238 km/h Abriegelung beim 320 d FL ??

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

hat jemand schon rausgefunden, ob der 320d FL auch bei 238 km/h die Spritzufuhr runterregelt?

Danke bereits im voraus.

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FrankSp


Vielleicht gibt es noch 320D FL die nach oben streuen und die 260 erreichen.... 😰

Mein E91 335D streut auch nach oben, da hab ich doch letztens auf der A3 Bergab 330 km/h (ok, Tacho) erreicht , aber erst nachdem ich den scheiss GT2 vor mir zur Seite gescheucht hatte. Der hat sich nämlich an einem 320D festgebissen

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Columbus


Mein 320d touring (177PS) riegelt auch bei genau 239 km/h lt. Tacho ab - Verbrauchsanzeige geht zurück auf circa 8l und er beschleunigt nicht mehr weiter. Bin Aussendienstler und fast nur auf der BAB unterwegs... Die Geschichte mit der Tagesform stimmt übrigens, teilweise geht er wirklich gut und maschiert auch jenseits von 200 noch gut, teilweise ist die Kiste träge und wirkt wie abgeschnürt und erreicht mit Mühe 220.

8l bei 240 km/h? Sorry, das glaube ich nicht!

Nee, 8l schafft er auch nicht. Habe ich nie behauptet, er geht danach wieder auf 11-12l hoch und pendelt sich dann dort ein (gerade Strecke). Bergab natürlich weniger, bergauf 16l und keine 238 km/h mehr.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


...
Manche Modelle haben bspw. im 5. gang keinen Softlimiter und sind da schneller als im 6. Bspw. ist mir das in nem alten 118d aufgefallen 6.g. ca. tacho 220 5. Gang 240. Bei meinem alten 325i erreichte ich so maximal 257 km/h nach GPS. Im 6. Hingegen regelte er bei gps 238 ab.

gretz

Seid Ihr mal auf die Idee kommen, dass dem Motor vielleicht einfach nur die Leistung im 6.Gang fehlt ?

CU
Fedi

Zitat:

Original geschrieben von Fedi



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


...
Manche Modelle haben bspw. im 5. gang keinen Softlimiter und sind da schneller als im 6. Bspw. ist mir das in nem alten 118d aufgefallen 6.g. ca. tacho 220 5. Gang 240. Bei meinem alten 325i erreichte ich so maximal 257 km/h nach GPS. Im 6. Hingegen regelte er bei gps 238 ab.

gretz

Seid Ihr mal auf die Idee kommen, dass dem Motor vielleicht einfach nur die Leistung im 6.Gang fehlt ?

CU
Fedi

Nö!

Wenn ich dann in den 6. Schalte, geht die Verbrauchsanzeige auf 0 runter, bis wieder gps 238 erreicht ist. erst dann gehts wieder auf 16/17 L. Wäre keine Abregelung würde er bergab ja schneller werden, dem ist nicht so.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Henrik2



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hallo,

das muss kein "Softlimiter" sein! Wenn der 6.Gang viel länger als der 5. ausgelegt ist, kann in der Ebene vmax u.U. nur im 5. erreicht werden. Bergrunter rennt der Wagen dann eben im 6. um so schneller. Hatte einen 1982er Golf Diesel mit 4+E Getriebe, also einen EXTREM langen 5.Gang. In diesem fiel bei Gegenwind die Geschwindigkeit nach dem Hochschalten ab, bergrunter schaffte ich aber lt. Tacho über 170 km/h, was im 4.Gang jenseits der Abregeldrehzahl läge.

Gruß
Henrik

Andere Hersteller arbeiten anders... BMW Limitiert! War bei meinem E46 schon. Bergab werden die gennanten Fahrzeuge auch nicht schneller, es geht nur der Spritverbrauch zurück!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Henrik2


prinzipiell ja, aber der 320D erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nur im 6. Gang im 5. ist bei etwa 195 km/h Schluss.

lg
Peter

Hm hier hat die Zitierfunktion überfordert? ... habe das ja garnicht geschrieben gehabt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von FrankSp


Vielleicht gibt es noch 320D FL die nach oben streuen und die 260 erreichen.... 😰
Mein E91 335D streut auch nach oben, da hab ich doch letztens auf der A3 Bergab 330 km/h (ok, Tacho) erreicht , aber erst nachdem ich den scheiss GT2 vor mir zur Seite gescheucht hatte. Der hat sich nämlich an einem 320D festgebissen

ja nee schon klar 😁😉 aber es hat schon seinen Reiz. Gestern bin ich auch einem SL hinterher der hat gebrüllt dass ich es (bei eingehaltenem Sicherheitsabstand bevor wieder so ein Schlaumeier kommt) bis in meinen Innenraum gehört habe. Seiner Tanknadel hättest du beim runtergehen vermutlich zusehen können und er ist mir auf einer Strecke von ca. 150km nicht davongefahren.... Ist schon neckisch 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von FrankSp


Vielleicht gibt es noch 320D FL die nach oben streuen und die 260 erreichen.... 😰
Mein E91 335D streut auch nach oben, da hab ich doch letztens auf der A3 Bergab 330 km/h (ok, Tacho) erreicht , aber erst nachdem ich den scheiss GT2 vor mir zur Seite gescheucht hatte. Der hat sich nämlich an einem 320D festgebissen

Komm komm, das stimmt so bestimmt nicht. Der 320 wäre viel flotter gegangen, hätter nicht der DHL-Fahrer mit seinem Transporter bei erbärmlichen 250 km/h die linke Spur blockiert...

Kleiner Tip warum die Tagesform mal besser oder schlechter ist... Turbo !!! Abends oder in der Früh ist ein + immer zu spüren...wenn es nicht so warm ist geht er auch besser ... haben alle Turbo´s ... Bei meinem 1,8 T(Audi) war das der Hammer (150PS) lt Tacho bergab 240-45 km/h und wenn´s zu warm war keine 220 drin.... Was ja normal auch reicht... Beim 2,0TDI(Seat) ist es ähnlich gelagert 200-210 km/h wenn´s warm ist und so bis zu 225 km/h ...immer lt. Tacho .

Ja das stimmt, man merkt es wenn es kühler ist sehr stark :-)
Und weil in diesem Thread alles durcheinander über Verbrauch und Endgeschwindigkeit gequasselt wird, erzähl ich auch mal ein bisschen aus meinem Leben des Dieselverbrauchens:

Bin letzten Sommer Richtung Nordsee gerast, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, BC-Durchschnittsgeschwindigkeit 183km/h unglaublich aber wahr, mit meinen inzwischen 163PS gings auch an die 240km/h laut Tacho... der Verbrauch lag effektiv nur bei 8,8l dafür das wir so schnell und vor allem zu dritt gefahren sind ist das ja wirklich nix :-)

So fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen