21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4373 Antworten
Hallo,
hat jemand ein Bild mit den Werten und der Teilenummer vom Audi Luftdruckaufkleber?
Fahrzeug: A6 4G Avant 3.0 BITDI 320PS 21 Zoll Felgen 265/30 21 Reifen?
Danke und Gruß
A3170ps
Ok, dann werde ich das auch mal beim TÜV ohne Schraube versuchen. Hoffe, der meckert nicht.
Gibt es da von Audi einen Aufkleber für 265/30 21? Ich habe von Conti und Dunlop recht unterschiedliche Drücke für den S6 vorgegeben bekommen mit der Reifenfreigabe.
Die wären?
Ähnliche Themen
Bin gerade im Urlaub, aber aus der Erinnerung: Conti vorne 2.7 und 3.1 hinten -
Dunlop überall 3.3!!
Zitat:
@A.M.Schwarz schrieb am 12. April 2016 um 22:26:49 Uhr:
...meine Info war das die RS6 felgen NIEMALS gehen ohne Karosseriearbeiten...hat das bei dir ohne geklappt? Eingetragen? Ich bin verwirrt...ich will die auch ??
Moin, geht ohne an der Karosserie was zu machen, ist vom TÜV abgenommen und im Fahrzeugschein eingetragen.
Zitat:
@psychoo schrieb am 13. April 2016 um 10:21:02 Uhr:
@slice007
Würde mich interessieren ob du sie ohne Probleme eingetragen bekommen? Könnte nämlich das nächste Project werden.
Ging ohne Probleme, TÜV Abnahme und neuer Fahrzeugschein beim Straßenverkehrsamt.
Na prima.
Danke für die Antworten... Auch, wenn es jetzt ne Woche zu spät ist...
Sooooo meine neuen 21er sind auch schon montiert.
Tüv wird noch gemacht.....
Das mal ne Ansage!
Ich besitze ja auch eine gewisse Affinität für edle, große Felgen. Auf meinem alten 4F bin ich jahrelang 20 Zöller Schmiedefelgen mit 30er Querschnitt gefahren. Dann wurden die Straßenverhältnisse schlechter und es kam wie es kommen musste. Einmal nicht aufgepasst und schon war eine Schmiedefelge ein Ei (Schlagloch mit ca. 80 km/h). Ich möchte nicht wissen was bei einer Gußfelge passiert wäre. Danach habe ich auf 19" ET33 Rotor ungerüstet. Auch hier erwischte es mich ein Jahr später nachts auf einer belgischen Autobahn. Der Reifenabdruck des 35er Querschnitts war sehr schön auf der Felgenkante zu sehen. Die Felge habe ich sicherheitshalber erneuert.
Um zum Punkt zu kommen, ich bewundere Eure Mut bei den desolaten Straßenzuständen die Fahne hoch zu halten...
Wenn man noch keine negativen Erfahrungen gemacht hat, ist das aber kein Mut. Das wäre es bei dir jetzt :-)
Kommt ja auch immer auf die gesamten Umständen an. Bei uns sind die Straßen die ich hauptsächlich befahre sehr gut, weil viele erst vor kurzem gemacht bzw erneut wurden. Zudem fahre ich keine 10.000km im Jahr.
Als Vielfahrer bietet sich sowas ja auch nicht unbedingt an...
Zitat:
@AudiA64gTdi schrieb am 14. April 2016 um 09:11:04 Uhr:
Sooooo meine neuen 21er sind auch schon montiert.
Tüv wird noch gemacht.....
Bild von der Seite bitte 😁
Oder Rundherum Panorama 😁
Zitat:
@psychoo schrieb am 13. April 2016 um 10:21:02 Uhr:
@slice007
Würde mich interessieren ob du sie ohne Probleme eingetragen bekommen? Könnte nämlich das nächste Project werden.
Zitat:
@AudiA64gTdi schrieb am 14. April 2016 um 09:11:04 Uhr:
Sooooo meine neuen 21er sind auch schon montiert.
Tüv wird noch gemacht.....
Zum Anbeißen 🙂