteil überzeugen!;-) Zum anderen kommen mir die zwei fehlenden Schaltstufen nur bedingt zum Tragen, da der Motor diese mit seiner Bullencharakteristik gekonnt kompenisiert. Ab 60km/h kann die 5. Stufe eingelegt werden (Motordrehzahl ca. 1.500 1/min), die gegenüber der letzten Stufe der 7G-Tronic nur unwesentlich länger übersetzt ist: 0,83 zu 0,73. Das ergibt ein minimal höheres Drehzalniveau.
Gesamtfazit: C 250 CDI und 5-Gangautomatik harmonieren im Vergleich sehr gut und sind sehr empfehlenswert!
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Gruß in die Runde
33 Antworten
Auch die Firmenwagen kosten den Nutzer eine Menge Geld.... Zumindest in meiner Firma. Was diese dummen Kommentare sollen verstehe ich nicht.
Viele denken wohl, daß man das Auto geschenkt bekommt.
Ich habe mich beim C250CDI für Automatik entschieden, da ich es leider wg. Vorraussetzungen nehmen muß.
Zudem war MB nicht in der Lage mir eine C220CDI und C250CDI als Testwagen mit HS zu Verfügung zu stellen.
Die 5 Gang Automatik vom MB ist wirklich aus dem letzten Jahrtausend, aber mit Automatik fährt es sich doch etwas entspannter. DSG ist trotzdem eine ganze andere Welt.
@Thomas c180be
Du brauchst ja meine Ansichten nicht zu teilen, ein Forum ist zum Meinungsaustausch da. Ich respektiere die Meinungen der anderen, wenn ich sie u.U. auch nicht teile.
Eine bewusste Nick Verdrehung, wie Du es ja selbst zugegeben hast, läuft auf eine gewollte Beleidigung oder Herabsetzung hinaus. Damit stellt Du Dir selbst ein entsprechendes Zeugnis aus. Benötigt absolut keinen weiteren Kommentar.
Die Teilnahme an Foren setzt eine gewisse Reife, Toleranz und eben Netiquette voraus. Die vermisse ich hier manchmal schon, wenn auch erfreulicherweise genügend Teilnehmer dabei sind, die der Sachlichkeit Vorfahrt gewähren.
Diesen Teilnehmern danke ich für ihr nettes wenn auch manchmal (zum Glück) kontroverses Auftreten. Alles andere kommt auf die I -Liste.
Wenn meine Beiträge bei Dir kopschütteln auslösen, hättest ja immer die Möglichkeit einer sachlichen Diskussion gehabt. Die vermisse ich bei Dir, aber es ist nach Deinem letzten Beitrag ohnehin belanglos geworden.
Zitat:
Auch die Firmenwagen kosten den Nutzer eine Menge Geld.... Zumindest in meiner Firma. Was diese dummen Kommentare sollen verstehe ich nicht.
Ich auch nicht. Nett, dass es endlich erwähnt wird, danke🙂
Ist schon O.K. Ich arbeite hart für meine Familie und meine Hobbies. Manchmal sogar am Sonntag.
Als eigener Herr kommt man sonst nicht durch.
Zeit für Spass ist aber immer da.
P.S.:
dachte, dass ich schon lang auf deiner I-Liste bin.
Selbst hab ich noch keinen auf meiner I-Liste. Bin neugierig, was die Leute so diskutieren.
@xterminated
Teile völlig Deine Meinung bzw. erlebe es ja gerade selbst. Bei mir nimmt es sich im Prinzip nicht viel, ob ich das Auto selbst kaufe/lease oder eben über die Firma. Am Ende des Monats kommt durch den geldwerten Vorteil bei Bruttolistenpreisen um 50T schon ordentlich was zusammen und zusätzlich zahle ich noch ein Gehaltsäquivalent auf Jahresbasis. Unterm Strich würde mich die Privatanschaffung gleiches Geld kosten wie das Firmenleasing. Der Punkt warum ich mich für ein Firmenleasing entschieden habe, war einfach das "rundum sorglos" Paket - heißt ich muss mich um nichts kümmern. Grund ich habe keine Zeit dafür, da auch ich, als Angestellter, regelmäßig am Wochenende noch ins Büro fahre. Als jemand der von 9 Uhr bis 5 Uhr arbeitet wird man wohl kaum einen Dienstwagen in der Kategorie bekommen bzw. bezahlen können. Es sei denn man ist schon 30 Jahre im Unternehmen und er Chef will einem was Gutes tun. Daher ist die Diskussion völlig daneben. Ich zahle echtes Geld für das Auto und gehe mich auch real abschufften dafür. Daher kann man sich über das dementsprechende KFZ auch mal kritisch äußern und wenn ich jetzt höre, dass der häßlich Innenraum in ca. 6 Monaten aufgewertet wird, dann könnte ich mir in der Ar*** beißen, dass ich die C-Klasse jetzt bekomme. Hatten wir aber, in ähnlicher Runde, schon an anderer Stelle diskutiert. Schönes Wochenende euch allen
P.S. Morgen wird mein E46 verkauft (Schade eigentlich), dann muss mein Moped (C1 200) für den Weg zur Arbeit hinhalten und ab 10.09. ist der C220 CDI T mit HS dann da. Werde auch einen anständigen Bericht dazu abliefern. Der Motor und das Fahrzeug an sich hat mit Sicherheit Potential mich zu überzeugen, jedoch ist der Innenraum von Anfang an gestorben 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Zitat:
Aus dieser Deiner Bemerkung spricht eigentlich nur Neid dass andere anscheinend mehr erreicht haben.
Mit Neid hab ich kein Problem, ich gönne allen alles, weil wir hier ziemlich alle in einer Einkommensgröße liegen. Der eine gibt sein Geld nur mehr fürs Haus, der andere fürs Auto und der Dritte für Urlaub aus. Und wer mehr hat, der hat auch mehr geleistet.
Und zu deinem Punkt das ich anscheinend nichts erreicht habe kann ich nur sagen, daß ich so weit bin, daß ich vor 2 Jahren meine Firma geschloßen habe, um nach 30 Jahren 6-7 Tage und immer mehr als 60 Stunden, Zeit für mich und meine Hobbies zu haben. Das haben die wenigsten geschafft 😁
Gerade bei dir HD-330i fällt mir die permanente Unzufriedenheit mit dem Wagen auf (muß zugeben, daß ich deine Berichte deshalb nicht mehr so häufig lese), daß ich an deiner Stelle mir selbst was kaufen würde und das dann über Km-Pauschale abrechnen würde.
Eduard
PS: Und die Nettigkette verlierst du auch öfter. Bin aber zu faul dir die Beweise aus dem Forum zu suchen.
P.S. Morgen wird mein E46 verkauft (Schade eigentlich), dann muss mein Moped (C1 200) für den Weg zur Arbeit hinhalten und ab 10.09. ist der C220 CDI T mit HS dann da. Werde auch einen anständigen Bericht dazu abliefern. Der Motor und das Fahrzeug an sich hat mit Sicherheit Potential mich zu überzeugen, jedoch ist der Innenraum von Anfang an gestorben 🙂
Bin mit dem Innenraum der Elegance-Ausführung sehr zufrieden.
Was gibts denn daran Auszusetzen?
Euren Privatkrieg solltet Ihr hier nicht öffentlich im Forum abhalten.
Vieleicht schreibt Ihr euch mal eine PN und klärt die Sache.
Meinen Standpunkt zum eigentlichen Thema habe ich dargelegt Automatik vs. Schaltung
Die Firmenwagennutzer habe ich auch verteidigt. Ich kann also entspannt in den Tag gehen und hoffe, daß dieser Thread jetzt auch wieder etwas entspannter wird.
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Den Unterschied zwischen selbst bezahlen und Firmenwagen erkenn ich meistens daran, daß die Personen die selbst bezahlt haben größtenteils sehr zufrieden mit ihrem Wagen sind und die, die den Wagen gestellt bekommen am meisten auszusetzen haben. Warum weiß ich nicht. Normalerweise müßten die doch froh sein, daß sie mehr wie nen Astra Kombi erhalten haben. Nichts gegen Opel.
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem🙂
@Eduard56
Zitat:
Gerade bei dir HD-330i fällt mir die permanente Unzufriedenheit mit dem Wagen auf (muß zugeben, daß ich deine Berichte deshalb nicht mehr so häufig lese), daß ich an deiner Stelle mir selbst was kaufen würde und das dann über Km-Pauschale abrechnen würde.
Ist die Voraussetzung Deine Gnade zu erlangen eine permanente Zufreidenheit mit dem Stern? Nur damit Deine Entscheidung bestätigt wird?
Es ist für Dich möglicherweise unverständlich, aber es gibt unterschiedliche Erfahrungen mit dem Produkt und auch unterschiedliche Erwartungen. Du bist zufrieden, großartig.
Wenn die Pannenserie meiner Kiste so weiter geht, dann werde ich sicher nach einer Ausstiegsmöglichkeit suchen, dafür brauche ich aber die Ratschläge eines Experten und nicht die Deine. Bei allem Respekt.
Ich brauche sie auch nicht über die Pauschale abzurechnen, meine Finanzierungsmöglichkeiten oder was es immer ist, ist meine Privatsache und die der Meinen🙂
Du brauchst auch meine Berichte nicht zu beachten, es ist sogar gut wenn Du sie nicht beachtest, denn jede Einmischung mit den "sachlichen" Beiträgen ala
Astraführt ohnehin nur zur Kontroverse, die Du wohl bewußt schürst, da schon öfter aufgeführt.
Nur so entsteht den Futterneideindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
P.S. Morgen wird mein E46 verkauft (Schade eigentlich), dann muss mein Moped (C1 200) für den Weg zur Arbeit hinhalten und ab 10.09. ist der C220 CDI T mit HS dann da. Werde auch einen anständigen Bericht dazu abliefern. Der Motor und das Fahrzeug an sich hat mit Sicherheit Potential mich zu überzeugen, jedoch ist der Innenraum von Anfang an gestorben 🙂Bin mit dem Innenraum der Elegance-Ausführung sehr zufrieden.
Was gibts denn daran Auszusetzen?
Hi, ja das hatten wir an anderer Stelle schon. Einem gefällt es dem anderen nicht. Es geht um Materialanmutung und darum, dass man mit kleinen Details die Sache aufwerten könnte. Aber auch egal - alles Gute ist nie beisammen.
Zum Thema HS vs. Automatik. Fahre jetzt Automatik und es ist für mich OK, habe diese genommen, weil der Wagen damit ausgestattet war. Die HS im C220 habe ich genommen, weil ich mich zwischen AMG Paket und Automatik entscheiden musste (Limit). Denke es wird auch ok sein, bei einem Auto aus dem Jahr 2009 sollte man wohl anständig und ohne Zwischengas die Gänge eingelegt bekommen. Es wird keine Sportschaltung sein, dann hätte ich mir auch ein anderes Auto und keinen Kombi kaufen müssen. Wie gesagt mein Bericht folgt ab 15.09. Bis dahin schweige ich in Demut! 🙂
P.S. und Privatkrieg gibts hier nicht - lediglich kontroverse Diskussion und die finden typischerweise immer zwischen den Leuten statt die eine andere Meinung haben. Also immer locker durch die Hose atmen, wir sind ja alle eine große C-Klasse Familie 😉
Zitat:
Es geht um Materialanmutung und darum, dass man mit kleinen Details die Sache aufwerten könnte
Die Tatsache dass der Innenraum demnächst "aufgewertet" wird deutet darauf hin, dass Mercedes einen guten Grund dafür hat.
Ob es die Kundenkritik war oder was auch immer, werden wir hier kaum eindeutig erfahren.
Der Unterschied zur E Klasse ist meiner Ansicht nach recht groß.
Zitat:
und Privatkrieg gibts hier nicht - lediglich kontroverse Diskussion und die finden typischerweise immer zwischen den Leuten statt die eine andere Meinung haben
Genau. Solange sachliches und nicht persönliches oder abwertendes ins Feld geführt wird, ist eine Kontoverse Meinung eine Bereicherung.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Die Tatsache dass der Innenraum demnächst "aufgewertet" wird deutet darauf hin, dass Mercedes einen guten Grund dafür hat.Zitat:
Es geht um Materialanmutung und darum, dass man mit kleinen Details die Sache aufwerten könnte
Ob es die Kundenkritik war oder was auch immer, werden wir hier kaum eindeutig erfahren.
Der Unterschied zur E Klasse ist meiner Ansicht nach recht groß.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Genau. Solange sachliches und nicht persönliches oder abwertendes ins Feld geführt wird, ist eine Kontoverse Meinung eine Bereicherung.Zitat:
und Privatkrieg gibts hier nicht - lediglich kontroverse Diskussion und die finden typischerweise immer zwischen den Leuten statt die eine andere Meinung haben
der w204 ist die beste kompakt limo die es derzeit gibt.
@HD-330
Eigentlich wollte ich noch zur letzten Bemerkung eine PN schreiben, aber du blockst ja PNs. Deshalb mach es wie ich und lass uns gegenseitig nicht mehr beachten.
Hatte die neue E 250 mit der 5 gang Automatik zur Probe..
daraufhin habe ich mich für eine C- klasse mit Benziner und 7 Gang Automat
entschieden.
Hatte vorher modifizierten 530d mit Handschaltung und 600NM.
Wenn Du dann auf einen Benz 4 Zylinder Diesel mit der Uralt 5 gang Automatik
umsteigst hast Du das Gefühl Du fährst einen Trecker mit Automatik...
Ist also eine Sache was man kennt und was man gewöhnt ist.
Das mit dem Neid bzgl. Firmenfahrzeugen ist ganz klar gegeben.
Ich hatte den 530d zwischen meinen Firmenwagen mal privat.
Als der ein oder andere das dann hörte wurde er noch grüner 😁
Die Kosten/ Nutzenrechnung zum Firmenwagen hängt sehr stark davon ab
wie weit die Wegstrecke zum Arbeitgeber ist und natürlich wie oft ich Ihn privat
für Urlaubsfahrten etc. nutze.
Schlecht ist: Langer weg zur Arbeit (da die Km auch versteuert werden müssen), oft Geschäftlich mit dem Flieger Unterwegs)
(1% + 0,03% x km ;auch wenn der Wagen nicht gebraucht wird); keine privaten Urlaubsfahrten.
Gruß
Flodder
Zitat:
Hatte die neue E 250 mit der 5 gang Automatik zur Probe..
daraufhin habe ich mich für eine C- klasse mit Benziner und 7 Gang Automat
entschieden.
War das der Entscheidungshauptgrund? 5 Gang Automatik? Wie war der Eindruck der Innenverarbeitung (E Klasse gegenüber C Klasse) bzw. das Triebwerk vom E250 🙄😉
@Eduard56
Nicht mehr blockiert, wußte es nicht. Wenn Du etwas sinnvolles übermitteln willst, bitte, die Möglichkeit besteht jetzt.
@stern7
Zitat:
der w204 ist die beste kompakt limo die es derzeit gibt.
Welche andere Marken konntest Du selbst vergleichen? Lexus? Jaguar? Alfa? C5, C6?