228 Lambdareglerabweichung Bank 1 und 2 203 Lambdaregelgrenze Bank 1 und 2
Moin, ihr gut Informierten,
Ich habe folgendes Problem bei meinem E 46 330 I Cabriolet wird immer wieder kommend das gelbe Motor Zeichen angezeigt.
Der Wagen läuft sehr unruhig und bei INPA geht Zylinder fünf hin und wieder stärker in den roten Bereich, die anderen nicht.
Beim TÜV meinte er, es wären alle vier Lambdasonden defekt. Das glauben wir allerdings nicht. Der Wagen hat erst 140.000 km runter und ist aus 2001
Nachdem der Wagen auch noch Verbrennungsprobleme zu dem unruhigen Lauf anzeigte, haben wir alle Zündspulen gewechselt auf NKG, die Verbrennungsprobleme sind damit weg, der Wagen läuft aber immer noch sehr unruhig, daher habe ich noch mal neue Zündspulen gekauft, von Hella, möglicherweise mit NKG eine Unverträglichkeit mit E 46???
Hat leider nicht für die oben genannten Probleme geholfen Motorzeichen ist immer noch da Wagen immer noch unruhig.
Wenn ich den Schlauch vom Luftmassenmesser während des Motorlaufs abziehe, schluckt er kurz und läuft weiter. Wenn ich den Schlauch wieder drauf tue, geht der Wagen aus.
Falschluft haben wir alles durch…
Vielen Dank euch
20 Antworten
Zitat:
@lappy67 schrieb am 19. Juli 2025 um 00:06:16 Uhr:
Du hast nicht zufällig die zwei stecker von den Lambdasonden vertauscht? Ist mir mal beim schnellen tauschen von einen in den anderen Motor passiert. Meiner Tochter ihr X5 hat einen schlechten LMM den wir im er vorm TÜV dann in der e39 tauschen. Dann kommen die Fehler bald ins andere Auto. Am Anfang haben wir die sonden mit getauscht aber es war dann nur der LMM obwohl immer im Fehlerspeicher die Lambdasonden fehler hatten. Der kleine Unterdruckschlauch zum kraftstoffilter war auch futsch.
In den Fehlern steht Anschlag gemischt Fett. Das kann dann eigentlich keine Falschluft sein weil dann der LMM zu wenig luft misst, da ja einiges wo anders rein kommt und er dann eigentlich zu mageres gemischt sein müsste? Oder bin ich da verkehrt? Wenn das stimmt, kanns ja eigentlich der LMM auch bei dir sein.
Wie sehen denn die Zündkerzen aus. Müssten ja wenn die zu Fett sind schwarz sein. Hast jemand in Bekanntenkreis, der auch einen M54 Motor hat? Wo wohnst du denn? Vielleicht jemand im Forum aus deiner Nähe.
Danke dir, nein an der Lambdasonde waren wir nicht dran und die Zündkerzen haben wir erst vor zwei Jahren gewechselt und seitdem ist er 2000 km gelaufen
Luftmassenmesser werden wir auch noch mal prüfen, aber nachdem ich während des Laufens den Stecker abgezogen habe und wieder dran gemacht und er dann ausging, hatte ich eigentlich das Gefühl, dass der hoffentlich in Ordnung ist
Lösung…
Moin Leute,
es war ein Stopfen unter der Ansaugbrücke, der fehlte…. den hatten wir nicht dabei, aber für den TÜV musste erstmal eine Abdeckung fürs Solarkabel hinhalten…hat geklappt…
Der TÜV hat’s gefressen…
Nun wird der Stopfen am Wochenende gegen das Original getauscht
Danke euch noch einmal für eure gute Hilfe.
Viele Grüße,
Cyrus
Zitat:
@Cyrus schrieb am 18. Juli 2025 um 08:46:58 Uhr:
[...] Falschluft haben wir alles durch…
Ja ne, is klar. Erster gezielter Beitrag danach:
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 18. Juli 2025 um 09:32:44 Uhr:
In der Regel wird dieser Fehler durch Falschluft verursacht. Am besten einen Falschlufttest durchführen mit dem einer Nebelmaschine. Alternativ kann man auch einen Rundumschlag machen, die Ansaugbrücke ausbauen, zerlegen und neu abdichten, sowie alle Unterdruckschläuche tauschen. Diese sind durch das Alter meist porös.
Ich mache Rauchtest mit ner Handpumpe und ner Zigarette als Rauchquelle und ICH finde solche offensichtlichen Fehler. Sorry, aber das war eine schlechte Grundeinstellung und ich hoffe, du hinterrfragst dich/euch in Zukunft kritischer.
Naja er ist die Lösungsansätze zumindest nochmal durchgangen und hat geprüft was zumindest @Stormy78 schrieb.
Das Leben ist einfach ein ewiger Lernprozess :)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lappenmische schrieb am 29. Juli 2025 um 10:36:18 Uhr:
Ja ne, is klar. Erster gezielter Beitrag danach:
Ich mache Rauchtest mit ner Handpumpe und ner Zigarette als Rauchquelle und ICH finde solche offensichtlichen Fehler. Sorry, aber das war eine schlechte Grundeinstellung und ich hoffe, du hinterrfragst dich/euch in Zukunft kritischer.
Ja, dann bist du echt gut…wir haben das auch mit Zigarettenrauch gemacht, allerdings erstens unter der Ansaugbrücke, zweitens, war dieser Stopfen weggekokelt, d.h. da waren noch Reste dran und das Loch war relativ klein, daher für uns nicht zu entdecken.
mit einer Nebelmaschine war das jetzt kein Problem
Zitat:
@donBogi schrieb am 29. Juli 2025 um 13:44:41 Uhr:
Naja er ist die Lösungsansätze zumindest nochmal durchgangen und hat geprüft was zumindest @Stormy78 schrieb.
Das Leben ist einfach ein ewiger Lernprozess :)
So ist es, mein lieber, und wir lernen nie aus
Danke dir für dein Verständnis