230k VS. 323,325,328?

Mercedes C-Klasse

Hi

wer von euch hat einen 230k? könnt ihr mir eure Erfahrungen
mitteilen wie es Leistungsdmäßige gegen BMW 323, 325,
328 und vieleicht Golf VR6 aussieht?
Habe meinen Kompressor aufmachen (angeblich 230PS)
Aber bin mir da nicht so sicher. Hat jemand von euch auch den Umbau machen lassen , wie haben sich die Fahrleistungen bei euch geändert?

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Der E60 kann vom Fahrwerk nicht mit seinem Vorgänger mithalten und schon gar nicht mit einem SLK!

Hmm, bin zwar noch nie nen SLK gefahren, aber der 3l E60 mit "strafferer Fahrwerksabstimmung" oder wie das heisst, ist kaum aus der Spur zu drücken und liegt bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB m.E. noch besser als der E39.

Der "alte" SLK soll in dieser Hinsicht wirklich sooo viel besser sein? Kann ich fast nicht glauben😉

Viele Grüsse,
wnd

Zitat:

Original geschrieben von wnd


Hmm, bin zwar noch nie nen SLK gefahren, aber der 3l E60 mit "strafferer Fahrwerksabstimmung" oder wie das heisst, ist kaum aus der Spur zu drücken und liegt bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB m.E. noch besser als der E39.

Der "alte" SLK soll in dieser Hinsicht wirklich sooo viel besser sein? Kann ich fast nicht glauben😉

Viele Grüsse,
wnd

Hallo Wnd!

Glauben heißt bekanntlich "nichts wissen"! (sagte ein Lehrer von mir immer) 🙂

Nimm mir das jetzt nicht persönlich, ja? Kann es aber sein, dass du noch keins der besagten Fahrzeuge gefahren bist? Zumindest den SLK nicht und den neuen E60 schon gar nicht.
Es liest sich alles wunderbar, was dieser Wagen technisch leisten soll. In der Praxis war ich enttäuscht und ich habe ihn gefordert, um mich von seinen "Vorzügen" zu überzeugen.
Der Wagen neigt zum Aufschaukeln bei höherer Kurvengeschwindigkeit auf der Autobahn und das brauche ich bestimmt nicht. Kann man natürlich auch als Popometer bezeichnen...

Frage mal andere BMW-Fahrer, die das Vorgängermodell fahren und den neuen E60 getestet haben. Außer dem Flair des Neufahrzeugs bleibt da nicht viel übrig. Der Vorgänger mit M-Fahrwerk war dagegen ein Gedicht.

Viele Grüße und nichts für ungut,
Repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Nimm mir das jetzt nicht persönlich, ja? Kann es aber sein, dass du noch keins der besagten Fahrzeuge gefahren bist? Zumindest den SLK nicht und den neuen E60 schon gar nicht.

Hmmm, unten in der Firmengarage stehen sieben oder acht von diesen Dingern als Fuhrpark-Rutschen herum, mit einigen war ich schon unterwegs, wohl knapp 6TKM in CH und D. Aber warte...lass mich gerade nochmal runterschauen, vielleicht habe ich das ja nur geträumt und es waren VW Passats 🙄

Weisst Du, immer wenn ich vom Friseur komme und die AMS gelesen habe, geht die Phantasie mit mir durch, da können solche aussagen schonmal passieren.

Viele Grüsse,
wnd

@ wnd & repeter42

Ich habe leider nur den direkten Vergleich zwischen altem SLK und E39 (die neuen Modelle bin ich bislang nicht gefahren).

Grundsätzlich - wer bitte kommt eigentlich auf die Idee, diese sehr unterschiedlichen Fahrzeuge zu vergleichen? Der E39 ist eine große Reiselimousine und der SLK ein zweisitziges Sportcabrio. Vergleicht Ihr auch MB S600 und Honda S2000????

Zum Fahrverhalten - der SLK ist klar sportlicher und direkter abgestimmt als der E39 (M5 mal ausgenommen). Würde man den 528er mit dem SLK vergleichen (gleiche Leistung), dann ist der SLK auf Landstrassen, in den Bergen und überall, wo es Kurven gibt, klar im Vorteil. Auf Langstrecke dagegen würde ich den BMW vorziehen, da ich entspannt und ohne Kopf-/Rückenschmerzen am Ziel ankommen möchte (SLK ist zu hart und laut).

Grüssle
Frank

Ähnliche Themen

@NOMDMA,

Hast wieder mal (leider viel zu oft) recht; "Äpfel=Birnen" 😉

Viele Grüsse,
wnd

Zitat:

Original geschrieben von wnd


Hmmm, unten in der Firmengarage stehen sieben oder acht von diesen Dingern als Fuhrpark-Rutschen herum, ...

vielleicht habe ich das ja nur geträumt und es waren VW Passats 🙄

Weisst Du, immer wenn ich vom Friseur komme und die AMS gelesen habe, geht die Phantasie mit mir durch, da können solche aussagen schonmal passieren.

Viele Grüsse,
wnd

Hallo WND!

So ganz verstehen kann ich dich nicht, denn du wirst einerseits unsachlich (welche Fuhrpark-Rutschen genau) und andererseits sprichst du plötzlich vom Passat?!?

Oder warst du gerade wieder beim Friseur? 🙂

Viele Grüße und einen gepflegten Haarschnitt wünscht dir
Repeter42 😉

Zitat:

Nein... ein BMW neuester Bauart (Z.B. E60) zieht dir in der Kurve davon... und zwar dermaßen, dass der Fahrer noch locker in der einen Hand `ne Tasse Kaffee hält, während du dich mit zwei schweißnassen Händen am Lenkrad festkrallst!

Also ich weiss nicht wie ihr das so handhabt,aber ich für meinen Fall halte auf jeden fall beide Hände bei solchen Geschwindigkeiten immer am Lenkrad.Volle Konzentration auf den Vorder.und dessen Vordermänner(oder Frauen )

Nee Only-Automatic,wenn Du in deiner c-Klasse das Serienfahrwerk mit jenseits 100tkm hast,magst Du evtl. recht haben.Ich habe mein Fahrwerk bei knapp 60tkm gewechselt,weil es schwammig wurde.Jetzt sagt mir keiner das es an schlechter qualität liegen würde.Jeder Dämpfer jede Feder gibt im laufe der Zeit nach.Auch die von Mercedes,BMW,VW Opel und was es sonst noch so gibt.Den Serien BMW 325 will ich sehen,der den alten C230K im Sprint stehenlässt.... Habe auf jedenfall mehrmals gegensätzliche Erfahrungen gemacht.Aber hat irgendwo eh keine Sinn über sowas zu Diskutieren.Fakt ist,das beides sehr flotte Gefährte sind.

@ OZKAN_C230_K

Rein von den Testwerten her liegt der 325i mit 0,5s vor dem SLK (0-100km/h). Inwiefern sich ein solcher Wert in der Praxis niederschlägt, sei mal in Frage gestellt.

Hier entscheidet wohl eher der Zufall oder das gute (Schalt-)Händchen des Fahrers.

Grüssle
Frank

Zitat:

Hier entscheidet wohl eher der Zufall oder das gute (Schalt-)Händchen des Fahrers.

Genau das habe ich in anderen Beiträgen ja auch schon immer gesagt.Ein Automatic ist immer etwas träger.Gerade der 230er Kompressor als Schalter will gekonnt sein.Bei einer Abregeldrehzahl von knapp 5800U/min , wo man durch den Kompressor auch extrem schnell hinkommt.Fährt man hier einmal in den Begrenzer hat man bereits verloren.Bei den 6.Gang Getrieben sollte das sogar noch extremer sein.Hinzu dürfte bei den Schaltern noch kommen,das Mercedes ja bekanntlich i.d.Regel etwas hakelige Schaltungen hat.Ich habe wohl das Glück ein perfekt gängiges Getriebe zu haben.Rein vom Fahrgefühl her geht meiner Meinung auch der erste Kompressormotor etwas besser wie der neuere nach MOPF.

Die angegebenen Werte interessieren mich nicht sonderbar.Fakt ist,was man in natura hat.Einige Hersteller sind da meiner Meinung nach ein wenig zu optimistisch.Vergleiche in der Endgeschwindigkeit mit zb.:Vectra A Turbo in Serie,Opel Vectra I500,BMW 328,haben mir gezeigt das die Angegebenen Werte teilweise nur schwer wirklich erreicht werden.Vielleicht beziehen sich die Werte ja auch auf die jeiweiligen Anzeigen auf dem Tacho.

Wenn ich bei diesem Uralt-Thread schon so oft zitiert werde mische ich nun auch noch mal mit 😉.

Ich habe (und hatte) schon immer eine positive Einstellung, was die Marke BMW betrifft. Mit Sicherheit sind deren Serien Fahrwerke denen von Mercedes überlegen.
Die Fahrzeuge hatten auch zumindest in der Vergangenheit auch ein besseres Handling als ein Mercedes.
Mag sein, dass ein SLK nun doch sportlicher abgestimmt ist als ein E60.

Nun hat es sich aber anfangs der Woche ergeben, dass ich einen BMW probegefahren bin. Nicht das ich auf Autosuche wäre, aber ich war trotzdem interessiert. Zumal der Händler ein alter Schulfreund von mir ist.

Da hatten wir nun einen E46 328i, 4 Jahre alt. Mit Leder, Navi, TV, Xenon, H/K Soundsystem. Er hatte 90tkm auf der Uhr und war ein 1.Hand Geschäftswagen von e-on. Das Angebot stand bei 16.500 EUR...

Also sind wir mal wieder Schaltgetriebe gefahren 😉.
Meine Erwartungen an die Fahrleistungen wurden leider enttäuscht. Sicher ist der nicht langsamer als mein C230K, aber so richtig besser geht der auch nicht! Zumal ich in meinem Mercedes viel früher ordentlich Drehmoment hab!

Ein mir bekannter Autobahnsprint (80-200km/h), freie Autobahn, Beschleunigungsspur meiner Einfahrt bis nächste Ausfahrt endete mit dem BMW auch bei 200km/h. Evtl. schon 30 Meter früher.

Nein, nein... da cruise ich lieber weiter mit meinem Automaten. Und wenn ich an der Ampel mal schneller sein will, geb ich halt Kick-Down (das kann nämlich jeder 😁). Bin ich nun doch langsamer, brauch ich den Fehler wenigstens nicht bei meinen Fahrkünsten zu suchen 😁.

So weit, so gut...
mfG
Ralf

Zitat:

Ein mir bekannter Autobahnsprint (80-200km/h), freie Autobahn, Beschleunigungsspur meiner Einfahrt bis nächste Ausfahrt endete mit dem BMW auch bei 200km/h. Evtl. schon 30 Meter früher.

Richtig geschaltet,hast Du gegenüber dem 328i immer eine Nase vorraus.Wie sich das mit Automatic verhält kann ich nicht beurteilen.Lediglich den S600 mit 12 Zylinder bin ich als Automatik gefahren und einen 98er E280 der in besitz meines Bruders ist.Ich muss sagen wenigstens Automatik Getriebe kann Mercedes perfekt bauen.Mann könnte jedenfalls ins grübeln kommen ob nun doch Automaik.....Nee ich bleibe beim Schalter🙂

Evtl. bei meinem nächsten,den es leider wohl nicht als Schalter gibt....werde ihn Morgen mal Probefahren🙂

Ein 2001er C32 AMG bei 27tkm.Mit Vollausstattung.Stören tut mich dabei nur das der Vorbesitzer Baujahr 34 ist.....
Mal sehen ....er will 28k € haben.Für 22-23 würd ich evtl. nehmen....wollen wir mal schauen wie gut man handeln kann🙂

Nun...
Landsleute von dir können bekanntlich sehr gut handeln 😉. Dafür beneide ich sie! Ich bin leider zu oft der Realist und zahle den Wert.

Aber ist es ausgeschlossen, dass der Fahrzeugbesitzer nicht nur der Versicherungsnehmer war?

mfG
Ralf

Hey Leute, zu BMW kann ich nur sagen das derBenz230K bis 330 alle auch in serie niederfährt, hatte bereits alle erwähnten BMW,s in meinem Rückspiegel. Ich fahre einen 230K sport von Lorinser und die BMW-Fahrer sehen alle schlecht aus, denn Leute, vergisst nie, ihr habt einen Stern vor der Haube, und die anderen nicht!!!!!

an den 330CI Fahrer, wieviele Benz C230K hast du denn schon mal versägt???
ein freund von mir Fährt einen 330 und der musste auch blöd schauen als ich ihm im 2 gang davongefahren bin.
Vergleicht nie BMW-PS mit Mercedes-PS.
B M W == Bei Mercedes Weggeworfen.....;-)

Hallo, hallo ... bin ich hier richtig im Manta-Forum? 😁

Ähnliche Themen