211 PS Facelift vs. 275 PS TTS Motor

Audi TT 8J

Aus der offiziellen Pressemitteilung:

Zitat:

Neu im Programm ist der 2.0 TFSI mit 155 kW (211 PS); er tritt an die Stelle des 2.0 TFSI mit 147 kW (200 PS) und des 3.2. Der Zweiliter beschleunigt das Coupé mit Handschaltung in 6,1 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter bis 245 km/h Topspeed. Auf Wunsch liefert Audi für den 2.0 TFSI die Sechsgang S tronic und den permanenten Allradantrieb quattro als Kraftübertragung. In dieser Kombination ist der Spurt von null auf 100 km/h in nur 5,6 s erledigt.

 

Das Audi valvelift system AVS, das im neuen 2.0 TFSI an Bord ist, steigert die Leistung, das Drehmoment und die Effizienz. Im EU-Zyklus verbraucht der TT 2.0 TFSI mit Schaltgetriebe nur 6,6 Liter Kraftstoff pro 100 km. Die CO2-Emission beträgt vorbildliche 154 Gramm/km – der beste Wettbewerber liegt schon bei 199 g/km. Gegenüber dem Vorgängermotor beträgt der Fortschritt 1,1 Liter/100 km.

 

Der 2.0 TFSI ist ein Siegertyp par excellence – fünf Mal in Folge hat ihn eine internationale Journalisten-Jury zur „engine of the year“ gewählt. Sein Technik-Package bringt starke Leistung mit imposanter Durchzugskraft zusammen – von 1.600 bis 4.200 1/min stehen konstant 350 Nm Drehmoment bereit. Der Lang­huber, bei dem zwei Ausgleichswellen einen hochkultivierten Lauf gewährleisten, ist mit hohem Aufwand auf minimale Reibung optimiert.

 

Das Audi valvelift system schaltet den Hub der Auslassventile je nach Anforde­rung in zwei Stufen um. Das verringert die Spülverluste im Brennraum und sorgt für eine optimale Anströmung des Turboladers mit Abgas, die wiederum einen schnellen Aufbau des Drehmoments erlaubt.

 

Zugleich senkt die Kombination aus Turboaufladung und Direkteinspritzung die Brennraum-Temperaturen und die aus ihnen resultierende Klopfneigung. Das erlaubt eine hohe Verdichtung von 9,6 : 1, die den Wirkungsgrad verbessert.

Zusammengefasst:

211 PS Facelift
0-100 S-Tronic + Quattro 5,6 Sek
Topspeed 245 kmH
Stronic ca. 6,4 l
Drehmoment 350 Nm 1.600 bis 4.200 1/min
Treibstoff Super

275 PS TTS
0-100 5,2 Sek
Topspeed 250 kmH
Verbrauch S-Tronic 7,9 l
Drehmoment 350 Nm 2500 bis 5000 Nm
Treibstoff Super Plus

Bin gespannt wie hoch der Preisunterschied ausstattungsbereinigt ausfällt, allerdings sprechen die Fakten eher für das 211 PS Aggregat meiner Meinung nach.
Deshalb stellt sich die Frage lohnt ein TTS da überhaupt noch?
Wieso erhält der TTS Motor kein Valvelift System?

Beste Antwort im Thema

Ja genau 5,6sec....Audi träumt mal wieder.

Emulex

107 weitere Antworten
107 Antworten

Naja, da liegt noch fast 1 kg pro PS Unterschied dazwischen:

TTS (272PS) 5,13 kg pro PS
TT (211 PS) 5,97 kg pro PS

Und eines darf man nicht vergessen: Während beim TTS viele Optionen schon drin sind, konfiguriert doch jeder noch was in seinen TT 2.0 mit rein, was wieder zusätzliche Kilogramms auf die Waage bringt und das Leistungsgewicht weiter verschlechtert.

VG
Shiny

P.S.: Mein 900. Post! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Während beim TTS viele Optionen schon drin sind, konfiguriert doch jeder noch was in seinen TT 2.0 mit rein, was wieder zusätzliche Kilogramms auf die Waage bringt und das Leistungsgewicht weiter verschlechtert.

eben, der gewichtsunterschied kommt sicherlich nicht dadurch zustande, dass der tts dickere knochen hat. die paar teile im motor die anders sind als beim normalen 113er 2.0er sind im gewicht wohl kaum zu messen.

ausserdem müsste mal jemand über die drehmomentkurve integrieren statt immer nur das maximum zu vergleichen. sonst sind wir bald wieder so weit dass der diesel gegen rs vergleich ausgegraben werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Während beim TTS viele Optionen schon drin sind, konfiguriert doch jeder noch was in seinen TT 2.0 mit rein, was wieder zusätzliche Kilogramms auf die Waage bringt und das Leistungsgewicht weiter verschlechtert.
eben, der gewichtsunterschied kommt sicherlich nicht dadurch zustande, dass der tts dickere knochen hat. die paar teile im motor die anders sind als beim normalen 113er 2.0er sind im gewicht wohl kaum zu messen.

ausserdem müsste mal jemand über die drehmomentkurve integrieren statt immer nur das maximum zu vergleichen. sonst sind wir bald wieder so weit dass der diesel gegen rs vergleich ausgegraben werden kann.

Ja, das Leistungsgewicht und die Integrale unter den einzelnen Verlaufskurven sind Werte die fast immer vernachlässigt werden. Es hat sich einfach eingebürgert von den Maximalwerten in xxx PS und yyy NM zu reden. 🙁

VG
Shiny

selbst wenn es so wäre das beide gleichziehen

so bleibt wie schon so oft gesagt der tts einfach das geilere paket.
abgeflachtes lenkrad
grau hinterlegter tacho
das sind so die kleinigkeiten auf die ich steh..

ganz davon ab haben die 4 töpfe doch schon einen gewissen charm der im zubehörbereich auch gerne mit 1500 euro zu buche schlägt
(auspuff mit klappe)
solche dinge darf man auch nicht vergessen.

ich glaube nicht das der normale tt dann günstiger wird als der s

ganz davon ab darf und kann man den s auch mit super betanken
und nicht muss super plus

nen schnelleren wirds immer geben aber äpfel mit birnen zu vergleichen ist nicht sinn der sache
weniger kilo bei 60 mehr ps.. ich versteh nicht wieso man da noch groß nachrechnen muss.
ganz davon ab würde ich auch gern mal eine leistungsmessung sehen

PS:
ich such grad leistungsmessungen..
upsa sind die hübsch zum ersten mal 😁
http://www.abt-sportsline.de/typo3temp/pics/cr_felge_11_2e6c2713aa.jpg

Ähnliche Themen

ist der motor im a4 denn der selbe?
oder ändert sich da soviel durch den längseinbau das diese nicht mehr vergleichsfähig sind?

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


selbst wenn es so wäre das beide gleichziehen

so bleibt wie schon so oft gesagt der tts einfach das geilere paket.
abgeflachtes lenkrad
grau hinterlegter tacho
das sind so die kleinigkeiten auf die ich steh..

Abgeflachtes Lenkrad hat jeder TT... 😉

VG
Shiny

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


selbst wenn es so wäre das beide gleichziehen

so bleibt wie schon so oft gesagt der tts einfach das geilere paket.
abgeflachtes lenkrad
grau hinterlegter tacho
das sind so die kleinigkeiten auf die ich steh..

ganz davon ab haben die 4 töpfe doch schon einen gewissen charm der im zubehörbereich auch gerne mit 1500 euro zu buche schlägt
(auspuff mit klappe)
solche dinge darf man auch nicht vergessen.

ich glaube nicht das der normale tt dann günstiger wird als der s

ganz davon ab darf und kann man den s auch mit super betanken
und nicht muss super plus

nen schnelleren wirds immer geben aber äpfel mit birnen zu vergleichen ist nicht sinn der sache
weniger kilo bei 60 mehr ps.. ich versteh nicht wieso man da noch groß nachrechnen muss.
ganz davon ab würde ich auch gern mal eine leistungsmessung sehen

PS:
ich such grad leistungsmessungen..
upsa sind die hübsch zum ersten mal 😁
http://www.abt-sportsline.de/typo3temp/pics/cr_felge_11_2e6c2713aa.jpg

*schüttel*.....gerade diese 4 Töpfe finde ich das wirklich peinliche am TTs...aber sonst, von innen

cockpit und so....lecker😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine



Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


selbst wenn es so wäre das beide gleichziehen

so bleibt wie schon so oft gesagt der tts einfach das geilere paket.
abgeflachtes lenkrad
grau hinterlegter tacho
das sind so die kleinigkeiten auf die ich steh..

Abgeflachtes Lenkrad hat jeder TT... 😉

VG
Shiny

Und der Tacho ist beim TTS nacht dem FL auch Schwarz geworden 😁

D.h. ich habe in meinem Normalo-TT seit dem Facelift auch einen Tacho im TTS-Style! 😎
Muss ich dann schon nicht nachrüsten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Abgeflachtes Lenkrad hat jeder TT... 😉

VG
Shiny

Und der Tacho ist beim TTS nacht dem FL auch Schwarz geworden 😁

nein, das stimmt defintiv nicht. wenn du die live-bilder aus Leipzig anschaust, siehst du, dass er nach wie vor grau ist. auf den ersten bilder wirkte es nur schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Dan72



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Und der Tacho ist beim TTS nacht dem FL auch Schwarz geworden 😁

nein, das stimmt defintiv nicht. wenn du die live-bilder aus Leipzig anschaust, siehst du, dass er nach wie vor grau ist. auf den ersten bilder wirkte es nur schwarz.

😰😰

Da bin ich aber jetzt vor den Kopf gestossen !!😁

Geh mal auf die Audiseite und lass mal das TTS Filmchen laufen.
Da ist zuerst der Tacho, 1 Gang... 2Gang.....

Der ist da so schwarz, das er schwarz ist !!!
( genauso schwarz, wie der Hintergrund der Digitalanzeigen )

Dan, du hast Recht, ich hab beim ersten Filmchenschauen wohl zu viel gesoffen 😁😉

Bild Tacho grau

Ja. ja !🙂
Ob ich das aber schöner finde, als die Schwarzen !??

Naja.

sorry, hatte deinen Post während meiner Suchaktion verpasst 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen