245/35 auf 9x18" mit 20er Distanzen hinten???

Audi TT RS 8S

N´Abend,

ich war heute beim Reifenhändler, um mal vorsichtig anzufragen, ob die es sich zutrauen, einen Reifen auf meine weiß lackierte Felge zu ziehen, ohne Macken dran zu machen.

Er hat sich das Gutachten angesehen und die Augen verdreht, als ich sagte, dass ich rundum 225/40 fahren möchte.

Zur Info: es handelt sich um OZ Supertourismos, vorn in 8x18 und hinten in 9x18". Laut Gutachten kann man nur Mischbereifung fahren, also z.B. 225/40 vorn und 245/35 hinten. Er meinte, dass ich vielleicht schon genug Ärger beim TÜV bekommen könnte, weil die Felgen nicht für einen TT, sondern für A4, A6, A8 und Passat etc. gedacht sind, also einen 112er LK haben. Ich mache mir da eigentlich keine Sorgen und verweise auf die Traglasten. Die 8x18er für einen TT können 550 KG/Rad und meine können 690 KG/Rad. Das Einzige, was mich irritiert ist, dass die Felgen für den TT in 8x18" einen Abrollumfang von 1975 mm haben, und die für den A4 etc. 2100. Wenn doch beide als 8x18 mit 225/40 bestückt sind, dann kann doch der Abrollumfang nicht unterschiedlich sein, oder bin ich jetzt total plemplem???😰

Nur mal so weitergesponnen: vorne wird es bei 8x18 mit 225/40ern und ET 35 plus 20er Adapterplatten passen, aber was ist mit hinten? 245/35 auf 9x18 mit ET35 und 20er Adapterplatten? Könnte eng werden, oder? 5 mm könnte man noch rausholen, indem man auf 15er Adapterplatten von SCC wechselt. Aber ob dass dann der Stein der Weisen ist?

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. Möchte nicht teure 245er Pellen kaufen um dann zu sehen, dass es nicht passt🙁

Gruß

Markus

28 Antworten

Ich würde da, wie Du schon sagtest, erstmal Deine alten 225/40er draufziehen und dann mal gucken, wie das aussieht. Danach kannste immer noch überlegen...
Mein Reifenhändler legt die Design-Fläche der Felge übrigens immer nach unten in die Maschine. Bei mir ist dadurch bisher noch nichtmal der kleinste Kratzer an eine Felge gekommen... Dürfte bei Deinen weißen Felgen also auch nicht so das Problem sein...

Hi Marcus! Ruf mal bei Reifen Profil in Hiddenhausen an. 05223-84044 Rainer Zwaka ist der Ansprechpartner.
Die machen eigentlich alles möglich!
Ich habe da schon die wildesten Sachen gesehen, alles mit TÜV.
Gruß, Olli

Hi Marcus,
hab hinten 255/35 + 15mm Distanzen drauf.
Allerdings mit Dunlop SP9000 und S-Line Fahrwerk.
Sah beim TÜV zwar ziemlich eng aus (auf der Rampe), aber es gab keine Probleme.
Gruß Frank.

Markus bitte mit k. Bin doch kein Römer...Marcus Fidibus😰

Ähm, @FranksTT: Du hast dann aber mal eindeutig keine ET35 Felgen, sondern eher so ET50, gelle?! Damit wärst Du ja imemr hin noch 20 mm weiter vom Radhausauschnitt weg als ich. Und 20 mm sind in diesem Zusammenhang Welten😉

@Webfreak: danke für den Tip. Ich werd´s erstmal hier probieren udn wenn ich nicht weiterkomme, dann werde ich dort mal anrufen. Ein Kumpel wohnt mit seiner Freundin in Hiddenhausen, da kann man ja dann 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

____________
Mein Reifenhändler legt die Design-Fläche der Felge übrigens immer nach unten in die Maschine.
____________

Das kommt aber immer darauf an, wie die Felge beschaffen ist. Und zwar wo sich das Tiefbett befindet. Meine jetzt nicht das optische Tiefbett der Felge außen !!!

Entweder muss die Felge von vorn oder halt von hinten gemacht werden.

Die meisten Felgen die ich bis jetzt gesehen habe, müssen leider von vorn aufgezogen werden.

Gruß

Sorry Markus (mit k),
hab ET 35 vorne und hinten.
Gruß Frank.

@Cabrio:
Ja stimmt, sowas hat der auch gesagt. Dann hatte ich wohl immer Felgen, die von hinten bezogen werden mussten...

@Nos:
FranksTT hat die gleichen Felgen wie ich... allerdings hab ich die 9er auch vorne....

danke für die rege Beteiligung🙂 Bin im Moment ein wenig ratlos, weil sich gleich mehrere Baustellen auftun und ich parallel auch noch am Umziehen bin, also wegen der Felgen den Weg des geringsten Widerstandes nehmen möchte.

Also höre ich das richtig heraus, dass FranksTT ne Rest ET von 20 hat? Und das bei 225er Puschen? Heftig, aber das macht mir ja wieder Hoffnung. Ich werde aber dann doch wohl echt zunächst mal die 225er rundum aufziehen und schauen, was geht😉

Ich versuche mal, die Gutachten anzuhängen. Kann ja nicht angehen, dass bei gleichen Felgen und Reifen verschiedene Abrollumfänge angegeben sind, zumal ein Unterschied von 125 mm schon ganz schön krass ist....

jo, funzt🙂 Hier das zweite Gutachten. Jeweils auf der ersten Seite steht der Abrollumfang!

komisch, das mit dem Abrollumfang, gelle?!

Kann es sein, dass der Quattro hinten ne schmalere Spur hat als der Frontler und deswegen z.B. DigitalRacing 20er Platten mit 245er Puschen fahren können und bei nem Frontler scheint es nicht zu gehen????

@ nos,
hab grad mal im Prospekt nachgeschaut :
Spur hinten Quattro: 1505mm
Fronttriebler : 1513mm

Na sowas hab ich mir ja immer schon gedacht. Jetzt wissen wirs. Obwohls nur 4mm pro Seite sind, macht das schon was aus...

hab hinten glaub et 18 auf ner 10x18 Felge mit 255/35. das passt gerade so. Hat sich bisschen im plastik verewigt, aber ob ichs wegbiege mit fön oder so is egal. Was nicht bisschen schleift passt nicht!^^ Mit 20 er Platten, also ET 28 schleift nix, sieht aber nicht so prall aus^^

rummfrickeln bis zur Schleifgrenze kann ich immer noch. Bin mir jetzt sicher, dass ich zunächst die 225/40 einfach umziehen lasse. Die waren ja vorher vorne drauf und sind dementsprechend angefahren😁 Werden wohl dann diese Saison noch halten und nächstes Jahr entscheide ich dann, wie´s weitergeht. Mühsam ernährt sich das Wiesel...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen