24 STUNDEN VON LE MANS 2009
Die 24 Stunden von Le Mans
Das Qualifying ist vorbei, die Startaufstellung:
1. Peugeot
2. Audi
3. Peugeot
4. Peugeot
5. Peugeot
6. Audi
7. Audi
Beste Antwort im Thema
Endlich haben die besseren auch gewonnen. Gratulation. 😉
36 Antworten
Nun beteilige ich mich auch mal an der Freude.
Wünsche mir jedoch, dass nun auch die Serien-Peugeots so haltbar und zuverlässig sind.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wünsche mir jedoch, dass nun auch die Serien-Peugeots so haltbar und zuverlässig sind.
Immerhin halten sie länger als 24 Stunden 😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nun beteilige ich mich auch mal an der Freude.Wünsche mir jedoch, dass nun auch die Serien-Peugeots so haltbar und zuverlässig sind.
... und ich wünsche mir die schnellen und effizienten Mechaniker sowie die zügige Ersatzteilversorgung.
Ansonsten gilt natürlich HDI statt TDI :-)
Es wird Zeit das das Reglement wieder etwas faier wird....
5,5 L Diesel mit Turboaufladung gegen 5,5 Benziner mit Turboaufladung, dann reden wir weiter! Nicht 5,5 Liter Turbodiesel gegen 6 Liter Sauger...🙄
Der Sound ist echt eine Beleidigung (hörte sich Onbord wie ein Renn-Truck an).... 🙁
Trotzdem, Glückwunsch an Peugeot.
Ähnliche Themen
Hallo Fans,
ich habe noch ein paar Fotos von Le Mans 1993 gefunden. Das Rennen mit den legendären 3 Fachsieg vom 905 bei dem 24 Stunden Rennen.
Na,sachich doch! Vielleicht muß ich mir mein *PROLODEUTSCH IM NETZ* abgewöhnen.-
Ich bin der standhaften Meinung, daß die Ringerltreter völlichzuunrecht (verstanden?!) ;-) dann verstehen die es wenigstens-- auf die "Franzosen" herunterblicken. Aber gut_ UNSERE Firma baut mal eben seit 1889 Autos-- und ICH gratuliere A(l)udi auch-- dazu, daß sie maximal verteuerte VW zu Apothekenpreisen verdadddeln. Soooo- wem muß ich diesmal irgendwelche Vokabeln erklären?! ;-)) Ganz nebenbei-- HUmor ist hierzulande- lt. Stromberg- ein gaaaanz schwaches Pflänzchen...;-)) Nacht!!
Original geschrieben von da_mazz
Lieber entenprinz. Was wolltest Du uns mit Deinem Text denn sagen?🙂
PS: Die Zuverlässigkeit der Löwen war besser als bei Audi. Die Peugeots hatten weniger Probleme und auch die Tankstopps waren schneller. Das sind Punkte, wo Audi immer stärker war und sich darin auch Hoffnungen gemacht hat. Genauso der Spritverbrauch. Vor dem Rennen hat Audi erwartet, eine Runde im Durchschnitt länger fahren zu können. Nix da. Peugeot war immer besser oder mindestens den Audi-Stärken ebenbürtig. 6 Runden am Ende Vorsprung auf Audi und das ohne große Zwischenfälle. Das ist eine bittere Niederlage für Audi. Aber durch Niederlagen wächst man, siehe Peugeot.
Peugeot hat beim ersten mal vor 2 Jahren gleich den 2. Platz geholt. Letztes Jahr hätten sie fast gewonnen, hatten schon das überlegene Auto, aber Pech und zu wenig Erfahrungen. Und wann war Audi denn immer so überlegen? Richtig, wo es keine Konkurrenz gab. Der Wettbewerb ist gut, sagt Audi. Nächstes Jahr könnte es noch mehr Wettbewerb geben.
Peugeot hat aber angekündigt, eventuell auszusteigen. Es kommt auf das neue Regelment an und vor allem, welche Sparmaßnahmen der neue PSA-Chef Varin plant.