229.5 Öl bei w204?
Hallo. Kann ich mein Öl das ich bisher in der A KLASSE hatte mit der Bezeichnung 229.5 auch im W204 verwenden?
Danke und frohe Ostern
Beste Antwort im Thema
Ölthread Nr. 4562 nimmt Fahrt auf.
80 Antworten
ok.......Ravenol......das kenn ich gar nicht......Checke ich mal....Danke
Motul oder LM mit Freigabe nehme ich. Im Prinzip ist mir die Freigabe wichtig und die Marke egal. Ich würde auch Petronas oder Adnoc nehmen.
229.5 beinhaltete früher mal ausschließlich oder zumindest fast ausschließlich vollsynthetische Öle. Das ist halt mittlerweile überhaupt nicht mehr so. Daher Augen auf beim Ölkauf.
Auch das beliebte Mobil1 0w40 hat vor einigen Jahren die Rezeptur verändert und ist mittlerweile kein vollsynthetisches Öl mehr. Schaut euch die Datenblätter immer an, es gibt deutliche Unterschiede.
Ähnliche Themen
Kauft euch doch das Original MB Öl Synthetic 5 40 und gut ist.. Kostet 60 Euro 6 Liter..
Das muß kein vollsyntetisches Öl sein. Wenn überhaupt ist die Freigabe entscheident.
60 Euro für 6 Liter ist mir zu viel. Ich kaufe mein Öl für weniger als die Hälfte ein. Mit MB Freigabe 229.5
Neben der 229.5 wäre mir noch die Viskosität XW-40 wichtig...so wie sie für die leistungsstarken AMG-Motoren gefordert wird....Reserven kann man nicht genug haben.
Vollsynth. Ravenol dürften derzeit die Leistungsspitze sein, leider teu(r)er.
Preis-/Leistungstipp wäre Shell Helix-Ultra 0/5W-40, GTL sind nah dran an vollsynth.
oder halt die günstigen von Addinol, Total usw...
GTL ist nicht wirklich besser als HC, das ist Marketing von Shell 🙂
Für Preis, finde ich, bietet Ravenol viel Leistung. Das Öl enthält Ester und Molibdän, was die Steuerkette schützt. Ist auch günstiger als eine neue Kette. Zweimal im Jahr kann man es sich gönnen. Im Verhältnis zu den Spritkosten ist es sowieso nichts 🙂
Mmmmhhh....viele Dank für die interressanten Rückmeldungen...ich schwanke nun zwischen Ravenol.....Mobil1.....oder das ÖL von Mercedes.
Auch zwischen 0W - 40....oder 5W - 40 kann ich mich nicht entscheiden 🙄🙄
Motoröl......ist schon eine Wissenschaft für sich 🙄
In den 271.820 gehört 5 w 40. 229.5
5W reicht eigentlich. Im Winter könnte man auch 0W nehmen, ist beim Kaltstart ein wenig flüssiger.
Für die Steuerkette ist ein Öl nach API-SP gut geeignet.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 14. Juni 2024 um 09:12:49 Uhr:
In den 271.820 gehört 5 w 40. 229.5
....aber MB 229.51 und 229.52 sollte doch auch ok sein, oder?
Liqui Moly nehmen würde....6 Liter......ca. 60 € ...mit Versand....ca. 66 €.
MB-Dealer mir da locker 150 € für abknöpfen würde.
5W-40 sollte echt reichen.....im Winter lass ich das Coupe eh in der Garage.
Gibt es Einwände? 😕😁
229.51 würde auch gehen, ist für einen Benziner aber nicht optimal.
Meguin Megol Super Leichtlauf 5W-40 5L kosten bei Amazon 40€. Ist das Gleiche wie Liqui Moly.
also....besser nur 5W-40 mit MB 229.5 ?
Mercedes 5W-40 MB 229.5 kaufen 5L + 1L= 6 Liter .....das nun im Einkaufwagen liegen habe....61 €