21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4359 weitere Antworten
4359 Antworten

255 30 R21 gehen wohl auch, zumindest bei der Limo.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann


Welche Traglast haben die 265/30R21er Reifen?

bis 240 km/h 710kg/Stck (wie der Last-Index 96 )

Über 240 km/h ist eine Freigabe des Reifenhersteller´s
über Tragfähigkeit und Luftdruck einzuholen
> siehe anliegende, ausführliche Beschreibung

http://www.off-road-magazin.de/.../17_Reifen-Profi.pdf

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Bei den meisten steht nur 0ZR und bei einem PSS-Michelin steht 96Y. Vielleicht weiß jemand, was das 0ZR zu bedeuten hat!?

0ZR ist kein offizieller Bestandteil der erforderlichen Reifenangaben,
wird verschiedentlich im "online-Handel" verwendet für:
0 (Null) = keine Tragfähigkeitsangabe/keine Betriebskennung,da:

"reine" ZR-Reifen , in diesem Fall: 265/30ZR 21 XL (Extra Load )

Gutes PDF ! Sehr informativ - danke!
Das heisst es wäre evtl auch möglich bei Conti für den 255 /30 ZR21 eine Freigabe zu erfragen da die Traglast nicht festgelegt ist....und individuell eine Freigabe erfolgt...

Wobei die Frage ist ob ich überhaupt 255 will und nicht eher 265 aus comfortgründen

@ alegend

Die Conti´s 255/30ZR21
haben bis 240 km/h eine Traglast von 650 kg/Stck. ( wie der Last-Index 93 ),

den andere Fabrikate als Betriebskennung verwenden, siehe hier das " Lieferprogramm "

http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Wie sieht denn so eine Freigabe vom Reifenhersteller aus und was kostet das? Hat sowas schon jemand in den Händen gehabt und kann ein Bild einstellen? Diese wird man ja dann wohl auch beim TÜV bei der Einzelabnahme vorlegen müssen!

Ähnliche Themen

Reifenfreigabe kostet nichts - einfach an den Reifenhersteller wenden.
Entweder haben die ein Onlineformular oder sie senden dir eines zu.
Du musst da nur die Fahrzeugdaten eintragen und es wird dann ausgestellt zur vorlage bei der Eintragung bei der Prüfstelle.

siehe mein vorheriger Post

9x21 ET35 und 35mm H&R. Traumhaft!

Quelle:
http://forums.audiworld.com/showthread.php?page=33&t=2815376

Sehr edel.
Und das ganze würde auch problemlos auf den Avant passen non BiTDI?

Jawohl.

Welche Bereifung is da drauf?
265/30?

Ich schreibe ihn mal an.

So endlich war es soweit.....

H&R gewinde und die bentley Felgen wurden montiert.
Als Reifen würde ein dunlop 265/30-21 genommen.....
Danke an die Firma K-Custom!!!

Sehr hart geworden durch die H&R+21 Zoll oder?

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Sehr hart geworden durch die H&R+21 Zoll oder?

Also ich muss schon sagen, dass ich positiv überrascht bin!

Installiert ist ja ein H&R deep 120mm by K-Custom und der Restlomfort ist überrschend gut. Außerdem ist es ein fahren wie auf Schienen - echt top!

Die Tiefe wirkt auf den Bildern nicht wie in natura....:-(

Zitat:

Original geschrieben von AudiA64gTdi


So endlich war es soweit.....

H&R gewinde und die bentley Felgen wurden montiert.
Als Reifen würde ein dunlop 265/30-21 genommen.....
Danke an die Firma K-Custom!!!

Welche ET / Breite hast du bei den felgen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen