24 STUNDEN VON LE MANS 2010

Peugeot

Da es ja bald wieder soweit ist, eröffne ich mal.
Im vorfeld findet vom 7. -9. Mai die 1000km von Spa statt.
Dies wird das erste aufeinander treffen der beiden Werksteams von Peugeot und Audi sein und erlaubt einen ersten Blick auf die Perfomance für LeMans.
Erfolgreichstes Fahrzeug beim 1000-km-Rennen ist mit drei Gesamtsiegen bislang der Peugeot 908 mit Dieselmotor.
2007, 2008 und 2009.

17 Antworten

Es kann sein, dass dieser "Powerknopf" dazu führte, dass Peugeot dieses Dilemma erleben musste. Das Auto wurde auf Zuverlässigkeit getrimmt. Wenn dieser "Powerknopf" eine Neuheit war, dann kann dies der Auslöser gewesen sein. Du hast ja beschrieben, dass dadurch die Autos kurz vor dem Boxenstop nochmals schneller werden und der Tank schneller leer wird. Ob das den Turbo überreizt hat?

Die Peugeots wären auch ohne diesen "Powerknopf" schneller gewesen. Ein Doppelsieg wäre drin gewesen, vielleicht sogar das Triple. Der 908 war und ist das bessere Auto! Nicht nur schneller, sondern auch zuverlässig und sparsam!

Dass der 908 ein zuverlässiges und ausgereiftes Auto war, wird nach diesem Debakel keine Rolle mehr spielen. Wenn ich heute einige Zeitungen bzw- Online-Magazine lese, was über Peugeot geschrieben wird, ist das nicht objektiv. Eines ist aber positiv. Kaum einer berichtet groß darüber, weil die Fussball-WM im Vordergrund steht!

Ich könnte heute trotzdem noch durchheulen. Ich glaube, das werde ich auch nicht verarbeiten. Noch schlimmer ist das dumme Gequatsche der Audi-Fans. Letztes Jahr waren die soooooo klein. Das waren sie auch dieses Jahr, bis der Wurz/Davidson/Gene-Peugeot ausschied. Auf einmal waren sie wieder da, die arrogante und überhebliche Audi-Fraktion.

Hm, meinst du aber nicht das Peugeot nach dem ersten Ausfall die Finger vom Boostknopf gelassen hätte?

Und glaubst du wirklich das Peugeot ein solches Teil welches vor allem den Turbo hochbelastet so kurz vor LeMans ungetestet verbaut?

Also ich weiß nicht, der Boost knopf klingt zwar als Ursache durchaus logisch, aber ich warte erstmal die offizielle Meldung von Peugeot zur Ursache ab.

Zitat:

Ich könnte heute trotzdem noch durchheulen. Ich glaube, das werde ich auch nicht verarbeiten. Noch schlimmer ist das dumme Gequatsche der Audi-Fans. Letztes Jahr waren die soooooo klein. Das waren sie auch dieses Jahr, bis der Wurz/Davidson/Gene-Peugeot ausschied. Auf einmal waren sie wieder da, die arrogante und überhebliche Audi-Fraktion.

Geht mir ähnlich, vor allem die deutschen "Premium"hersteller sind teilweise wirklich unerträglich Arrogant.

Audi und vor allem Piech hätten ne ordenliche Klatsche von Peugeot gut getan 😉

Allerding glaube ich das Piech einen vierfachsieg von Peugeot nicht überlebt hätte, so wie er schon letztes Jahr in LeMans ausgerastet und die Verantwortlichen angeschissen haben soll.
Der arme Dr. Ullrich tat mir voll leid 🙁
Wie der Peugeot Vorstand in Lemans reagiert hat, weiß ich nicht.
Aber Quesnel sagte ja selbst das die entscheidung zu pushen von ganz oben abgesegnet worden war.

Gruß

Davidson: Spaß und Frust zugleich

Zitat:

Peugeot hatte sich unglaublich intensiv vorbereitet.
Wir sind dreimal Tests über je 30 Stunden gefahren. Dabei hatten wir kein einziges Problem", meint der Brite.

Die Franzosen waren von den Problemen mit dem Triebwerk regelrecht überrumpelt. Ein solches Szenario hatte sich bei den vielen Testkilometern nicht angedeutet. "Ich war wirklich erstaunt über die Zuverlässigkeit.
Der Peugeot ist wirklich nicht ein einziges Mal liegen geblieben", blickt Davidson auf die umfangreichen Probefahrten zurück.

Le-Mans-Reglement: Gute Ideen, aber...

Zitat:

Fraglich ist derzeit noch, mit welchem Antrieb der neue Peugeot mit dem Projektnamen 90X ausgestattet wird.
Die Franzosen hatten bereits 2008 mit einem öffentlich Test einer Hybridversion des 908 HDi FAP für Ausehen gesorgt.

"Wir würden gern einen Hybrid für Le Mans bauen", sagt Peugeot-Technikchef Bruno Famin. "Aber es gibt Probleme, weil wir das Reglement erst jetzt in der Hand halten. Wir werden auf ganz neue Probleme stoßen. Wir müssen es Schritt für Schritt angehen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen