225/40-18 breiter als 225/45-17??

VW Touran 1 (1T)

Habe mir jetzt schon die o.g. 18-Zoll Sommerreifen gekauft und beim Einlagern im Keller festgestellt, dass die breiter sind als die bisherigen 225 mit 45-Höhenverhältnis auf den bisherigen 17-Zoll.

Kann das sein?? Ist das von der Reifenmarke abhängig?

24 Antworten

Hallo,

eigentlich kann das nicht sein, denn 225 sind nun mal 225 mm, nicht mehr und nicht weniger.
225/40 18 bedeutet 225mm Breite der Lauffläche, 40% von 225mm ist die Höhe und das ganze auf 18".
225/45 17 ist wiederum wieder 225mm Breite der Lauffläche, 45% von 225mm die Höhe und das auf 17".

Kannst du bitte genauere Angaben zu der Reifen machen?

Gruß
pmandel 

Die Laufflächen sollten gleich breit sein, nämlich 225mm. Kann es sein dass die 18" Felge breiter ist, also z.B. 17x7,5 und 18x8, das wäre für mich die einzige Erklärung ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Die Laufflächen sollten gleich breit sein, nämlich 225mm. Kann es sein dass die 18" Felge breiter ist, also z.B. 17x7,5 und 18x8, das wäre für mich die einzige Erklärung ...

richtig, die 17-Zoll ist eine 7,5 breit und die 18er hat 8,5 Zoll Breite. Aber zieht der eine Zoll die Reifen so auseinander?.

Der 18-Zöller-Reifen ist ein Hankook S1 Evo und der 17-Zöller ein Dunlop Sport 01a.

Messen ist etwas schwierg, da ich nicht weiß, wo anzusetzen ist. Müßte doch sehr nach Augenmaß gehen. Aber die Mehrbreite ist deutlich sichtbar, so etwa mind. 1 cm.

Auch der Reifen hat einen deutlichen Einfluß auf die Breite, auch wenn es nominell immer die gleiche größe sein soll.
Wir haben das damals mal bei 195-50/15 verglichen. Mein Toyo war 2,5cm breiter als der Conti meines Bruders.

Ähnliche Themen

Hallo,

na ja - es gibt schon Unterschiede je nach Hersteller. 225er bedeutet nur, das die Profilbreite 225mm ist. Das ist aber nicht die Reifenbreite...

Also - optisch breiter, dennoch 225mm breite Lauffläche mit Profil.

Gruß
pmandel 

danke an alle Ratgeber.

Freue mich dann schon auf die größere optische Breite😁 und bin gespannt auf den Mehrverbrauch😠.

Gruß Witthues

Hallo, fahre 225/45 R17 Hankook Icebear als Winterreifen und 225/40 R18 Bridgestone Potenza als Sommerreifen.
Ich finde auch, daß die Sommerreifen etwas breiter wirken, kann aber auch an der 8J Felge liegen.
Von Mehrverbrauch habe ich bisher nichts gespürt.

MfG mein c tut w

Das kenne ich .
An meinem Vorgänger waren Michelin Pilot Sport verbaut . Danach vorne den Bridgestone Potenza S03 PP aufgezogen . Dieser war nicht nur optisch zwei Zentimeter breiter als der Michelin .

Auch am Touran das gleiche Bild .
Originale Nardo 7x17 mit 225/45R17 zu Tomason TN4 8,5 x 18 mit 225/40R18 .
Ein Unterschied wie Tag und Nacht .
Liegt aber hier hauptsächlich an der Felge .

Zitat:

Original geschrieben von pmandel


Hallo,

na ja - es gibt schon Unterschiede je nach Hersteller. 225er bedeutet nur, das die Profilbreite 225mm ist. Das ist aber nicht die Reifenbreite...

Also - optisch breiter, dennoch 225mm breite Lauffläche mit Profil.

Gruß
pmandel 

GENAU!

Zitat:

Original geschrieben von Witthues


Habe mir jetzt schon die o.g. 18-Zoll Sommerreifen gekauft und beim Einlagern im Keller festgestellt, dass die breiter sind als die bisherigen 225 mit 45-Höhenverhältnis auf den bisherigen 17-Zoll.

Kann das sein?? Ist das von der Reifenmarke abhängig?

Hallo Leute,

muß meine Frage noch mal aufgreifen:
Habe heute die Sommerräder montiert und siehe da, aus meiner Sicht stehen die zu weit draußen. Felge ist die Borbet TS mit 8,5 Zoll x 18 Zoll.
Will morgen zum TÜV und eintragen lassen. Ob das schiefgehen kann?

Zweite Frage: im Gutachten steht was von Zentrierringen; die hat mir der Forumskollege - von dem ich gekauft habe - allerdings nicht mitgegeben. Raufgekriegt habe ich die Räder auch so, war aber sehr mühsam. Kann der TÜV da auch Ärger machen? Muß ich die Mittenabdeckung abschrauben für den Prüfer?

Wie seht Ihr das?

Hallole ...

@ Witthues

Was haben deine 8,5 x 18  für eine ET 😕 

... je kleiner die ET = umso weiter wandert das Rad nach außen .

Zu fehlenden Zentrierringen ... 
Außer daß wenn's im Gutachten drin steht , du somit die Auflagen nicht erfüllt hast .
Wenn's der Prüfer sieht / merkt ist wohl schnell Feierabend für dich beim TÜV .

Gruß
Hermy

@Hermy

die ET ist 40mm.

Das erstaunliche ist ja, dass der Vorbesitzer genau mit den Reifen- und Felgendaten keine Probs beim TÜV hatte.

Hallole ...

Mit ET 40 sollte das auch noch kein Problem darstellen .

Und wahrscheinlich hatte der Vorbesitzer auch die passenden Zentrierringe drunter , welche halt nicht Gegenstand deines Kaufes zu den Kompletträder waren .

= Muß sich der Käufer selber drum kümmern 😉

Zumal Zentrierring nicht gleich Zentrierring ist , da gibt's viele unterschiedliche Maße je nach Marke / Fahrzeug.
Tipp doch einfach mal " Zentrierring VW "  bei Ebay ein ...

Gruß
Hermy

...das sollte alles noch im grünen Bereich sein. Schlimmstenfalls wirst du dazu verdonnert diese sinnfreien Flaps zu montieren. Rein optisch ist die Erklärung einfach. es sind mit 8.5 relativ breite Felgen. Dazu kommen sie einen Zentimeter weiter raus als die meisten 17er beim Touran, die eine ET von ca. 50 haben.

LG

Mirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen