235 auf 17"
Hallo zusammen,
ich hab ein echtes Problem.
Ich hab einen A6 4.2 Quattro mit original Parabol 17" Felgen.
Da sind ziemlich neue Sommerreifen in 235/45 R17 drauf und der TÜV ist abgelaufen.
Jetzt war ich beim TÜV und der weigert sich die 235er einzutragen. Dann war ich beim
Freundlichen und der kann oder will mir auch nicht weiterhelfen.
Jetzt hab ich aber gesehen das es 8J x 17 Felgen mit 235er Reifen im Zubehör mit
ABE gibt.
Meine Frage ist nun, fährt jemand von euch diese Kombination und hat die auch
eingetragen bekommen?
Gruß Martin aus dem Süden
23 Antworten
Beim 8 Zylinder wird der Gutachter in 17 Zoll auf 55er Sommerreifen bestehen.
Bitte immer die KW Angaben bei Sonderfelgen sowie die Auflagen genau lesen!!!!
4,2er, S6 und RS6 Modelle müssen bei Sommerräder laut meiner Info immer 55er Querschnitt haben bei 17 Zoll wobei der RS gar keine 17 Zoll fahren kann!!!!!
Ja, das 4.2 hab ich wohl überlesen. Dann bringt dem TE auch mein Fahrzeugschein nix, wenn die Kombi beim 4.2er eh nicht eingetragen wird.
Wundert mich nur, dass er Zubehörfelgen mit der Kombi und ABE gefunden hat ...
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Beim 8 Zylinder wird der Gutachter in 17 Zoll auf 55er Sommerreifen bestehen.Bitte immer die KW Angaben bei Sonderfelgen sowie die Auflagen genau lesen!!!!
4,2er, S6 und RS6 Modelle müssen bei Sommerräder laut meiner Info immer 55er Querschnitt haben bei 17 Zoll wobei der RS gar keine 17 Zoll fahren kann!!!!!
Gib deine Daten mal in den Reifenrechner ein und du wirst sehen, dass ein 55 Querschnitt bei 17 Zoll viel zu hoch ist.
Ausgehend von 255/40-17 passt ein 235/40-17 vom Umfang her immer noch ohne die kritische Tachogrenze zu erreichen.
Stellt sich einzig noch die Frage nach der Traglast.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Beim 8 Zylinder wird der Gutachter in 17 Zoll auf 55er Sommerreifen bestehen.Bitte immer die KW Angaben bei Sonderfelgen sowie die Auflagen genau lesen!!!!
4,2er, S6 und RS6 Modelle müssen bei Sommerräder laut meiner Info immer 55er Querschnitt haben bei 17 Zoll wobei der RS gar keine 17 Zoll fahren kann!!!!!
In
diesem threadsind die Seriengrößen zusammengetragen …
Ähnliche Themen
Hallo bischerl und alle anderen,
an einer Briefkopie hätt ich trotzdem sehr großes Interesse,
den wenn dann die Tragfähigkeit passt lässt sich der TÜV
vielleicht doch dazu überreden die Dinger einzutragen.
Gruß Martin
Hallo,
Schau doch mal in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, bekommst du von Audi für genau dein Auto.
Ich fahre auch einen 4,2er. In meiner EG-Übereinstimmungserklärung sind folgende Reifengrössen eingetragen, 215/55 R16 93H M+S auf 7J x 16,
235/50 R16 95Y auf 8J x 16,
255/40 R17 94Y auf 8J x 17,
255/40 R17 94H M+S auf 8J x 17
Die 8J X 17 sind auch Original Audi Parabol.
Mit dem COC-Papier kannst du dir den Hintern wischen.
Da steht nur drin, mit was der Wagen ab Werk ausgeliefert wurde, aber nicht was sonst noch möglich ist.
Den S6 gabs auf Wunsch auch mit 255/35-18 auf 8,5x18 , aber trotzdem standen in meiner COC nicht drin und ich musste sie eintragen lassen.
arrrg, ist das peinlich! Ich habe mich geirrt. 🙄
Serienbereifung auf meinem A6 2,5TDI 132kW Frontkratzer Bj2004: 235/45R17
(oder auch eingetragen 205/55R16)
Sorry an alle für die Verwirrung, die ich gestiftet habe.
Gruß, Thomas