240 gl Kauftipps?

Volvo 760 760

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen alten Wagen auf einen volvo 240 GL Limo gestoßen und ich muss sagen, dass mir der Wagen immer mehr zusagt. Nun habe ich aber keinerlei Erfahrungen mit diesem Wgentyp, wer kann mir da was drüber erzählen, alles ist interessant. Eventuell auch links...

240 GL, Euro2 Kat nachgerüstet, Zustand is OK, nicht ganz Rostfrei. 1300€

16 Antworten

Gott bewahre, ich will das Schlachtschiff nicht schlechter machen als nötig!
Ich bin von 1984 bis 1997 den 240 GLT 100KW ohne Kat gefahren, 250ooo km. Der Wagen ist super robust, kann massig Anhängelast ziehen und der Motor hat Drehmoment von unten heraus. Die Ledersitze waren bequemer als das Sofa zu Hause und man hat noch gesehen, wo das Auto anfängt und endet.
Aber: mich hat es bei langsamer Fahrt drei Mal gedreht, zweimal bei feuchter Fahrbahn und einmal wegen Schlaglöchern. der Wagen hat absolut keine Sicherheitsreserven bezüglich Strassenlage, was wohl mit der antiquierten Hinterachskonstruktion und dem Hinterradantrieb zusammenhängt. Selbst wann man dies weiss, kommen die Reaktionen vollkommen überraschend, ich rede da nicht von Schnee auf der Fahrbahn usw. Das sind meine Erfahrungen bezüglich Fahrwerk.

Damals habe ich es nicht geschafft, den Wagen mit weniger als 9.5 Litern auf der AB zu bewegen, schneller als 120 bin ich NIE gefahren, in der Stadt gings mit 14l zu Wege, das weiss ich noch genau, weil der Saab danach DEUTLICH weniger verbraucht hat. Mit der gleichen Fahrweise schaffe ich es jetzt locker mit 7.5 l auf der AB.

Gerostet hat er: in der Reserveradmulde links, Türkanten unten und Haubenkante vorne und dies nicht zu knapp. OK, gepflegt war er nicht besonders ...
Der große Volteil des 240ers : alles kannst Du selbst reparieren
Also Ihr seht, ich will nicht nur meckern, aber es gibt mittlererweile gerade im unteren Preissegment Alternativen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Georg

na, nur meckern wollte ich dir ja auch nicht vorwerfen! 😁 gedreht habe ich mich auch einmal ueberraschend, aber auf eis bei 90, da hatte ich nicht aufgepasst, dass es schon wieder bergab geht. der wagen fuhr allerdings schon wieder geradeaus, als ich auf die bremse trat... 😮
saab ist imho sowieso eine stilechte alternative. habe eine zeitlang ueberlegt, mir einen 900er zuzulegen, imho eines der schønsten autos aller zeiten... in der engeren auswahl war auch noch ein zufællig aufgetauchter datsun 250z, eine limousine mit r6-motor. den gibt es aber in europa nur noch eine handvoll mal - und reparieren wird da zu schnell zu kostenintensiv... 🙁

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen