220 cdi - Kühlmittelverlust
Hab heute in meinen C220 CDI, OM 646, 50.000km, ca. 0,5l Kühlmittel nachfüllen müssen.
Ist das normal, oder verabschiedet sich die Zylinderkopfdichtung?
Hat jemand anderer auch damit zu "kämpfen"?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sternanhaenger
Hallo Allerseits,Auch bei meinem S204 250 CDI war nach dem Nachfüllen bis heute alles ruhig.
Wahrscheinlich etwas dran mit: nicht gefüllt bis maximum ab Werk. Die Schwaben sind halt sparsam!!! 😉Sternanhaenger
Dafür spricht einiges. Ich hatte bei meinem Benz diese Anzeige nach etwa 65TKm, unmittelbar nach dem morgentlichen Start, was mich kurzfristig verschreckte (hatte noch 200 km Fahrstrecke vor mir). Nachgesehen, etwas Mineralwasser aus der mitgeführten Bordverpflegung nachgekippt (ca. 0,1-0,2 Liter), seither Ruhe (also die letzten 28TKM).
k.
Bei mir kam die Meldung nach 3.000km. Allerdings konnte ich beim nächsten Tanken auch von der Warteschlange an der Kasse aus zuschauen wie das grüne Zeugs unters Auto getropft ist.
Laut Werkstatt hat ein Schlauch am Lüfterrad gestreift. Da in dieser Gegend ein paar Tage zuvor das TFL getauscht wurde kann ich allerdings schlecht sagen ob der Fehler ab Werk oder ab Reparatur am Fahrzeug war.
Wie auch immer, seitdem ist Ruhe.
Auch ich hatte diese Woche den ersten Mangel am aktuellen Wagen nach 7 Monaten und knapp 23.000km.
Plötzlich kam die Meldung Meldung "Kühlmittelmangel". Nachfüllen half nur kurzzeitig. Immer nach 30-40km Fahrt kam die Meldung erneut und gut 1 Liter musste jeweils nachgefüllt werden.
Er war jetzt in der Werkstatt zur Reparatur. Es hieß, ein Kühlmittelschlauch sei geplatzt gewesen.
Beim OM651 gibt es 2 typische Ursachen für Kühlmittelverlust
1. Die Kühlmittelpumpe wird oft undicht, anscheinend verzieht sich das Plastik und es wird undicht.
2. Kühlmittelverlust am Kühlmittelstutzen am Kopf (ist gleichzeitig das Kraftstoffiltergehäuse) meist sinmd davon die Sprinter betroffen, ich habe es aber auch schon bei PKW Motoren gesehen. Es ist meist am O-Ring zum Kopf hion undicht, hatte aber auch schon Risse im Stutzen selbst.