215 35 18 auf Vectra B Caravan
Hallo, ich bin noch ziemlich neu hier und habe noch nicht viele Beiträge oder ähnliches geschrieben. Ich bin Daniel habe 2 Autos, einmal Opel Vectra C Caravan und einen Opel Vectra B Caravan🙂
Heute wollte ich euch um Hilfe bitten für meinen Vectra B Caravan.
Und zwar gehts um folgendes, ich habe mir letzte Woche meine RH ZW3 gekauft in 8,5 und 9,5x18 vorne mit 215/35 18 hinten 225/35 18
ich wollte euch fragen ob schon jemand mal 215er auf seinem Vectra B eingetragen bekommen hat aufgrund der Traglast? Da ich leider mit der 84er nicht hin komme. Ich wollte aber schon gerne die 35er höhe behalten, weil es doch ganz schick aussieht😉
Ich habe den 2.2er Diesel und dort ist Achslast vorne 1055kg
kann mir vielleicht von euch wer weiter helfen?? Evtl. mit Kopie der Eintragung oder ähnliches?
Vielen lieben Dank schon mal im vorraus
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Du hast ein Gutachten als pdf und bearbeitest es so das es passt?
Kein wunder das Kopien nicht mehr anerkannt werden
oder nach Fz eingetragen wird.
Hast du ein Riss im Felgenrand vorne?
34 Antworten
Oh, mein Vectra Z18XE hat auf der Waage 1560 kg. gebracht...
Die Polizei kann nciht nur anzweifeln, sondern auch ganz aktiv die Fahrt unterbieten. Es gab da letzes jahr entscheidende Änderung im StVZO und BKat OWI.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, der aaS wird sich schon Gedanken gemacht haben , 21er dürfen ja keine Noobs machen, muss mind. aaSmT sein.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Das kann die Rennleitung höchstens anzweifeln,
mehr aber nicht. Das sind nu Hüter der Ordnung aber keine studierten Ingenieure.
Klar, Weiterfahrt untersagen; Abschleppen anweisen; zur Abnahmestelle der Wahl fahren zur Überprüfung - zahlen dafür tut aber nich die Polizei... 😮
Zitat:
Was hat der Vectra denn an Zul Achslast vorne? Was wiegt er leer ohne Besatzung?
Der Vectra wiegt ca 1400kg leer max 1800(?) , 2x500 sind schon vorne, wo ist das Problem?
Meine CC mit XEV und Automatik hat vorn 995kg/hinten 945kg, ein Z22SE CC Schalter auch. Andere Fahrzeugscheine habe ich noch nicht gesehen, aber ein 2.2DTI Kombi dürfte an beiden Achsen deutlich mehr haben.
@ TE
Lade doch einfach mal den Zettel, den du vom Tüv Nord bekommen hast anonymisiert hier hoch.
Wer zahlt wenn allles rechtens ist?
Mein x20xev wiegt leer 1372 leer und Zuladung 1835kg.
Gehe mal von 2 drittel vorne aus das wären 920 kg gerundet.
Zul vorne 955 hinten 945kg.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Klar, Weiterfahrt untersagen; Abschleppen anweisen; zur Abnahmestelle der Wahl fahren zur Überprüfung - zahlen dafür tut aber nich die Polizei... 😮Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Das kann die Rennleitung höchstens anzweifeln,
mehr aber nicht. Das sind nu Hüter der Ordnung aber keine studierten Ingenieure.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Meine CC mit XEV und Automatik hat vorn 995kg/hinten 945kg, ein Z22SE CC Schalter auch. Andere Fahrzeugscheine habe ich noch nicht gesehen, aber ein 2.2DTI Kombi dürfte an beiden Achsen deutlich mehr haben.Zitat:
Was hat der Vectra denn an Zul Achslast vorne? Was wiegt er leer ohne Besatzung?
Der Vectra wiegt ca 1400kg leer max 1800(?) , 2x500 sind schon vorne, wo ist das Problem?@ TE
Lade doch einfach mal den Zettel, den du vom Tüv Nord bekommen hast anonymisiert hier hoch.
Bitte, fangt nicht wieder von vorne an.
Der TE hat in seinem Eröffnungsthread geschrieben:
Vorder-Achslast 1055 kg 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
. . . Wenn er mal von den Grünen angehalten wird und die sich auskennen, dann gute Nacht. Geht´s zu nem anderen Prüfer und weg ist die Eintragung, Lappen, Punkte, etc...
Eintragung weg = möglich und eben blöd gelaufen
Lappen = ???
Punkte = Nein, denn als Normalo der zum offiziellen Herrn Inschenöör fährt um etwas Eintragen zu lassen
mussman darauf vertrauen können, dass der Eintrag dann auch legal ist.
Oder muss ich als Autofahrer jetzt ein Studium ablegen um zu erkennen, dass mein Auto der STVZO (oder wie der sch.. zuständige Paragraphenhaufen heisst) entspricht???
Falls dieses Auto (wünsche ich keinem) saublöderweise in einen schlimmen Unfall kommen sollte und dieser unzulässige Reifeneintrag bei der Überprüfung bemerkt wird, möchte ich nicht in der Haut des TÜV Menschen stecken.