21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4373 weitere Antworten
4373 Antworten

Wenn du irgendeinen Wisch bekommst, dass man in der Baureihe tauschen darf, dann bitte an mich denken..😁

ich habe doch nur 1240kg Achslast, kann alles mit 93 montieren.

Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit des Ablastens....bei mir waren es ja hinten über 100kg zu viel....??

265er sind schon ok für mich...mache ja eh kein McD Showmobile draus zum auf dem Boden ablegen 🙂

Hat jemand nen Link zu geschraubten 10mm? Finde aktuell nur welche zum stecken mit Nase, kosten mit Schrauben ca. 89€ pro Achse...

Ähnliche Themen

Ich hab mir grad mal die Gutachten von H&R abgeschaut: da ist bei keiner Distanzringbreite die 9" breite Felge erlaubt. Wie handhabt man das dann am besten? Einzelabnahme wird doch bestimmt unverhältnismäßig teuer.

hey Leute, hänge mich mal hier in euren Thread mit rein. Hat zufällig jemand das Gewicht der originalen RS6-Felgen in 9,5x21 4G0601025CE?

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 29. Februar 2016 um 18:51:18 Uhr:


Ich hab mir grad mal die Gutachten von H&R abgeschaut: da ist bei keiner Distanzringbreite die 9" breite Felge erlaubt. Wie handhabt man das dann am besten? Einzelabnahme wird doch bestimmt unverhältnismäßig teuer.

Da ist auch keine einzige 21" Felge drin...gab es ja auch nicht Serie für den normalen A6 ab Werk oder?

Ohne Scheiben wirkt das aber schon eher mickrig..ohne jetzt ins prollige abrutschen zu wollen.

Bei 21" braucht man eh ne Einzelabnahme (100€)

Ist fair...Platten für 130€ für 100€ eintragen lassen 🙂

Idealerweise trägt man alles zusammen als Paket ein. 😁

Einzelabnahme kostet nur 100€? Das ist ja günstig, im Vergleich zu ner normalen Eintragung.

Für die Einzelabnahme kann man locker 200€ rechnen, mit 100€ kommt man da nicht weit 😉

Bei mir Fahrwerk / Räder / Platten = 105€

Wer macht so ne Einzelabnahme? Jede Prüfstelle? Ich hatte das mal bei meinem Insignia OPC mit den Spurplatten vor, da sollte ich nach Koblenz zur Dekra"zentrale". Ging im Autohaus nicht...

ja, am besten vorher kurz durchklingeln!

Bei meiner WR-Einzelabnahme sagte mir der DEKRA-Mensch am Telefon, dass die das in den alten Bundesländern (noch) nicht machen dürfen. Deswegen bin ich dann zum TÜV. Was Spurplatten angeht mag das anders sein, weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen