225/45er Contis im Winter?
Namd
Haben an unserem Golf IV 2.0 SE 225/45 auf Santa's drauf. Vorne sind es Conti Sport Contact 1 und hinten die Sport Contact 2.
Jetzt die Frage: Kann man mit den Reifen theoretisch und praktisch im Winter fahren? Also Schnee und Glatteis ist hier sehr sehr selten, Berge gibt es hier auch nicht.
Oder wäre es empfehlenswert, ein paar Winterreifen auf Stahlfelgen zu kaufen? Klar wäre es empfehlenswert, ist logisch. Nur kann ich mir das finanziell im Moment nicht erlauben. 🙁
28 Antworten
ich auch aus sachsen genau L , DD
was nu L oder DD??
Ich komme aus NO von L, Landkreis Delitzsch, falls dir das was sagt.
Nobitz??????
EH aus L direkt (Lößnig) in DD wohnhaft wegen Arbeit.
ne mit "NO" meinte ich Nordosten von Leipzig --> Landkreis Delitzsch.
So klein ist die Welt was? 🙂
Ab nächster Woche bin ich dann öfters in Leipzig, weil ich an der HTWK Elektrotechnik studiere. Aber wohnen bleib ich hier bei Mammi und Pappi 😉 weils halt billiger ist.
Und mitm Golf zufrieden?
Ähnliche Themen
ja ganz gut.
leider klakkert die kupplungsdruckplatte und seit 2 wochen ist die höhenregulierung ausgefallen.
werde es mal nächste woche in rep gehen..
sonst habe ich nun 23tkm seit april runter.
baue gerade Fun Clio auf, das verschlingt ne menge kohle
Hey ihr zwei,
das war eigentlich wg. der Entfernung gemeint weil ich meinen in Chemnitz gekauft hab und das ist halt mal fast 200km von mir entfernt....
Aber bei euch sind nun mal die Autos billiger.
Gegen "Ossis" hab ich gar nichts im Gegenteil hab hier ne sehr gute Bekannte die aus DD hierher in die Oberpfalz gezogen ist!!
Und deren Family wohnt noch im Raum DD mit der ich mich blendend verstehe.
Also mal ganz ruhig.... 😉
Gruss
Matthias
Nicht alles so ernst nehmen; meinen Kollegen (auch aus DZ) zieh ich auch immer mit Bananen und sowas auf😉 Sowas ist nicht immer gleich verachtend gemeint.
Mal zum Topic: vergiss es, fahre selber Conti Sport Contact 225/45/17. Im Trockenen ein geiler Reifen mit super viel Grip, aber schon bei Nässe läßt er schwer nach-gerade eben auf dem Beschleunigungsstreifen der AB (leicher Regen) konnte ich kein Vollgas im dritten geben, da sie sofort durchgedreht sind. Da möchte ich lieber gar nicht wissen wie sich das erst bei Temperaturen >7° verhält🙁
Hätte ich ihn Hamburg geholt hätte ich auch geschrieben ich hab ihn im Norden geholt.
Es ist halt mal der Osten Deutschlands.
Noch dazu hab ich nur 80km bis zur ehemaligen DDR-Grenze!! Wohne nämlich in der Oberpfalz.
@chuck
Zurück zum Thema welchen Sport Contact fährst denn? Gibt ja mehrere.
Der 1er soll Scheiße sein ich fahr den 2er.
Werd mir aber das nächste mal evtl. den Dunlop holen.
@cyrel
du hast doch den drauf, oder?
Ja ne ist schon in Ordnung Leute. War ja nicht bös gemeint, aber ist mir halt so aufgefallen.
Übrigens muss ich auch immer über "Ossi"-Witze schmunzeln, die ja gerade bei Raab & CO an der Tagesordnung sind. Und ist ja auch klar, dass man sein Auto da holt, wo es am billigsten ist (solange es in Dtl ist 😉). Die Unterschiede schon ganz schön stark (selbst hier im Landkreis)
ok das dazu, zu den Reifen kann ich gar nichts sagen 🙁 habe noch die Originalen drauf.
ok ok.
in chemnitz.
meiner war auf chemnitz zugelassen vom 1 besitzer.
Haben quasi die Chemnitzer alle 2.0er gekauft damals.... 😉
Mein guter alte G3 Colour Concept fährt jetzt auch irgendwo in dieser Gegend rum den hab ich nämlich dem Händler angedreht.... 😉
Zitat:
Vorne sind es Conti Sport Contact 1 und hinten die Sport Contact 2.
@edelpopper
was willst du uns damit sagen?!!? 😉
T´schuldigung. Hab mich irgendwie mit den Namen vertan...