232i, 325i, 328i - "Betriebskosten", Unterschiede, Fragen
Hi,
da mein 318i langsam in die Jahre und Kilometer kommt mach ich mir so meine Gedanken über mein nächstes Auto.
Schon seit Ewigkeiten mag ich die 6-Zylinder BMWs und ein Kumpel von mir hat sich demletzt auch 'nen 323i gekauft. Schönes Auto.
Favorit ist natürlich der 328i, wobei ich an ein BJ ca. 98 (E36) mit ca. 100tkm dachte.
Zu meinen Fragen:
1. Habt ihr Erfahrungen mit einem - oder besser - mehreren der Fahrzeuge? Wie sieht mit Preis/Leistung aus?
2. Kostenfaktor Steuer/Versicherung. Klar ist das immer von einigen Faktoren abhängig, aber was zahlt ihr so? (Alter, Steuerklasse, Jahreskilometer wären interessant)
3. Reparaturen: Gibt's da Unterschiede was den Verschleiss betrifft?
4. Der 328i hat eine Zuladung von nur 460 Kg. Weiss jemand wieso? Klar, normal braucht man das nicht. Aber wenn ich mal mit ein paar Leuten in den Urlaub fahre wäre es dennoch möglich, dass ich an diese Grenze komme. Gibt's 'ne Möglichkeit das zu erhöhen? (Ich will das Auto eigentlich original lassen, da mir Gebastel nicht gefällt, aber...)
5. Lohnt es sich ein wenig mehr zu investieren und einen E46 stattdessen zu kaufen? Wir haben hier in der Familie auch einen 318i E46, ich habe also einen direkten Vergleich - und irgendwie mag ich den E36 besser. Aber was Unfallsicherheit etc. betrifft sind das natürlich Welten.
6. Last but not least. Was würdet ihr für ein Fahrzeug der oben genannten Daten ausgeben? Etwas Ausstattung sollte er natürlich haben.
Mir interessieren einfach sachliche Fakten. Die Suche hab ich natürlich schon bemüht, die ist aber - wie in jedem Forum - meiner Meinung nach unzureichend.
Danke im Voraus.
Eluminat
22 Antworten
Als erstes.. Was für ein Modell möchtest du denn Limo, Coupé, Cabrio? Die Limo's sind ja relativ günstig zu bekommen! Die meisten würden denk ich sagen, das der beste Kompromiss der 323i ist! Besserer Drehmomentverlauf als der 320 i Beispielsweise, ich bin dennoch mit meinem 32i Coupé zufrieden, obwohl man ja nie genug Leistung haben kann!
Zu den Kosten: Bei den Six-Packs ist denk ich mal kein großer Unterschied bei den Verschleißteilen! Bremsen oder ähnliches sind nahezu gleich im Preis, wenn du Sie über Internet kaufst, Original BMW lohnt sich deshalb nicht!
Mein 320er kostet zB.:
Steuer 147€/Jahr Euro 2
Versicherung: 650 €/Jahr VK bei 30%
Verbrauch: 10 L in der Stadt, kann man noch mit leben! AUf der Autobahn lässt ers ich sehr viel sparsamer bewegen.
Verschleißteile hab ich noch keine Erfahrung mit, Öl hab ich mir über Ebay besorgt und den Ölfilter bei A.T.U. gekauft.
Wechseln lass ich es bei einem Bekannten, so lässt sich auch nochmal einb bisschen Geld sparen.
Den 325er würd ich eigentlich erstmal abraten, da es davon nur alte Modelle gibt. Sound natürlich unübertroffen. Abgaseinstufung lässt sich mit KLR auf Euro 2 bringen. Würde dennoch abraten und in dem Falle den 328er nehmen.
Am besten du fährst alle Varianten mal zur Probe. Das wäre die einfachste Möglichkeit.
EDIT: Den e46 würd ich nicht in Betracht ziehen, die ersten Modelle sind einfach noch zu unausgereift, deswegen vielleicht lieber ein e36 nehmen mit mehr Ausstattung. Wie sieht dein Preislicher Rahmen denn aus?
mfg k4n0r
Zitat:
Original geschrieben von k4n0r
Wie sieht dein Preislicher Rahmen denn aus?
Puh, gute Frage. Ich rechne ca. 7000 Eur +- (mit etwas Glück, die Preise variieren teils stark irgendwie), je nach Modell. Also realistisch ist eher ein 323, wenn mehr dann tendiere ich aber eher zum 328. Ist zwar teurer beim Kauf, aber ich denk es lohnt sich.
In jedem Fall tendiere ich zur Limo.
Ist halt alles noch reine Theorie, weiss nicht, ob ich den Schotter zusammenbekomme. Ich bin nur am überlegen...
Noch jemand antworten auf meine anderen Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Eluminat
Puh, gute Frage. Ich rechne ca. 7000 Eur +- (mit etwas Glück, die Preise variieren teils stark irgendwie), je nach Modell. Also realistisch ist eher ein 323, wenn mehr dann tendiere ich aber eher zum 328. Ist zwar teurer beim Kauf, aber ich denk es lohnt sich.
In jedem Fall tendiere ich zur Limo.
Ist halt alles noch reine Theorie, weiss nicht, ob ich den Schotter zusammenbekomme. Ich bin nur am überlegen...
Noch jemand antworten auf meine anderen Fragen?
Also ich würde einen 328/E36 einem 318/E46 immer vorziehen.
Habe selbst einen 328i von 95 mit 173.000 km ... geht wie Sau ...
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Also ich würde einen 328/E36 einem 318/E46 immer vorziehen.
Habe selbst einen 328i von 95 mit 173.000 km ... geht wie Sau ...
Klar, die Frage stellt sich gar nicht. Ich meinte damit, ich habe den Vergleich 318 E36/E46 direkt vor der Haustür. Es soll ja schon ein 6-Zylinder sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Habe selbst einen 328i von 95 mit 173.000 km ... geht wie Sau ...
Was kostet der denn Steuern?
das waren etwas über 200 €/Jahr
Zitat:
Original geschrieben von Eluminat
Was kostet der denn Steuern?
Habe meinen gerade umschlüsseln lassen. Braucht man nur ein Schreiben von BMW vorlegen, da der Euro 2 ist.
206€ jährlich ans Steuern(scheiß FA hat mich mit 412 eingestuft gehabt(die Diebe))
Ich würd mich an deiner Stelle nicht auf Bj.: 98 beschränken, das Bj spielt doch kaum ne Rolle😉 Such lieber ab Facelift, also ab 96. Da solltest für 7000€ ne gepflegte 328i Limo finden.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich würd mich an deiner Stelle nicht auf Bj.: 98 beschränken, das Bj spielt doch kaum ne Rolle😉 Such lieber ab Facelift, also ab 96. Da solltest für 7000€ ne gepflegte 328i Limo finden.
Ob das jetzt 96, 97 oder 98 ist, daran solls nicht liegen. Guter Zustand und nicht zuviele km, darauf kommt's mir an.
Was mich beim 328 wie gesagt irritiert ist die "geringe" Zuladung.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich würd mich an deiner Stelle nicht auf Bj.: 98 beschränken, das Bj spielt doch kaum ne Rolle😉 Such lieber ab Facelift, also ab 96. Da solltest für 7000€ ne gepflegte 328i Limo finden.
Da es n u r ein Facelift war gehen auch 95'er bei denen die Heckleuchten nachgerüstet sind, wie bei meine(Hat der 1. Besitzer bemacht, auch die elektrischen M3 Ausßenspeigel)
Achte drauf das er gepflegt ist und nicht verbastelt, sonst jagen sie dich in der BMW-Werkstatt davon. Scheckheft ist gefragt.
Wieso sind die E36 Limos 328i von BJ. 96-97 eigentlich teurer bzw. gleich teuer als E39 528i?
Das kann doch eigentlich nicht sein, aber bekommt man beides schon für rund 8000-9000 mit rund 100-120 TKm.
Was spricht denn dann noch für den E36 wenn ich fürs gleiche Geld den E39 bekomme?
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Wieso sind die E36 Limos 328i von BJ. 96-97 eigentlich teurer bzw. gleich teuer als E39 528i?
Das kann doch eigentlich nicht sein, aber bekommt man beides schon für rund 8000-9000 mit rund 100-120 TKm.
Was spricht denn dann noch für den E36 wenn ich fürs gleiche Geld den E39 bekomme?
Der E36 ist ausgereift. Leichter ...
die ersten e39 sehen aber auch nach nix aus...find ich, der 3er sind schon bisschen jünger und sportlicher aus, würd ich jetzt mal so sagen!
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Der E36 ist ausgereift. Leichter ...
Der 5er ist meist besser ausgestattet und bietet mehr Kompfort. Ausgereift und leichter sind ja wohl keine Argumente dafür, dass der E36 teurer sein soll. Die 5er verlieren halt mehr an wert als die 3er.