220 cdi 2006 280000km Leistungsverlust im warmen Zustand.
Frühestens nach ca 20 km Fahrstrecke ( also nur wenn er warm ist ) hat mein Auto regelmäßig einen erheblichen Leistungsverlust . Erst wenn ich das Auto neu starte läuft er wieder normal . Neulich war ich in der örtlichen Bosch Werkstatt wegen eines defekten kühlertemperatursensor .
Dort wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen . Da war noch ein unbekannter Fehler drin . Hat jemand einen tip ? Oder muss die Star Diagnose ran . ? Gibt es jemanden in meiner Nähe ? 59394 ?
Danke für eure Hilfe
23 Antworten
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 22. Dezember 2023 um 11:20:22 Uhr:
Natürlich haben die Fehler etwas mit deinem Problem zu tun.
Oben hast du doch genau das Gegenteil geschrieben ?
Meine Theorie: Dein Getriebe rutscht und du nimmst den Drehzahlanstieg wahr. Weil du das Problem noch nicht gelöst hast, wäre das mein nächster Ansatz.
Wük Ventil ist getauscht . Fehlermeldung gelöscht . Kommt auch nicht wieder . Problem besteht weiterhin …
Ich würde auf den Drehmomentwandler tippen. Die Frage die sich mir persönlich stellt, willst Du den Wagen noch länger fahren, dann könnte man grundsätzlich über eine Getriebeinstandsetzung bei 280.000km nachdenken. Oder aber man kauft sich nur einen Wandler, baut das Getriebe aus und sieht weiter. Im schlimmsten Fall baut man das Getriebe halt ein zweites Mal aus
Ähnliche Themen
Da gibt es viele Möglichten. Spontan würde mir der Luftmassenmesser einfallen. Wenn er defekt ist, sich aber noch in einem sehr niedrigen plausiblen Rahmen bewegt würde er auch keine Fehlermeldung schmeißen.
Ggf auch mal Luftfilter auf durchlässigkeit kontrollieren
Ich habe inzwischen eine Launch Diagnose. Gibt es bestimmte Werte die ich während der Fahrt mal beobachten sollte ? Oder wenn der Fehler kommt ?
Zitat:
Wenn dir Düsseldorf nicht zu weit weg ist, kannst Du heute zum Auslesen vorbeikommen. Schreib mir eine PN, dann können wir uns austauschen
Hi , habe das selbe Problem kann ich mal vorbeikommen?
Lg