230k VS. 323,325,328?

Mercedes C-Klasse

Hi

wer von euch hat einen 230k? könnt ihr mir eure Erfahrungen
mitteilen wie es Leistungsdmäßige gegen BMW 323, 325,
328 und vieleicht Golf VR6 aussieht?
Habe meinen Kompressor aufmachen (angeblich 230PS)
Aber bin mir da nicht so sicher. Hat jemand von euch auch den Umbau machen lassen , wie haben sich die Fahrleistungen bei euch geändert?

103 Antworten

dann geht Dein 323er entweder besonders gut oder der Mercedes besonders schlecht. Oder beides.

ciao

@Bluekid

sag deinem Onkel er soll mal die Handbremse (sorry Fussfeststellbremse) in seinem SLK lösen ...

Gruss

Gigl

@ Bluekid

Sorry, aber das halte ich jetzt für ein Gerücht. Ich fahre den 2.5er zwar nur im E39, aber auch im e46 sollte er nicht schneller als ein 230er Kompressor sein.

Grüssle
Frank

Außerdem:

Einen Abstand von satten 80 Metern herauszufahren (120-200) schafft meiner Meinung nach nicht mal ein 330i.

ciao

Ähnliche Themen

Ups---

Jungs, ich bitte um Vergebung, habe mich da ETWAS geirrt, ich spreche nicht von einem SLK sondern von einem CLK....uppppppsss, sorry, kenn mich ned so aus mit den Benz Modellen. aber ich denke da liegt der hase im pfeffer, den der CLK ist wohl schwerer, oder ned?

Chris

jo, ist schwerer.

Allerdings sollte selbst der CLK im oberen Geschwindigkeitbereich besser gehen als der 323i.

ciao

also wenn man, laut aussage einiger hier, nicht nach den herstellerdaten gehen kann......wieviel macht dann ein "thougher fahrer" aus 😉

bleibt doch einfach bei den seriendaten und lassts damit gut sein....

jungs was soll die ganze ka*** mit den zahlen?!?! man entweder hats hier die hälfte nich so ganz alle oder sie sind auf drogen. letzendlich sollte man, meiner meinung nach, ein auto wählen, bei dem die optik und das fahrgefühl dem geschmack entspricht, und nich die zahlen...sorry musste ich mal so sagen, weils meine meinung ist 🙂 hier is die rede von karren um die 40000 euros sind um die 80000 mark, das is nich wenig geld ... komm mir ja vor als ob ich hier in nem forum bin, in dems nur honda civics bj. 90 mit 150 ps fahrer gibt, die dann meinen, weil sie schneller sind, cool zu sein ...

mfg
CrocoD

@ CrocoD

Liebster CrocoD,

mal ganz unabhängig von den Leuten, die von Beruf Sohn sind und schon in jungen Jahren solche Fahrzeuge fahren - hier gibt es eine Menge Leute weit jenseits der 30, die sich solche Autos leisten können oder diese als Firmenfahrzeuge fahren.

Aus diesem Grund sei uns eine solche Diskussion, auch wenn man sich über deren Sinn streiten kann, erlaubt. 😛

Grüssle
Frank

Ich denke mal das der C230K eine Spur schlechter beschleunigt als ein 325er. Ich fahre persönlich einen und meine Ex hatte nen C230K. ;-) Der Golf VR6 hat etwa die gleiche Beschleunigung wie meiner und eine bessere als der C230K, meine Ex hatte vor ihrem Benzo einen VR6...
Z.B. im Bereich 80-120 hätten aber beide mühe mit einem Opel Coupé Turbo...

@housy:
net nur von 80-120...

@crocoD:
Hier treffen eben die verschiedensten Leute aufeinander. Manche Leute fahren gerne neue (leider sehr schwere) Autos mit satt Leistung, die anderen bevorzugen einen leichteren Wagen, der dann aber auch weniger Leistung braucht um schnell zu sein. Es sind eben nicht alle gleich. Und wenn wir ehrlich sind, dann kommen sich die Fahrer der modernen Limos an der Ampel genauso cool vor wie die Fahrer der 1990er Civics.

Natürlich ist es eine müßige Debatte, aber ein Forum ist ja auch für sowas da. Und solange keiner unfreundlich wird ist das doch in Ordnung oder?

ciao

@Caravan
Von 0-100 Kommt das Coupé dem 325er nicht weg, so viel dazu. Von 80-120 hat der Opel den Vorteil des Turbos dafür in anderen Geschwindigkeitsbereichen wiederum einen Nachteil wegen des Turbolochs...

Ich gehe bei allen Wagen von ungetunten aus...

Du hast Recht. Der Astra Coupé Turbo ist bis Tempo 100 auf keinen Fall schneller als der 325er, je nach Bodenbedingungen sogar eher schlechter. Ich ging eher von Tempi jenseits der 120 Km/h aus.

bis dann

Hatte vor dem Kauf meines jetztigen Wagens zuerst den Opel Coupé Turbo im Kopf, hab mich aber dann aus diversen Gründen für den Compacten von BMW entschieden...

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Nein... ein BMW neuester Bauart (Z.B. E60) zieht dir in der Kurve davon... und zwar dermaßen, dass der Fahrer noch locker in der einen Hand `ne Tasse Kaffee hält, während du dich mit zwei schweißnassen Händen am Lenkrad festkrallst!

mfG
Ralf

Hallo!

Das ist wieder mal ein Spruch, bei dem ich ko...n könnte, Entschuldigung! Wo hast du denn bitte diese Erfahrung gemacht? Hast du überhaupt schon einmal einen SLK hinter dir gehabt? Der liegt so flach und bärig in der Spur, da schwitzt du schon, wenn du nur in den Rückspiegel schaust!

Ich habe einen E60 gefahren, aber ich musste in der Kurve beide Hände nehmen!!! Da war nichts mit Tasse Kaffee. Trotz M-Fahrwerk schaukelte der nämlich ganz ordentlich. Der E60 kann vom Fahrwerk nicht mit seinem Vorgänger mithalten und schon gar nicht mit einem SLK!

So, jetzt darfste mich verhauen!! 😉
Aber es musste einfach aus mir raus.

Viele Grüße
Repeter42

Ähnliche Themen