230v Steckdose Laptop

VW Passat B8

Hallo am Freitag den 25.03 kriegen wir unseren passat varriant 190ps tdi. Wir haben ihn mit der 230v steckdose bestellt weil wir unserrn laptop laden wollen jetzt ist uns aufrgfallen das da nur smale stcker rein passen und keine breiten wie es bei meine laptopladegerät ist. Meine frage jetzt wie schaff ich es tzd mein Latop im Auto zu laden?

Beste Antwort im Thema

Du verlierst natürlich die Erdung. Ich würde also aufpassen, wenn man schwere Baumaschinen, einen Bautrockner oder ein Schweißgerät dort anschliesst. Aber bei einem Laptop sollte man keine Probleme erwarten. 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo! Ich hab mal ne Frage... bei mir funktioniert die Steckdose nicht... an was kann es liegen?
Danke

LG

Motor nicht an ?

Motor an und auch warm.

Was passiert, wenn man über die 300W kommt?
Vermute mal Sicherung fliegt raus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 10. Mai 2018 um 21:47:33 Uhr:


Was passiert, wenn man über die 300W kommt?
Vermute mal Sicherung fliegt raus?

korrekt

immer ein Blickfang

für Staubsauger, Laptops, Ladegeräte reicht es, auf die 150 (kurz 300) Watt muss man halt achten.
Diesen ital. Adapter gibts bei ebay aber nicht mehr, muss man sich einen anderen zurechtmachen.

Der helle Innenraum sieht sehr chic aus wäre aber nix bei meinen Kindern.

... China Groove.

Zitat:

@sggi schrieb am 3. Juni 2018 um 21:46:56 Uhr:


für Staubsauger, Laptops, Ladegeräte reicht es, auf die 150 (kurz 300) Watt muss man halt achten.

Jein. Genau wegen der 150 Watt reicht es für Laptops eben meistens doch nicht. Die haben nicht umsonst heute meistens keinen Euro-Flach-Stecker mehr, dabei wäre der sogar bis ca. 500 W zulässig.

Und ein 150-Watt-Staubsauger reißt auch kaum einen Hering vom Rost.

Diese Steckdose ist für Klein-Elektronik (Handy-Ladegerät, Rückbank-Bespaßung, ...) und nötigenfalls den ollen elektrischen Rasierer geeignet, aber nicht viel mehr.

Zitat:

Diesen ital. Adapter gibts bei ebay aber nicht mehr, muss man sich einen anderen zurechtmachen.

Nein, sowas muss man vor allem tunlichst bleiben lassen.

Man soll fremden Leuten ja in der Regel kein Unglück an den Hals wünschen, aber manche brauchen vielleicht wirklich erst die persönliche Erfahrung eines Kabelbrands, bevor sie gescheit werden.

"Man soll fremden Leuten ja in der Regel kein Unglück an den Hals wünschen...Kabelbrand" 😁 na dann lass doch einfach

und erzähle hier keinen solchen Unsinn. mein Dell zieht 65 Watt und kommt nur notfalls ran, mein starker B&D-Handstaubsauger lädt mit Bruchteilen davon oft während der Fahrt, die Ipads und diverse Smartphones meiner Mitfahrer brauchen wir gar nicht erst nachzuschauen, sie nutzen das Terminal am öftesten, alles könnte aber auch gleichzeitig laufen. Und selbstverständlich findet hier außerhalb der Fahrt gar nichts statt.

"China Groove..." ?? bedeutet wahrscheinlich auch nichts Gutes? Doobies?

Laptop, ich hab da noch nicht einmal geputzt die ersten 5.000 km, meine Arbeitskollegen und sonstigen Mitfahrer haben sich anscheinend korrekt verhalten, Sohnemann (13) offenbar auch,mit den Cousinen 14,15, bald gehts auf Sommerreise nach Italien, und danach fotografiere ich dann nochmal.
apropos, du weißts das sicher, wieviel ziehen denn andere Laptops heute so beim Laden/im Betrieb?

Lese gerade, 60 Watt sind für Latops normal, bis zu 80 Watt bei Höchstleistung - also nix Kabelbrand. Verbuche den Beitrag vorerst unter Eifersucht, weil die Steckerbox nützlich ist, geil aussieht und bisher jeden überrascht 🙂

"China Groove" ist bzw war tatsächlich ein Titel der Doobie Brothers.
Mein Hinweis bezog sich allerdings auf die in China weit verbreitete Neigung zu weißen Innenausstattungen.

Zitat:

Verbuche den Beitrag vorerst unter Eifersucht, weil die Steckerbox nützlich ist, geil aussieht und bisher jeden überrascht 🙂

Ist das dein Ernst? Nützlich und geil!? Das es die Leute überrascht, ist klar. Mich hast du auch überrascht. Ich hatte es aber für einen Scherz gehalten.

🙂

Zitat:

@sggi schrieb am 3. Juni 2018 um 23:08:48 Uhr:



apropos, du weißts das sicher, wieviel ziehen denn andere Laptops heute so beim Laden/im Betrieb?

Ich kenne nicht alle Notebooks, aber hier mal meine eigenen:

- Dell Latitude meiner Frau: Netzteil 60W (mit Schuko-Stecker), zieht im Schnitt 45W
- Acer Aspire meiner Frau: Netzteil 90W (mit Euro-Stecker), zieht 65W
Dell Precision: Netzteil 180W (Schuko), zieht 90 bis 150W.
MSI Gaming Notebook: Netzteil 240W (Schuko), zieht 170W.
Lenovo P70: Netzteil 240W (Schuko), zieht 120 bis 180W
Und noch mein Asus Transformer: Netzteil 60W (Euro), zieht 40W

Das Netzteil meines Asus Netbooks zieht (Euro-Stecker) 40 W, ein typisches Handy-Netzteil ca. 10 W. Ich empfinde die 230 V Steckdose auch als extrem praktisch. Allerdings muss man wissen, dass dazu der Motor laufen muss und die Steckdose danach dann noch 10 Minuten "Nachlauf" hat. Dachte nämlich erst, Zündung an reicht :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen