25 Jahre Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

So, das Jubi Modell steht an der Startlinie ...

https://www.youtube.com/watch?v=WjCr44lMdJA

284 Antworten

Nein - noch nicht gehört. Die Batterien haben extrem selten ein Problem /meine seit + 100 T. im Fhz.
Scheint eher Kurzschluß /Kriechstrom zu sein - sichtbare Kabel sind heil?
Hoffe dein Fehler findet sich bald.

Die Batterie hält eigentlich sehr gut

Die Frage ist, hast du irgendwelche extras eingebaut die evtl auch Strom ziehen? Könnte evtl auch ne Ursache sein

Ich hoffe auch das der Fehler endlich behoben wird. Sei es ein weiteres Steuergerät, oder irgendwo ein Kurzschluss ......wer weiß! Kabel sind alle heil.
@ernieistda schrieb am 21. Dezember 2024 um 13:42:05 Uhr:
Nein - noch nicht gehört. Die Batterien haben extrem selten ein Problem /meine seit + 100 T. im Fhz.
Scheint eher Kurzschluß /Kriechstrom zu sein - sichtbare Kabel sind heil?
Hoffe dein Fehler findet sich bald.

Nee, nix nachträglich eingebaut. Fakt ist, daß es sich ankündigt, indem ich den Standpunkt in der App nicht mehr sehen kann. 2 Tage vorher war das Internet auch unterbrochen. So war es die beiden Male davor auch.
Bin gespannt was festgestellt wird. Bin jetzt in einem anderen Autohaus.
@GTI-Chris schrieb am 21. Dezember 2024 um 14:07:45 Uhr:
Die Batterie hält eigentlich sehr gut

Die Frage ist, hast du irgendwelche extras eingebaut die evtl auch Strom ziehen? Könnte evtl auch ne Ursache sein

Ähnliche Themen

Habe gestern mein Auto wieder bekommen. Ausser einer neuen Batterie ist nichts weiter ausgewechselt worden. Da kein weiterer Fehler ausgelesen wurde. Angeblich wurde beim letzten Mal, zwar eine neue unbenutzte Batterie eingebaut, aber sie war wohl schon 1 Jahr alt. Einer erzählt mir es sei ein Software Problem und ganz oft beim Tiguan und Passat. Keine Ahnung! Ausserdem könne ausgelesen werden, ob versteckter Kurzschluss, Generator/Lichtmaschine oder Sonstiges defekt ist. Der Typ vom Service wollte mir sogar verklickern das evtl Kosten auf mich zukommen falls VW das nicht akzeptiert das zum 3. Mal die Batterie platt ist beim gerade mal 4 Monate alten Auto. Ich weiß nicht was ich von all den Aussagen so halten soll ausser das ich weitere 10 Tage
wieder auf mein Auto verzichten musste. Insgesamt jetzt 17 Tage in 4 Monaten.
Wenn ich doch nur wüsste was er hat???

Guten Rutsch!!!

Schon mal über einen Wandel nachgedacht?

Never.....absolutes Traumauto. Bin ansonsten total zufrieden

Was kann dazu führen das die Batterie so oft platt ist? Lädt denn die Lichtmaschine korrekt die Batterie auf oder das Fahrzeug schläft nicht ein. Bei meinen GTI non 25 Jahre aber auch aus 2024 gibt es bisher da kein Problem.
Hast du eine Alarmanlage konfiguriert?

Mit freundlichen Grüßen
Dr-ami

Das weiß niemand woran es liegt. Ja Lichtmaschine lädt. Es wurde kein Fehler festgestellt. Ausser beim 2. Mal liegenbleiben ein defektes Steuergerät. Ist auch meine Vermutung, dass das Auto nicht schläft. Alarmanlage ist nicht konfiguriert.

Welches Steuergerät war defekt?

Du hattest ja gesagt, das 2 Tage vor Tod, so wenig Saft da ist - das einzelne Funktionen bereits nicht mehr starten.
Wie war denn das Fahrverhalten in dem Zeitraum. Also - Batterie neu - wieviel Tage bis Tod - nur Kurzstrecken gefahren (oder egal). Wie geschieht das "liegenbleiben" - ist das nach einer Fahrt über Nacht (morgens Tod) oder echt unterwegs /während der Fahrt (alles verabschiedet sich).

Mein Fahrverhalten ist immer gleich geblieben. Hatte es bei den den Vorgängern nie (Polo 1,2 l 110 PS und 1,5 l 150 PS) keinerlei Probleme gehabt. 2 Tage vorher war der Standort in der App und die Reichweite, km Stand nicht mehr verfügbar. Sein Fahrverhalten war normal wie immer. Aufgetreten ist es immer wenn er ein oder 2 Tage mal stand. Also zum Glück nur zu Hause in der Garage liegengeblieben.

Selbst der Polo müsste schon ein Batterie Diagnose Modul verbaut haben das die Stromentnahme überwacht. Müsste mal bei meinen gucken aus Interesse. In dem Steuergerät sollten Informationen gespeichert sein die den Verschleiß erklären. Ich teste das dann mal bei mir.

Bin gespannt! Danke dr-ami

Also der Polo hat ein BDM verbaut. Direkt am Minus Pol der Batterie. Über das Gateway ist das Steuergerät auslesbar, das BDM ist ein LIN Slave und der LIN Master ist das Gateway daher muss man die Batterie auch über das Gateway anlernen und kann so auch die Messwerte über das Gateway auslesen. In VCDS wie bei mir nach Battery, BDM, Current suchen, gibt hier um die 100 Werte.

Img
Img
Img
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen