1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. 225xe NSW

225xe NSW

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
für den 225xe sind keine Nebelscheinwerfer mehr lieferbar (lt. Konfigurator). Bin gerade beim Bestellen und hätte die gerne. Gibt es Infos, warum es die nicht gibt?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 14. März 2018 um 12:25:16 Uhr:


Das wäre für mich sogar ein Grund, das Auto nicht zu kaufen.

Und ich überlege beim Lesen dieses Threads, wann ich das letzte Mal die NSW angemacht habe: Ich glaube, das letzte Mal als ich mit Bekannten Kolonne gefahren bin, damit ich einfacher aus der Menge der anderen Fahrzeuge im Rückspiegel erkannt werden kann.

Seitdem ich eigentlich ausschließlich Fahrzeuge mit Xenon- oder LED-Licht im letzten Jahr(-zehnt) gefahren bin, braucht man NSW meiner Meinung nach nicht mehr, und das scheinen die Hersteller ähnlich zu sehen. Bei meinem Z4 gab es auch schon keine NSW mehr ...

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@SirMike007 schrieb am 5. April 2018 um 09:10:25 Uhr:


Die mindestreichweite hat er noch nie geschafft.
Wie mans nimmt

:

Zitat:

Zwei andere Modelle sind seit Ende März nicht mehr auf der Bafa-Liste: Der BMW 225xe iPerformance Active Tourer sowie der Mini Cooper S E Countryman All4. Bei BMW ist das Facelift-Modell ausgenommen, die Vorfacelift-Version mit der Typschlüsselnummer 2C71 ist noch förderfähig. Beim Mini schränkt die Bafa das Modell mit dem Produktionszeitraum „bis einschließlich 28.2.2018) ein.

Zitat:

@Matsches schrieb am 5. April 2018 um 10:26:12 Uhr:



Zitat:

@SirMike007 schrieb am 5. April 2018 um 09:10:25 Uhr:


Die mindestreichweite hat er noch nie geschafft.

Wie mans nimmt:

Zitat:

@Matsches schrieb am 5. April 2018 um 10:26:12 Uhr:



Zitat:

Zwei andere Modelle sind seit Ende März nicht mehr auf der Bafa-Liste: Der BMW 225xe iPerformance Active Tourer sowie der Mini Cooper S E Countryman All4. Bei BMW ist das Facelift-Modell ausgenommen, die Vorfacelift-Version mit der Typschlüsselnummer 2C71 ist noch förderfähig. Beim Mini schränkt die Bafa das Modell mit dem Produktionszeitraum „bis einschließlich 28.2.2018) ein.

Das liegt an den neuen Abgasvorschriften bzw. Verbrauchsvorgaben.:(

Richtig, und genau da liegt der Punkt.
Die BaFa interessiert sich nämlich nicht dafür, WIE die Voraussetzung für die Förderung erreicht wird, sondern nur OB sie laut Werksangaben erreicht wird.
Bis vor 4 Wochen war das noch der Fall, jetzt nicht mehr.;)
Dass das Auto REAL keinen Meter weniger schafft als zuvor ist schon klar, aber nun ist er eben nicht mehr förderfähig (trotz Erhöhung der Akkukapazität).

Zitat:

@Matsches schrieb am 6. April 2018 um 07:21:05 Uhr:


...
Dass das Auto REAL keinen Meter weniger schafft als zuvor ist schon klar, aber nun ist er eben nicht mehr förderfähig (trotz Erhöhung der Akkukapazität).

Verkehrtherum die Akkukapazität blieb gleich mit 7,6kWh das Nutzbare Nettovolumen erhöhte sich um 0,3kWh.

Das sind ~Reale 1,5 Km

:D

Aktuelle Information durch BMW-Kundenservice:
Beim 225xe wurden die NSW aus "Energieeffiizienzgründen" weggelassen, um den Grenzwert von 41 km rein elektrischer Reichweite als Bedingung für das E-Kennzeichen zu erreichen, denn der CO2 Wert wird nicht eingehalten.
Da wäre mir auch noch die Beleuchtung des Handschuhfachs oder Kofferraums oder gar der Türgriffe etc. eingefallen.
Das ganze ist eine Lachplatte!

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 14. März 2018 um 10:2:11 Uhr:


... brauchen wahrscheinlich zu viel Strom ?? (Im Ernst: Ganz verständlich ist mir das nicht ?? )

.... Da macht man einmal einen (mehr oder weniger) Witz, und dann ist das ernst :p :o

Zitat:

@oesti1942 schrieb am 11. April 2018 um 12:43:02 Uhr:


...Beim 225xe wurden die NSW aus "Energieeffiizienzgründen" weggelassen, um den Grenzwert von 41 km rein elektrischer Reichweite als Bedingung für das E-Kennzeichen zu erreichen, ...

Wären bei geschätzten 2x 100W LED's also auf die in der Berechnungsgrundlage 100 Km eher 0,34 kWh

Würde vielleicht erklären wo die restlichen 2,5 Km herkommen zu der Angabe

45km

, da aber die weiteren KWh wieder nur für 1,5 Km gut sind fehlt immer noch ~1km.

Aber die NSW, Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Türgriffbeleuchtungen sind doch im Prüfzyklus gar nicht an. :-) Ach so, die Nebler kosten aber fett Gewicht.

:)

Nein, im Ernst, die Verbesserung muss aus einer Verbesserung des cw-Werts durch Entfall NSW kommen.

Bis MY2018:

http://mediadb.kicker.de/.../ganz-1474453363.jpg

Ab MY2019:

https://contactoviral.com/.../...-225xe-iPerformance-Neugestaltung.jpg

Und dann an einem guten Test-Tag mit dem gerade noch erlaubten Rückenwind auf der Ausrollstrecke: ist er doch etwas weiter gerollt, damit sind die Fahrwiderstände etwas geringer, das wird auf der Rolle eingestellt und mit Hängen und Würgen, allen Tricks und Raffinessen (z.B. selektierte Radlager, RoWi-Reifen mit Überdruck, Kanten abgeklebt) kommt er auf die 41 km elektrisch, wenn zurückgerechnet auf den NEFZ. German Engineering at its best. Hust. Bis eine Anti-Betrugs-Kommission irgendwann mal solche auf Kante genähten Dinger kassiert, weil z.B. die Übereinstimmung mit der Serienproduktion nicht hinhaut.

Habt Freude am Fahren!

:)

Ach so: in der BAFA-Liste vom 10.4. sind beide (225xe und auch Mini CountryMan PHEV) nun auch wieder ohne die Einschränkungen auf das MY2018.

Aber in der Liste

http://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...

steht allerdings immer noch in der Fußnote:

Zitat:

PHEV = Plug-In Hybrid (bis zu 50 g CO2/km)

Hatten wahrscheinlich noch die IBAN von Dobrindt hinterlegt. Jetzt gehts Geld zu Scheuer und alles ist wieder gut :-D

Wir haben vor ca. 2 Wochen einen 225xe aufgrund eines guten Leasing-Angebotes bestellt.
Unmittelbar danach habe ich das Fahrzeug mit unseren Bestellvorgaben im Konfigurator erstellt und unter meinem Login abgespeichert.
Nun bin ich heute erneut auf mein konfiguriertes Fahrzeug gehen wollen, ist es nicht mehr da.
Konfiguriere ich den gem. Bestellung neu, fallen mir zwei Werte auf:
- 8-Gang Steptronic Getriebe (vormals 6-Gang Automatik)
- E-Reichweite: 45km (vormals 41km)
Hat sich da was getan, oder sehe ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht?
In der zwei Beiträge weiter oben verlinkte BAFA-Liste (Stand 04.06.2018) steht der 225xe drin.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 28. Juni 2018 um 21:59:17 Uhr:


Wir haben vor ca. 2 Wochen einen 225xe aufgrund eines guten Leasing-Angebotes bestellt.
Unmittelbar danach habe ich das Fahrzeug mit unseren Bestellvorgaben im Konfigurator erstellt und unter meinem Login abgespeichert.
Nun bin ich heute erneut auf mein konfiguriertes Fahrzeug gehen wollen, ist es nicht mehr da.
Konfiguriere ich den gem. Bestellung neu, fallen mir zwei Werte auf:
- 8-Gang Steptronic Getriebe (vormals 6-Gang Automatik)
- E-Reichweite: 45km (vormals 41km)
Hat sich da was getan, oder sehe ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht?
In der zwei Beiträge weiter oben verlinkte BAFA-Liste (Stand 04.06.2018) steht der 225xe drin.

Zur Zeit spinnt der Konfigurator komplett. Ich gehe imemr wieder mal rein, und schaue, aber da sind grad viele Fehler drin. Würde es jetzt mal darauf schieben.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 28. Juni 2018 um 21:59:17 Uhr:


... fallen mir zwei Werte auf:
- 8-Gang Steptronic Getriebe (vormals 6-Gang Automatik)
- E-Reichweite: 45km (vormals 41km)

Nach dem LCI behält der xe das 6-Gang Aisin Getriebe.

Die Akkukapazität-Erhöhung auf rein Theoretische 45km ist erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen