22zoll für xc90
hallo zusammen
ich werde mir nach ein paar jahren volvo-abstinenz per nächsten monat einen gebrauchten xc90 d5 executive (163ps) zulegen.
ich möchte diesen auf 22" umrüsten und wollte wissen, ob es denn schon jemanden gibt, der mit 22" rumfährt?
wenn ja, welche genauen dimensionen und einpresstiefe (ET) hast du? ich habe vor, auf der vorderachse 9x22" und auf der hinterachste 10.5x22" zu montieren, bin mir aber nicht sicher, ob es tatsächlich geht. habe eben noch nie einen xc90 mit 22" gesehen.
vielen dank im voraus für eure konstruktiven inputs.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,Zitat:
Original geschrieben von DSG
bitte nicht falsch verstehen, will niemanden zu nahe treten, aber die volvo-fraktion ist bezüglich tuning schon viel "konservativer" als eben die nicht volvianer.....
deine Aussage ist sicher und offensichtlich korrekt. Genauso sicher und offensichtlich ist allerdings auch ein Tuninggefälle zwischen Schweiz und Deutschland. Nahezu alle Volvos auf den Schweizer Treffen waren getunt, kaum einer auf den deutschen GTs. 😉Schönen Gruß
Jürgen
hat seinen D5 auch mit "dem einzig wahren" Tuning versehen. 😁
mmhhh.......interessant.....im normalfall ist es doch umgekehrt, denn in deutschland werden allgemein alle fahrzeuge getunt, vom fiesta bis hin zum luxus-schlitten.....
Dürfte sicher auch darauf hin zurück zuführen sein, dass in Deutschland weniger Volvo's unterwegs sind. Hier in der Schweiz jedoch gibt es eine anschauliche Zahl an Volvo-Drivern.
Hi,
ich habe schon den Eindruck, dass der prozentuale Anteil der vor allem äußerlich getunten Volvos in CH hörer ist. Ich finde das aber nicht schlimm, sondern einfach nur interessant, dass es da scheinbar eine andere Einstellung gibt (die DSG ja oben auch schon bemerkt hat bzgl. der Statements hier).
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo
Ich habe gerade eure Diskusion gelesen. Fahre einen XC90 D5(163PS) mit 20" 265/40
und Tieferlegung um 40mm. Der Komfort ist noch da und zu dem lässt der Elch sich flot um die Kurven bewegen. Ich kann mir auch 22" gut vorstellen. Wer will schon ein Auto ab Stange :-)
Gruss aus der Schweiz
Sash
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sash72
Gruss aus der Schweiz
😁 😁 😁 - und wieder wird meine obige Aussage bestätigt. 😁 😁 😁
Sash: Hast du mal Bilder von deinem Dickelch?
Schönen Gruß
Jürgen
also ragazzi
habe heute morgen die neuen schuhe montiert, sieht für mich echt gut aus. und was mich extrem überrascht, der abrollkomfort ist im vergleich zu den originalen 18" praktisch gleich geblieben😁
nächste woche werden dann noch die scheiben getönt und dann schauen wir mal weiter......
p.s.: hat eventuell jemand schon ein sportfahrwerk eingebaut oder ist einmal mit einem tiefer gelegten xc90 gefahren? würde mich über inputs jeglicher art freuen, danke.
Ja die Mirage ist schon sehr schön, aber ansonsten bleib ich bei meiner Meinung. Mit 22 Zoll sieht das Teil aus wie auf Stelzen. Mit der Tieferlegung dürfte sich das aber schon ändern.
Sportfahrwerk:
Federn gibts bei Bilsport und Eibach, H&R glaub auch noch. Fahrwerk....das wird wohl schwierig. Ev. das vom Sport, gross Tiefe bringt das jedoch nicht
Zitat:
Original geschrieben von nekko
Ja die Mirage ist schon sehr schön, aber ansonsten bleib ich bei meiner Meinung. Mit 22 Zoll sieht das Teil aus wie auf Stelzen. Mit der Tieferlegung dürfte sich das aber schon ändern.
Sportfahrwerk:
Federn gibts bei Bilsport und Eibach, H&R glaub auch noch. Fahrwerk....das wird wohl schwierig. Ev. das vom Sport, gross Tiefe bringt das jedoch nicht
danke nekko, wo ich was bekomme weiss ich schon, ich wollte eher erfahrungen von schon tiefergelegten xc90 hören (hauptsächlich in sachen komfort).....
Hi,
ich hab ja den Sport - der ist nur etwas straffer und liegt daher etwas besser in den Kurven. Seit MJ2008 ist der Unterschied zum "normalen" Fahrwerk aber wohl nicht mehr sehr groß. Tiefer ist der Sport nicht.
Die Felge an sich ist OK - aber die 22" finde ich einfach zu groß. Trotzdem insgesamt ein schicker Elch! Ich würde in deinem Fall über einen dezent gemachten Internetadress-Schriftzug deiner Firma auf der Seite nachdenken.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...Ich würde in deinem Fall über einen dezent gemachten Internetadress-Schriftzug deiner Firma auf der Seite nachdenken.Schönen Gruß
Jürgen
Und ich wüsste da auch schon einen, der dieses gut machen könnte !!! 😉
Gruß
Haeken
sieht das von Jürgens Seite mal als Aquise....
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Und ich wüsste da auch schon einen, der dieses gut machen könnte !!! 😉
... naja - das machen wir auch, wenn ein Kunde das "unbedingt" will - aber in die Schweiz fahren für einen Schriftzug macht nicht unbedingt Sinn... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... naja - das machen wir auch, wenn ein Kunde das "unbedingt" will - aber in die Schweiz fahren für einen Schriftzug macht nicht unbedingt Sinn... 😉Schönen Gruß
Jürgen
Im Rahmen des Alpenrace oder eines Kusi-Besuches aber sicherlich denkbar ! 😉
Gruß
Haeken
lieber ohne Schriftzug, bin aber auch einfach konservativ !!! 🙂