227 M 20" oder 128 Sternspeiche 21"

BMW X5 E70

Hallo liebe Mitglieder,

habe meinen neuen soweit Konfiguriert und Bestellt. M-Paket, Saphirschwarz mit Leder Sattelbraun usw.
Da ich nicht mehr lange Zeit für Umbestellungen habe und ich immer noch zwischen den 20 " M und der 128 21" schwanke, wollte ich mal fragen ob hier irgendjemand Bilder eines M-Paketes mit der 128 " Felge posten kann???

Von der 20 " M kursieren ja schon Fotos in Verbindung mit dem M-Paket hier im Forum.

Vielen Dank im Voraus.

lg

pit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Ich denke ich spreche für uns beide: Foto wollen wir!

Bitteschön, meine Herren:   😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Mir gefällt das nicht so gut. Zu grau.

Schwarze Felgen und Shadow Line würden diesem X5 besser stehen.

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Mir gefällt das nicht so gut. Zu grau.

Schwarze Felgen und Shadow Line würden diesem X5 besser stehen.

Meinst du so:

ist zumindest Shadowline!

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Ich denke ich spreche für uns beide: Foto wollen wir!
Bitteschön, meine Herren:   😉

Mmhhh - sieht GAR NICHT SCHLECHT aus!

Ihr bringt mich noch ins Grab... meine Konfi vor Motor-Talk war ganz einfach - viel PS, wenig Verbrauch, grau und Standard-Felge 213 (OK: und ein bisschen Schnick-Schnack - s.u.): BASTA. Mittlerweile bin ich bei: Leistungssteigerung Hartge, Auspuff Doppelrohr Hartge, Felge ggf. 215er Ferric und seit heute (! zum ersten Mal) ernsthaft über das Aero-Paket am nachdenken...
SCHLUSS JETZT - geh noch pleite über die Tour (auch, weil ich VIEL ZU VIEL ZEIT bei MT verbringe!)... 😁 ...

Trotzdem danke für das Photo, Dirk!
Hab Dir direkt mal ne positive Bewertung für das Photo zugeschustert...  X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Trotzdem danke für das Photo, Dirk!
Hab Dir direkt mal ne positive Bewertung für das Photo zugeschustert...  X5_Newbee

Danke, du bist sooooooooooooo gut zu mir 😁 😉

Wenn ich mal meine Meinung zu deiner aufgezählten Wunschliste der nachträglichen Änderungen sagen dürfte:

lass den HARTGE-Auspuff weg, nimm das Aeropaket 😎

Ich habe mich kürzlich mit Plums (Holm) getroffen und kann nur bestätigen, dass die "Chromröhrchen" mit Aeropaket sehr gut aussehen! Ich habe für mich entschieden, dass auspuffseitig keine Veränderungen notwendig sind.

Nur mal meine Meinung (und schon wieder ein Denkanstoß für dich 😛 😉).

Grüße 🙂
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Trotzdem danke für das Photo, Dirk!
Hab Dir direkt mal ne positive Bewertung für das Photo zugeschustert...  X5_Newbee
Danke, du bist sooooooooooooo gut zu mir 😁 😉
...

Ja, so bin ich - ich geb hier noch mein letztes Hemd... 😁 😁 😁

Oh man, aber als Retourkutsche gibt's dann direkt wieder die Chromröhrchen (schön, schon den Ausdruck "...röhrchen" zu verwenden 😛). Ich muss es mir einfach mal live ansehen...womit ich wieder ein Argument mehr für das Treffen in München hätte...😁 😎.

Was kostet das Aero-Paket nachträglich mit Lackierung? Und bei den 215er bräuchte ich ja auch noch die Radkastenverbreiterung (und das finde ich AUS PRINZIP total blöd! 😠).

Bei welchen 20"/21" Rädern die Radkastenverbreiterung wirklich nötig ist, würde mich auch brennend interessieren.

Aufgrund der unterschiedlichen Einpresstiefen stehen sicher nicht alle Räder über!?

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Bei welchen 20"/21" Rädern die Radkastenverbreiterung wirklich nötig ist, würde mich auch brennend interessieren.

Aufgrund der unterschiedlichen Einpresstiefen stehen sicher nicht alle Räder über!?

Hallo Andreas,

du brauchst bei ALLEN Rad-/Reifenkombis ab 20" die Radlaufverbreiterungen.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Zitat:

... Ich muss es mir einfach mal live ansehen...womit ich wieder ein Argument mehr für das Treffen in München hätte...😁 😎.

Na bitte, lieber Namensvetter. 😛 Wir doktern solange an dir herum, bist du entnervt und verzweifelt sagst: ja gut, ich komme auch! 😉 Wäre doch auch schade, wenn nicht 🙄 !

Das Aero kostet bei mir komplett mit Lackierung eine guten Tausender. Und die Radlaufverbreiterungen machen den Kohl auch nicht mehr Fett. 😁

Grüße
Dirk

1200 Euronen für lackiertes AEP gezahlt
106 Euronen für Radlaufverbreiterungen
396 Euronen für Arbeitszeit (Münchner Preise🙁)

ABER : Jeder Euro hat sich gelohnt!!!! sieht einfach viel wuchtiger von vorne und hinten aus und gibt mit den Trittbrettern auch von der Seite eine stimmige Linie.

Ich laße heute (hoffe das geht so kurzfristig) den Kratzer aus meinem Spiegel entfernen und auch gleich die Distanzscheiben draufmachen - vor den Sommerschlappen habe ich noch zu viel Respekt davor....

Grüße Micha

Hallo Andreas,

du brauchst bei ALLEN Rad-/Reifenkombis ab 20" die Radlaufverbreiterungen.

Gruß
DirkIst das in den Papieren so eingetragen? Stehen ALLE 20" Räder über?
Ein Zubehörhändler meinte wörtlich "müssen sie aber nicht zwingend bei
den 20"-Felgen anbauen"

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Ist das in den Papieren so eingetragen? Stehen ALLE 20" Räder über?
Ein Zubehörhändler meinte wörtlich "müssen sie aber nicht zwingend bei
den 20"-Felgen anbauen"

Meine Aussage bezog sich auf die von BMW angebotenen originalen Rad-/Reifenkombis ab 20". Ob auch eine Zubehörfelge eines Drittanbieters ohne Radlaufverbreiterung paßt, hängt wahrscheinlich von der ET der Felge ab. Ob sie dann für den E70 zugelassen ist, muss in der ABE der Felge stehen.

Gruß
Dirk

Hallo Jungs,

hat von Euch zufällig jemand ein Datenblatt, bzw. ABE der Sternspeiche 128 wo z. B. Einpresstiefe, usw. der Felge angegeben ist. Hab an meinem X5 M-Paket mit AD aber keine NVR und will die Felge am Montag mit 0,5 mm Spurverbreiterung pro Seite (also 10 mm/Achse) per Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen. Der TÜV Beamte meinte soweit kein Problem, Datenblatt der Felge wäre aber hilfreich. Mein 🙂 konnte mir da nicht weiterhelfen.

Danke schon mal im Voraus, gerne auch per PN.

lg

pit

Zitat:

Original geschrieben von pit-s


Hallo Jungs,

hat von Euch zufällig jemand ein Datenblatt, bzw. ABE der Sternspeiche 128 wo z. B. Einpresstiefe, usw. der Felge angegeben ist.

Hallo pit,

die Einpresstiefe der 128er wurde hier in einem anderen Thread schon mal gepostet, sie lautete:

Sternsp. 128:
ET 40 VA 10Jx21
ET 42 HA 11,5Jx21
 

Aber das dein 🙂 dir kein Datenblatt drucken kann? 😕 Lt. meinem ist dies in der Zubehör-/Teileliste abrufbar!

Grüße
Dirk

Für die ASA AR1 in 20 und 21 Zoll brauch man keine Verbreiterung, so weit ich weis. Wir haben sie in 20 Zoll. Ich fand die mal gut. Aber
1. Sie sehen in 20 Toll fast schon zu klein aus am E70.
2. Ich würde mir heute wahrscheinlich Eta Beta in 21 Zoll aufziehen.

Hallo Dirk,

laut meinem 🙂 leider nicht, ich versuchs trotzdem beim TÜV, hat ja schon grünes Licht signalisiert, muß nur Verschränkunsprüfung machen um sicher zu gehen dass die Felgen im inneren Radhaus nicht anstehen.

Dachte mir nur mit Datenblatt wärs einfacher.

Gruß

Pit

Deine Antwort
Ähnliche Themen