225 vorne 245 hinten A4 2Liter 131 PS - Bereifung zu groß?Verbrauch?
Hallo zusammen,
habe die Möglichkeit 18'' Felgen mit Bereifung 225 vorne und 245 hinten nicht teuer zu erwerben.
Da ich aber nur einen 2 Liter Benziner mit 131 PS habe, habe ich so bisschen meine Bedenken, dass der Querschnitt der Reifen den Verbrauch in die Höhe schießen lässt. Außerdem denke ich, dass die VMax wesentlich sinken könnte bzw. wird.
Was habt ihr für Erfahrungen bzw was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal im Voraus!
Gruß
Leonkiel
Beste Antwort im Thema
Selbstverständlich wird sich der Verbrauch erhöhen. Ich schätze mal ca. 1, 5 Liter auf 100 km.
Wenn es passt ist es natürlich deine Sache aber:
131 Pferde für solche Schlappen...lächerlich.
Hinten größer als vorne aber Frontkratzer...lächerlich
Dazu kommt dass sie jetzt vielleicht günstig sind aber wenn die Reifen fertig sind wirds wieder teuer...wenn dir das egal ist dann müssen dir auch Spritkosten egal sein.
Die Höchstgeschwindigkeit wird auch abnehmen, die Beschleunigung wird spürbar schlechter sein.
Meine Meinung: 16 oder 17 Zoll und gut ists.
Die Geschichte mit hinter breiter als vorne macht wie oben geschrieben auf einem Audi fahrdynamisch keinen Sinn und wirkt deshalb halt Richtung prollig und eher nicht sportlich schick..
34 Antworten
Mal gundsätzlich zu Rad-Reifenkombinationen:
Man nehme einen Reifenrchner wie es sie im Netz zu Hauf gibt:
Wenn man von Serie 205/55/16 beim A4 auf z.B. 225/40/18 im Sommer wechselt, dann ändert sich der Durchmesser des gesamten Rades nur um 5mm! 😰 Sind die Winterreifen neu und die Sommer 2 Jahre alt, verringert sich der Unterschied weiter... Also für mich ist all die Theorie nur nachgequatschtes Zeug...
Einzig das höhere Gewicht der Breitreifen, sowie vielleicht der höhere Windwiderstand sorgen hier für einen ganz geringen Mehrverbrauch von Sprit und ggf. geringeren Fahrleistungen auf dem Tacho...
Und mit größeren Reifen erreicht mein Auto bei "theorethisch" gleicher Drehzahl ja sogar mehr Endgeschwindigkeit, wenn es nicht wirklich gerade der 45PS-Polo ist...
Die Vorteile sind aber neben der schicken Optik vor allem, dass weniger schwammige Einlenken, die größere Spurstabilität, der verkürzte Bremsweg und das ggf. draußen wuchtig klingende Abrollgeräusch ;O)
Just my two cents...
Zitat:
Original geschrieben von Original Polo 2 G40
Einzig das höhere Gewicht der Breitreifen, sowie vielleicht der höhere Windwiderstand sorgen hier für einen ganz geringen Mehrverbrauch von Sprit und ggf. geringeren Fahrleistungen auf dem Tacho...
Und mit größeren Reifen erreicht mein Auto bei "theorethisch" gleicher Drehzahl ja sogar mehr Endgeschwindigkeit, wenn es nicht wirklich gerade der 45PS-Polo ist...Just my two cents...
Das mit der höheren Endgeschwindigkeit musst du mir jetzt mal erklären wie das bei gleicher Drehzahl funktioniert...
Weiterhing zum höheren Gewicht der Breitreifen und dem höheren "Windwiderstand" kommt noch die erhöhte Rollreibung aufgrund der größeren Reifenfläche....
Die höhere Endgeschwindigkeit ist Quatsch.. Da bei gößeren Felgen der Außenumfang des Reifens trotzdem relativ gleich bleibt ändert sich hier nichts. (Die Flankenhöhe wird halt weniger bei großen Felgen)
Oder man schraubt wirklich größere Reifen drauf dann ist er bei gleicher Drehzahl schneller. Wenn es passt und der TÜV ja sagt ist halt auch der Tacho entsprechend anzugleichen.
Was ich dir aber erklären kann ist dass die Rollreibung nicht zunimmt da die Auflagefläche auf der Straße unabhängig von der Reifengröße oder besser Reifenbreite ist. (Bei gleichen Reifen, was es praktisch nicht gibt, deshalb ist eine Vergleichbarkeit hier schwierig)
Der höhere Spritverbrauch kommt durch die größere Stirnfläche und auf Grund es höheren Gewichts und die damit zu überwindenden Trägheitsmomente beim Beschleunigen zustande.
Hatte auch nichts anderes geschrieben, nur eben "THEORETHISCH" mehr Endgeschwindigkeit... Praktisch ist es eben Quatsch. Sogar auf meinen alten 20 Zöllern hab ich den gleichen Spritverbrauch erreicht wie jetzt mit den kleinen Winterreifen. Das Maß aller Dinge ist eben immmernoch der Gasfuß, das vorraussschauende Fahren und der Verkehr - meine Meinung und Erfahrung. Also schraubt drauf was erlaubt ist und Freude macht!😁
Das Trägheitsmoment hatte ich aber tatsächlich vergessen!😉
Grüße
Dominik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Das mit der höheren Endgeschwindigkeit musst du mir jetzt mal erklären wie das bei gleicher Drehzahl funktioniert...Zitat:
Original geschrieben von Original Polo 2 G40
Einzig das höhere Gewicht der Breitreifen, sowie vielleicht der höhere Windwiderstand sorgen hier für einen ganz geringen Mehrverbrauch von Sprit und ggf. geringeren Fahrleistungen auf dem Tacho...
Und mit größeren Reifen erreicht mein Auto bei "theorethisch" gleicher Drehzahl ja sogar mehr Endgeschwindigkeit, wenn es nicht wirklich gerade der 45PS-Polo ist...Just my two cents...
Ganz einfach: Ist die Sommerfelge mit Reifen 5mm größer im Durchmesser als die Winterfelge mit Reifen, wird die Gesamtübersetzung länger.
Bei gleicher Motordrehzahl wird in gleicher Zeit mehr Strecke hinter sich gebracht.
THEORETISCH: Mehr Endgeschwindigkeit, lässt man alle anderen Faktoren aus dem Spiel.