230k VS. 323,325,328?
Hi
wer von euch hat einen 230k? könnt ihr mir eure Erfahrungen
mitteilen wie es Leistungsdmäßige gegen BMW 323, 325,
328 und vieleicht Golf VR6 aussieht?
Habe meinen Kompressor aufmachen (angeblich 230PS)
Aber bin mir da nicht so sicher. Hat jemand von euch auch den Umbau machen lassen , wie haben sich die Fahrleistungen bei euch geändert?
103 Antworten
320 k
320 kompressor???
Sag das nicht Patrick,ich würde dich jederzeit stehen lassen und du würdest nie Land gegen mich sehen.
Habe 1300ccm und 155 Ps.
Allerdings ist es ein Motorrad und zwar ne Suzuki Hayabusa.
Gegen die sieht niemand Land.
Letztens haben es einige in ihrem BMW M5 versucht aber bei 260 Km/h war bei denen schon schluß🙁((
Eigentlich schade
Aber gegen meinen Benz dürftest du gewinnen.
Gruß Frank
ne Hayabusa hat 175PS - nur so nebenbei. Aber besser mehr als weniger ;-)
ich hab ein nettes Beschleunigungsvideo (Camaro Turbo gegen R1). Der Camaro gewinnt.
ich hab auch noch eins in dem ne Hayabusa gegen Toyota Supra fährt. DIe Haya ist bereits nach 10 Sekunden mindestens 30 Meter zurück.
Das sind keie Rennen aus dem Stand sondern die starten bei ca. 100Km/h.
mal sehen wie groß die Videos sind. Vielleich stell ich sie auf meine Seite.
ciao
Hi, Jürgen,
Nein nicht jede hat 177 PS, meine ist gedrosselt und hat lediglich 155 Ps wie bereits erwähnt.damit man wenigstens ein wenig bei Steuern und Versicherung spart🙂)))).
Also ich kann aus meiner Erfahrung mit der Rennsemmel nur sagen das es bisher nicht ein Auto gab was auch nur annähernd mit Beschleunigung und Endgeschwinsdigkeit rankommt.🙂))))
Ist auf jedenfall ein geiles Gefühl so ein Teil zu fahren aber auch saugefährlich.!!!!
Habe bisher 2Mal das Ding ausgefahren bei Super Wetter und habe 325Km/h geschafft. Aber da hat man das Gefühl das man gleich abhebt.
Habe gesehen das du auch ne Suzi fährst, konnte nur leider keine Bilder sehen,schade liegt an meinem Rechner.
Also bis dann
Gruß Frank
Ähnliche Themen
meine Suzi hat 400ccm und 34PS (ist ein Maxi-Scooter). Als nächstes Moped werde ich mir ne Pan European ST1300 holen. Saugemütlich und trotzdem ziemlich schnell (126ÜS).
ciao
HI
Ist wirklich klasse eure Beiträge zu lesen.Was das Thema angeht,ich weiss nicht ob man 4 Zylinder mit 6 Zylidern vergleichen kann.Es ist bekant das BMW gute 6 Zylinder baut.Man sollte mal über denn C 240 reden.Wenn ich das Geld hätte würde ich auch gern einen 6 Zylinder fahren.Wenn man es nicht hat fährt man halt einen Kompressor oder einen Turbo.
aber der C240 kann fahrdynamisch kaum mit einem 328i verglichen werden...
HI
Du hast recht der C 240 hat gegen den 328i keine Chance ihm fehlen 22 PS Der C 320 hätte 26 zuviel. Was ich eigendlich sagen wollte ist das man einen 4 Zylinder nicht mit einem 6 Zylinder vergleichen kann.Da BMW keinen 4 Zylinder mit 192 oder 197 PS hat nimmt man halt immer die 6 Zylinder als vergleich gegen den Kommpressor.Das was fehlt ist der Hubraum.Da kann ein Kompressor oder Turbo auch nicht viel helfen.
Hallo,
da wir hier viele BMW und Benz im Bekanntenkreis haben kann ich was dazu sagen. Wobei ich hier immer von E46 BMW ausgehe.
Also, ein C230 Komp. ist in etwa so schnell wie ein 325I/CI/TI mit leichten Beschleunigungsvorteilen für den BMW, aber die erzielbare Endgeschwindigkeit liegt etwas höher beim Benz. Im Prinzip hält es sich die Waage und kommt viel auf den Fahrer an. Jedenfalls versägt man mit einem C230 Komp. keinen E46 325i, wenn der BMW Fahrer nicht gerade am Radio rumfummelt, umgekehrt aber genauso wenig.
Ein E46 328i müsste den C230 Komp. eigentlich leicht hinter sich lassen können (wir haben keinen 328i zum Test :-), ein 330Ci kann das mühelos und schafft auch den C320 ! :-)
So long
-
Eine Frage zum 330i und C320:
Wie sieht es den mit dem Leistungsunterschied aus,
ist der so deutlich, dass der C320 beinahe einem
untermotorisiert vorkommt; gegenüber dem 330i?
Zu den zwei Autos würde ich auch sonst noch alle
Infos gerne mal hören!
MfG Robert
Re: -
Zitat:
Original geschrieben von crazyboy
Eine Frage zum 330i und C320:
Wie sieht es den mit dem Leistungsunterschied aus,
ist der so deutlich, dass der C320 beinahe einem
untermotorisiert vorkommt; gegenüber dem 330i?
Zu den zwei Autos würde ich auch sonst noch alle
Infos gerne mal hören!
MfG Robert
Hallo Robert,
erstmal die nackten Werksdaten für die Limousinen:
Mercedes C320:
V6 160kw/218PS
Hubraum: 3188 ccm
Drehmoment: 310 Nm
0-100 km/h: 7,8 s
Vmax: 245 km/h
BMW 330i:
R6 170kw/231 PS
Hubraum: 2979 ccm
Drehmoment: 300 Nm
0-100km/h: 6,5 s
Vmax: 250 km/h (elektr. abgeregelt)
Meine Erfahrung:
Also untermotorisiert wirkt der C320 ganz bestimmt nicht. Auf den meisten Landstrassen ist es bei dem Unterscheid natürlich nicht leicht mit dem Überholen :-) Wenn man genug Platz hat, sprich BAB, gehts eigentlich recht locker. Vielleicht hab ich aber auch das Glück eines nach oben streuenden BMW´s und mein Kollege hat das Pech eines nach unten streuenden Benz, wer weiss.
Beides sind tolle Autos, der Benz ist eher komfort orientiert, der BMW ist deutlich straffer und lauter. Ich würde beide weiter empfehlen !!!!
Viele Grüsse
Hallo BMW 2 go
Zu Deinem ansonsten sehr guten Thread nur folgende Kleinigkeit. Ein 330i muss man nicht elektronisch bei 250 abregeln, da er diese wenn ueberhaupt hoechstens knapp erreicht. Abregelung macht erst Sinn bei Autos die deutlich schneller sind. Aber anyway, es ist der wahrscheinlich beste dreier den es je gab, die M Primadonnen mal ausgeklammert.
Viele Gruesse
Gigl der frueher auch mal BMW gefahren ist ...
Zitat:
Original geschrieben von Gigl
Hallo BMW 2 go
Zu Deinem ansonsten sehr guten Thread nur folgende Kleinigkeit. Ein 330i muss man nicht elektronisch bei 250 abregeln, da er diese wenn ueberhaupt hoechstens knapp erreicht. Abregelung macht erst Sinn bei Autos die deutlich schneller sind. Aber anyway, es ist der wahrscheinlich beste dreier den es je gab, die M Primadonnen mal ausgeklammert.
Viele Gruesse
Gigl der frueher auch mal BMW gefahren ist ...
Hallo Gigl,
der 330i/ci ist bei 250km/h elektronisch abgeregelt, ist im Prospekt/Handbuch ersichtlich. Wobei er ohne Sperre aber meines Wissens nach maximal 254-256 erreicht. Also ist die Sperre eigentlich ein "Witz" :-)
Ansonsten danke für das Lob.....
BMW2go, der vielleicht auch mal einen Mercedes fahren wird, einen schönen CLK vielleicht :-)
ich mein das hier des alte spruch immer noch zieht hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr.
anderseits sind die großvolumigen motoren also 240 320 etwas träge.
hallo leute. ich habe seit einem jahr schon einen 230 K und ich bin sehr sehr zu frieden. Was mich nur definitiv stört ist, dass es nur vier Zylinder hat.also kann man nicht von laufkultur sprechen.
vor meinem 230 k hatte ich einen 280 iger gehabt und ich muss sagen dass mein jetziger wagen absolut aggressiver ist als der 280 iger. hatte schon mehrmals mit meinem alten wagen ( 280 ) versucht mit einem 3.25 ( E36) mitzuhalten aber leider kam nichts. da ich so oder so ne rechnung mit nem bmw hatte, musste ich mehrmals ein rennen provozieren.
also beim beschleunigung waren beide fast gleich... im 1. gang war ich schneller ...im 2. gang war der bmw schneller dann kurze zeit später wieder ich und so weiter. aber im auf der autobahn hatte der bmw echt keine chance gehabt, obwohl er 6 zylinder hatte.der Bmw braucht halt einen 6. gang.. bei 225 km/h ist der drehzahl bei 6.400 umdrehungen und mein benz grademal bei 5300 umdrehungen. mercedes - benz hat schon ein schmuckstück entwickelt, der fast mit jedem mithalten kann, was früher nicht der fall war. mercedes macht riesen fortschritte.