220 km/h mit meinem 180er!!!
War jetzt gestern auf der autobahn und habe meinen 180er ausgefahren(geb zu,ein bißchen Berg runter)aber immerhin 220KM/H!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was sind eure Höchstgeschwindigkeiten mit euren Geschossen?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Selbst ein Gogomobil schafft echte 270, nämlich wenn man es aus dem Flugzeug wirft...
ciao
😁 Das mit dem freien Fall hab' ich vorhin auch schon vorgeschlagen 😁
Greetz,
MARV
Hallo
hab mal die netten Formeln nachgerechnet mit folgenden Werten:
cw-Wert 0.31
für die Stirnfläche (das A in der Formel) den wert wie angegeben 1,86 weil ich nicht weiß wie das bei der C-Klasse ist.
Masse hab ich 1400 kg genommen
für eine Geschwindigkeit von 193 km/h (53.61 m/s) braucht man demnach ca. 86 kW, der 180er hat 90kW.
Mit 90 kW schafft man 54,5m/s = 196 km/h
Dass mein Tacho derart lügt glaube ich jetzt aber mal auch nicht. (215 vs. 196)
@Cannonball:
Der 240 hat bei 220 km/h übrigens abgeregelt. Zumindest hatt ich diesen Eindruck. Von der Drehzahl her wär noch ein bischen was gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von wollil
Dass mein Tacho derart lügt glaube ich jetzt aber mal auch nicht. (215 vs. 196)
Ich finde, das ist eine völlig gängige Tachoabweichung. Hier mal ein Auszug aus einem Text, den ich beim ADAC gefunden habe:
___________
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).
___________
also darf ein Tacho bei echten 196Km/h schon 219,6 anzeigen.
Früher waren es glaub 7% von Skalenendwert + 4Km/h.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von wollil
@Cannonball:
Der 240 hat bei 220 km/h übrigens abgeregelt. Zumindest hatt ich diesen Eindruck. Von der Drehzahl her wär noch ein bischen was gegangen.
Dann ist aber an Deinem Auto defenitiv was faul.
220km/h bedeuten ja in etwa nur 5000 1/min
gruss oppa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wollil
Mit 90 kW schafft man 54,5m/s = 196 km/h
Das kommt doch gut hin. Plus die Tachoabweichung von Caravan - schon sind wir da, wo wir hinwollten 🙂
Aber der C 240 (170 PS, oder?) sollte laut Tacho mehr gehen, als 220 km/h; grob echte 225-230 km/h? Der ist doch nicht abgeregelt?
Greetz,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Dann ist aber an Deinem Auto defenitiv was faul.
220km/h bedeuten ja in etwa nur 5000 1/min
gruss oppa
vielleicht bild ich mir das mit dem abregeln auch blos ein. war halt voll beladen und da hat man andere sorgen.
Tachovoreilung
Zitat:
Original geschrieben von crazycanuck
Habe vor kurzer zeit mal gelesen, dass fahrzeug hersteller gesetzlich einen tacho schneller laufen lassen koennen, aber NIE langsamer.
Wenn Du aus dem können ein M Ü S S E N machst, dann stimmt das schon..
Zurück zur Tachovoreilung:
Wer in seiner C-Klasse eine Klimaautomatik besitzt, kann über das "Servicemenue" unter Code22 die nahezu reale Geschwindkeit [km/h]
abfragen!
Re: Tachovoreilung
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
Zurück zur Tachovoreilung:
Wer in seiner C-Klasse eine Klimaautomatik besitzt, kann über das "Servicemenue" unter Code22 die nahezu reale Geschwindkeit [km/h]
abfragen!
Allerdings werden da die verschiedenen Rad/Reifenkombinationen nicht berücksichtigt. Ein Fahrzeug hat ziemlich genau die Vmax die auch im Schein steht, mit einer Abweichung von max. +/-5Km/h, meine Meinung.
ciao
Re: Re: Tachovoreilung
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Allerdings werden da die verschiedenen Rad/Reifenkombinationen nicht berücksichtigt. Ein Fahrzeug hat ziemlich genau die Vmax die auch im Schein steht, mit einer Abweichung von max. +/-5Km/h, meine Meinung.
ciao
Die verschiedenen erlaubten, bzw. ohne Tachojustierung zu fahrenden Rad/Reifenkombinationen, haben nur minimale Unterschiede im Abrollumfang.
195/65-15 = 1935mm
205/55-16 = 1935mm
225/45-17 = 1935mm
245/40-17 = 1917mm
Macht 0,93%, somit vernachlässigbar!
schon klar, aber zu den unterschiedlichen Abrollumfängen laut Werk gesellen sich noch Fertigungstoleranzen (2,5%) und möglicher Abrieb, was auch nochmal etwas ausmacht. In Summe könnten das an die 5% ausmachen. Müsste man mal ausrechnen.
Aber egal, genauer als der Tacho ist das auf jeden Fall.
ciao
Also natürlich ist der C 180 extrem langsam und viel langsamer wie alle anderen C-Klassen oder Opel Vectra...😉
Tacho 220 bringt er aber trotzdem auf der Geraden (regelt dann auch ab, wegen Drehzahl)
Kann natürlich sein, dass es nur echte 180km/h sind...keine Ahnung, ist auch recht egal, die Geschwindigkeit reicht meist schon.
🙁 Warum habe ich mir eigentlich nen 230Kompressor gekauft? Der fährt "nur" 235 laut Tacho 🙁
😁 aber dafür echte 225km/h und keiner überholt mich.. bis jetzt zumindest ==b
Zitat:
aber dafür echte 225km/h und keiner überholt mich.. bis jetzt zumindest ==
Hat der Kompressor wirklich nur 225km/h eingetragen? Mit fast 200PS?
Sogar mein letzter Leihwagen (120d) mit 163 PS schafft schon 220km/h, und das bei einer Karrosserie des 1er BMWs...
Der CTR schafft z.B. mit 200PS 235km/h, anscheinend hat die C-Klasse einen hohen Luftwiderstand.
P.S.: Übrigens läuft ein C180 mit 185er Reifchen bestimmt ähnlich schnell wie z.B. ein C200 mit 225er Breitreifen, da ergeben sich auch wieder Differenzen.