25 Jahre Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

So, das Jubi Modell steht an der Startlinie ...

https://www.youtube.com/watch?v=WjCr44lMdJA

284 Antworten

Wird halt schamlos ausgenutzt. Ich finde es auch überteuert.

Vielleicht kennt ja jemand einen der bei VW arbeitet und die Teile für die die Interesse haben zum EK preis besorgen könnte :-)

Ich habe mal meine Kontakte angefragt 😉

Ja nee - da gibts nix mit EK bei Einzelteil. Nur vom Freundl. zu norm. Konditionen

Ähnliche Themen

Naja. Vielleicht hat „mrbabble“ ja doch Glück. Mal abwarten was er berichtet 😉

100€ bleibt dabei

Aber günstiger als eBay 😉

Zitat:

@Stingray66 schrieb am 20. September 2024 um 10:06:54 Uhr:


Ich habe eine andere Frage. Bei mir ist vorne ,vom Werk aus , ein Grundträger für ein 52er Kennzeichen montiert. Habe aber ein 46er. Sieht voll Scheiße aus. Hat jemand eine Ahnung, ob man es demonstrieren kann und ob es kleinere Grundträger gibt? Vw nimmt sich von meiner Beschwerde nichts an. Die sagen das ist Vorschrift, was aber das Autohaus dementiert hat. Ich denke darunter sind Bohrlöcher die man dann wahrscheinlich sehen wird. Keine Ahnung! Fakt ist, daß es kacke aussieht.

Wenn du den Träger ab machst, sieht man die Löcher in der Stoßstange. Kürzere gibt es nicht. Einzige vernünftige Lösung: Ab mit dem Träger, vom Lackierer die Löcher schließen lassen und neu lackieren, wenn man ein kurzes Kennzeichen hat.

Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...ng-ch-fl-ev-auch-it-t7448537.html?...

Zitat:

@domihls schrieb am 20. September 2024 um 17:25:34 Uhr:



Zitat:

@Stingray66 schrieb am 20. September 2024 um 10:06:54 Uhr:


Ich habe eine andere Frage. Bei mir ist vorne ,vom Werk aus , ein Grundträger für ein 52er Kennzeichen montiert. Habe aber ein 46er. Sieht voll Scheiße aus. Hat jemand eine Ahnung, ob man es demonstrieren kann und ob es kleinere Grundträger gibt? Vw nimmt sich von meiner Beschwerde nichts an. Die sagen das ist Vorschrift, was aber das Autohaus dementiert hat. Ich denke darunter sind Bohrlöcher die man dann wahrscheinlich sehen wird. Keine Ahnung! Fakt ist, daß es kacke aussieht.

Wenn du den Träger ab machst, sieht man die Löcher in der Stoßstange. Kürzere gibt es nicht. Einzige vernünftige Lösung: Ab mit dem Träger, vom Lackierer die Löcher schließen lassen und neu lackieren, wenn man ein kurzes Kennzeichen hat.

Lässt er sich denn entfernen ohne die Frontschürze abzunehmen? Es sieht so aus als sei der Träger von hinten verschraubt.
Ich würde auch einfache Gummipfropfen da rein machen. Sieht mit Sicherheit nicht so sch.....aus wie jetzt. Weiß jemand, wie groß die Bohrlöcher sind?

Zitat:

@MiTo101 schrieb am 20. September 2024 um 17:40:53 Uhr:


Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...ng-ch-fl-ev-auch-it-t7448537.html?...

Danke für den Tipp. Es wird echt an der Zeit, das VW das Teil nicht mehr montiert und es lieber in den Kofferraum legt. Der Kunde kann dann selbst wählen ob er es montiert oder nicht. Ich hoffe die Beschwerden häufen sich damit die mal wach werden. Genau, CH, IT, F haben generell das Problem.

Das haben die beim Golf 7 schon gemacht und werden das sicher auch nicht sein lassen. In 90% der Fälle wird ja sowieso der Kennzeichenhalter vom Autohaus nochmals darüber montiert.

Beim VFL gibt es diesen Mist zum Glück nicht 🙂

Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. September 2024 um 08:00:24 Uhr:


Beim VFL gibt es diesen Mist zum Glück nicht 🙂

Das stimmt, habe ich mich auch drüber gefreut. Dafür gibt es diese tolle Aussparung im 52er Kennzeichenformat. Ich habe auch ein deutlich kürzeres, da sieht man natürlich die Aussparung dann besonders. Das Kennzeichen habe ich magnetisch befestigt, sieht dann wenn man es abnimmt mega clean aus. Insgesamt aber lieber die Aussparung als die fette Platte vorne dran.

Ja meins ist auch etwas kürzer… stört aber nicht sonderlich…

Nabend zusammen, ich habe meinen Jubi GTl nun 3 ½ Monate. Leider ist er heute zum 3..Mal liegenbleiben. Das 1. Mal 4 Wochen nach Zulassung am 24.09. Batterie war leer und musste in die Werkstatt per Autotransporter geschleppt werden. Keinen Fehler festgestellt. 2. Mal am 31.10. Die Batterie war tiefentladen und wurde zusammen mit einem Steuergerät erneuert. Ich hatte da 6 Tage kein Auto. Heute das 3. Mal und wieder mit Abschlepper. Da Weihnachten ist und erst wieder nach Weihnachten ein Techniker im Haus ist, wird wohl erst am Freitag den 27.12. etwas passieren. Am 9.12. war mein Polo in der Werkstatt, weil das Infotainment rumgesponnen hat. Der Tankdeckell schließt auch nicht bündig ab und wird ausgetauscht. Abgesehen von den unzähligen Anrufen zu VW Digital nach Braunschweig wegen Internetausfälle hat der "Kleine " schon einen krassen Werdegang in der kurzen Zeit seines Lebens hinter sich. Hat jemand hier auch solche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr jemanden? Würde mich freuen von euch zu lesen.
Ich sag schon mal danke und wünsche euch schöne Weihnachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen