235/40 ZR18 ET33 auf 8PA

Audi A3 8P

Moin zusammen !

Bevor ich alle User-Profile durchgucke dachte ich, ich frage mal nach, ob jemand von Euch o.g. Rad/Reifenkombi:

235/40 ZR18 ET33 auf 8Jx18

Wenn ich richtig liege, dann hat die normale 17" Ambition Felge (7.5Jx17) eine ET56, oder ? *GRÜBEL*

Hat jemand eine Idee, ob das funktioniert ?

Danke für Eure Hilfe !

TJ

25 Antworten

Schau doch auch mal hier durch. Ich würde ja dafür plädieren, dass dieser Thread weitergeführt wird. Dann würden die meisten fragen was Felgen und Fahrwerk betrifft leicht beantwortet.

http://www.motor-talk.de/t698799/f304/s/thread.html

Gruß
RedNeck

Bei mir wurden die 8x18 ET43 235/40 S-Line´r eingetragen. 😁
Hinten müssten ET 33 auch noch gehen, bin nämlich am überlegen ob ich 10 mm Scheiben rein mach.

Ob dann noch tiefer geht ( 35 mm H&R Q-Federn )würd mich auch Interessieren ?

@timo981
Viel Glück !! Also ich hab an der Endgeschwindigkeit nichts bemerkt. Vielleicht lieg´s
ja der Reifenmarke. 😉

@eddi_m Danke für alles habe am 01.07 termin zur Tüv Abnahme ich baue mir bis dann noch 35 HR Federn ein (gleich das volle Programm) war gestern bei einem anderen TÜV in Bremerhaven und der wollte mir die Felgen nicht eintragen, seine Worte waren: ich trage nichts ohne Gutachten ein wegen der Felgenlast, ich konnte ihn auch nicht überzeugen das wenn die felgen auf einem A3 gefahren werden nicht stärker belastet werden als auf einem A6 wo sie serie drauf sind. Er meinte auf dem A6 halten die Felgen die Last aus und auf meinem A3 brechen sie auseinander. Habe festgestellt das die Leute beim Tüv nicht besonders schlau sind ;-). Die Sache erinnerte mich an einen Werner Film wo er mit seinem Wurstblinker beim Tüv war.

Habe dann mal alle Tüv´s im Umkreis angerufen bis ich einen hatte der mir sagte: wenn das auf einem anderen A3 auch eingetragen ist tragen wir es Ihnen auch ein :-) (ist aber auch eine geile Aussage finde ich) naja werde nächste woche mal hinfahren.

Zitat:

Original geschrieben von timo981


@eddi_m Danke für alles habe am 01.07 termin zur Tüv Abnahme ich baue mir bis dann noch 35 HR Federn ein (gleich das volle Programm)...

Ooooh, vorsicht! 😮

Manche Prüfer wollen beim Eintragen eines Fahrwerks die Serien-Rad-Reifen-Kombination drauf haben!
Genauso wie beim Eintragen von Rad-Reifen-Kombination, wollen sie das Serien-Fahrwerk drinne haben!

Da würde ich vorsichtig mit sein, diese Teile gleichzeitig eintragen zu lassen!

Gruß
Neo_Hero

Ähnliche Themen

Ich hab beides zusammen eintragen lassen!!! Ich hatte vom 🙂 einen Ausdruck dabei, auf dem die Daten der Felge notiert waren (Traglast, ET, LK usw.). Das war eigentlich nur ein popliger Ausdruck aus dem Lager glaub ich, aber da stand neben den ganzen Daten auch die Teilenummer drauf. Die hat er dann mit der eingestanzten Nummer auf der Felge verglichen und gut wars.

Von den Federn hatte ich natürlich das Gutachten von H&R dabei. Er hat zwar einen Belastungstest gemacht und die Freigängigkeit überprüft (dauer gesamt ca. 1 Stunde) aber hat alles einwandfrei geklappt. Das ganze zusammen hat mich ca. 90,-€ gekostet (Einzelabnahme).

Also macht euch nicht schon in die Hose bevor ihr es versucht habt. 😁

Gruß
RedNeck

Hat jemand die 8x18 ET43 auch auf einem A3 mit Normalfahrwerk? Ich würde gerne mal sehen wie das ganze dann aussieht.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Hat jemand die 8x18 ET43 auch auf einem A3 mit Normalfahrwerk? Ich würde gerne mal sehen wie das ganze dann aussieht.

Gruß
PowerMike

Sehr geländetauglich!!! 😁

In meiner Sig ist das letzte Bild mit Ambition-Fahrwerk, und das sieht schon Allroad-Like aus.

Gruß
RedNeck

Hast Recht🙁

Dann muss wohl doch ein neues Fahrwerk rein. Wobei dann eher ein neues Auto zum Ende des Jahres kommt.

Gruß
PowerMike

War beim Freundlichen :"Das mit den 35 mm Federn sollte ich lassen", meinte der. Wegen der Veränderung der Stoßdämpfer- Stellung ( Zug- Druck- Stufe, Fahrverhalten.........) "Eignet sich nur zum caffee posen !"

Muss ich jetzt weiter 3.2 country fahr`n ?😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eddi_m


War beim Freundlichen :"Das mit den 35 mm Federn sollte ich lassen", meinte der. Wegen der Veränderung der Stoßdämpfer- Stellung ( Zug- Druck- Stufe, Fahrverhalten.........) "Eignet sich nur zum caffee posen !"

Muss ich jetzt weiter 3.2 country fahr`n ?😁😁

Moechtest du eine richtige Fahrdynamikverbesserung, solltest du auf jeden Fall auf ein Komplett-/Gewindefahrwerk setzen. Wenn es nur "Kaffee posen" sein soll, dann reichen auch 35mm Federn. Obwohl der 8P optisch gesehen 45mm und mehr brauch.

Gruss

Raoul

@ Raoul
Danke für die kompetente u schnelle Auskunft.
Werd dann lieber vorerst bei A3 country bleiben, den
quattro hab ich ja schon drinn. 😁
Die Reifen hab ich auch nicht nur wegen der Optik gekauft , und nur 180 fahr´n weil er mit 200 abhebt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen