25 Jahre GTI

VW Golf 4 (1J)

hallo, stehe grade vor einer großen wahl. bin heute morgen den 25 jahre gti probe gefahren. einfach nur ein super wagen. hat einige kleine lackkratzer, was haltet ihr davon? ist der preis ok, oder muss da noch was runter?
wie sieht es mit dem sprit und unterhaltskosten aus? ?lohnt es wenn man täglich ca. 50 kilometer damit fährt.
leider muss man ihm ja super plus geben 🙁

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

thx

34 Antworten

und dein R32 nun?

Bei gleichen Bedingungen ca. 13-14l. Im Schnitt habe ich im Moment 12,4l laut MFA, das ist aber mit AB... 😉

ok, viel aber 241PS wollen ja auch gefüttert werden 😉

gemütliches Fahren Stadt mit stop / Go: 8-9l
zügiges Fahren Stadt mit Stop & Go: 10-11l
gemütlich 50-70 km/h(5.Gang): 5-6l
Landstrasse gemütlich: 6-8l
Landstrasse zügig: 7-9l
Autobahn bis 130 km/h : 7-8l
Autobahn ca. 170 km/h: 9-10l
Autobahn so schnell wie möglich: 11-15l (bei vollgas ca 23l/100km Momentanverbrauch)
Ich habe das Auto seit September 2003 (neu) und habe gerade die 30000 km Marke überschritten. Ich finde dass er für einen Benziner mit der Leistung recht gute Verbrauchswerte hat.
Und wenn du einen 130 oder 150 PS TDI trittst schaffst du es auch locker auf über 10L Diesel /100km. (Erfahrung)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Gechippte 1.8T sollte man grundsätzlich nur noch mit SuperPlus betanken. Den 180er kann man mit Super tanken, aber ich pers. würde es nicht machen, denn die Gefahr eines Motorschadens bei Super+def.LMM+falsche Zündkerzen ist beim 180er sehr hoch. Auch wenn die falschen ZKDs angeblich im ETKA mittlerweile korrigiert wurden liest man hin und wieder immer noch von Fällen auf die diese Beschreibung zutrifft.

Kennst Du die Bezeichnung der richtigen Zündkerzen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von JacktR


Ich habe das Auto seit September 2003 (neu) und habe gerade die 30000 km Marke überschritten. Ich finde dass er für einen Benziner mit der Leistung recht gute Verbrauchswerte hat.
Und wenn du einen 130 oder 150 PS TDI trittst schaffst du es auch locker auf über 10L Diesel /100km. (Erfahrung)

Wieso hast dir bei der Kilometerleistung keinen Diesel geholt?

Ich hab ihn jetzt seit August und nun 25.000km runter, hätte mir auch einen 150PS Diesel holen sollen, aber der Kaufpreis hat mich damals abgehalten, leider 😉

aber bereih es KEIN Stück, ist ein SUPER Auto *lob*

weil keiner der Diesel so angenehm leise und ruhig läuft wie der 1.8T. Ich beräuhe eher nicht einen V5 oder V6 genommen zu haben. Aber davon hat mich dann eben der Kaufpreis abgehalten. Die Benzinpreise sind zwar eine Zumutung, aber ich gehe daran jetzt nicht zugrunde. Die Diesel sind gut, aber nicht mein persönlicher Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von alstare


Kennst Du die Bezeichnung der richtigen Zündkerzen?

Danke

NGK PFR6Q Platinzündkerzen

@Christian R.

8 Liter im Stadtverkehr nie im Leben. Das habe ich mit meinem Polo 6N (60 PS) grad so geschafft. Schaltest du bei 1500 u/min schon in den nächsten Gang oder was? 8 Liter die brauch ich wenn ich 120 km/h auf der Autobahn im fünften Gang fahre. Mein Kumpel hat den Seat Leon 1,8T mit 180 PS und fährt auch nur Stadtverkehr. Der ist noch nie unter 11 Liter gekommen, egal wie er fährt

telweise fahre ich dann auch schon mal mit 1000 U/min. Und Bergab im 4. oder 3.Gang um die Schubabschaltung zu aktivieren.
Wenn ich normal fahre, dann brauch ich in der Stadt allerdings ca. 9L. Dann schalte ich bei ca. 2000 U/min.
in der Stadt bin ich noch nie! über 11L gewesen.
Benutze öfter mal deinen Tempomat. der bewirkt in der Stadt (mit wenig Verkehr) wahre Verbrauchswunder! Aber bleibe stets bremsbereit. :-)

Zitat:

8 Liter im Stadtverkehr nie im Leben.

Fahr bei mir mit und du wirst es sehen...achja, nicht nach MFA sondern nachgerechnet.

Zitat:

Mein Kumpel hat den Seat Leon 1,8T mit 180 PS und fährt auch nur Stadtverkehr. Der ist noch nie unter 11 Liter gekommen, egal wie er fährt

Sorry, aber dann kann dein Kumpel kein Auto fahren...angeben ist der Leon mit 7,9 Litern.

Gruß
Christian 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian R.


 

Fahr bei mir mit und du wirst es sehen...achja, nicht nach MFA sondern nachgerechnet.

 

Sorry, aber dann kann dein Kumpel kein Auto fahren...angeben ist der Leon mit 7,9 Litern.

Gruß
Christian 😉

Der Seat Leon 1,8T (132 kW) ist mit 11,7-11,8 Litern pro 100 Km angegeben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 😁

Seat

8 Liter mit deinem Golf (Stadt) sind ebenfalls sowas von untertrieben, aber lassen wir das lieber. ;D

Mein R verbraucht nur noch ... 😁

Ich kann mich Tomir32 nur anschließen. Ich frag mich nur, was dann so ein TDI verbraucht. Dürfte ja wohl kaum mehr als 3 Liter sein

wieso hackt ihr alle auf Christian R. rum?
ich verbrauch mit meinem auch nur ~9liter rum im berufsverkehr, wieso sollten dann 8liter so unglaubwürdig sein???

hi

in der stadt komm ich auch auf ~9liter.
wenn man sich ein wenig zurück hält kommt man auch unter 9 liter.

cu, funki

Deine Antwort
Ähnliche Themen