21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4385 weitere Antworten
4385 Antworten

Aber geht dann nur mitm A6 bis 250 KW ge?

Laut dem Gutachten ja, aber vielleicht gibt es noch andere Gutachten wo mehr kw zugelassen sind. Bei mir hat direkt das Erste gepasst.

Alles klar danke

Zitat:

@tony montana 82 schrieb am 20. Januar 2021 um 12:41:24 Uhr:


Alles klar danke

Da muss dann auch unter S6 gucken, denn der A6 hört bei 3.0 TFSi und 3.0 BiTDi auf.
Wahrscheinlich wegen der Bremsen werden in Gutachten A6 und S6 getrennt.

@A64G4Life Glückwunsch!!! hab damals beim örtlichen Prüfer nachgefragt und der konnte es mir nicht erklären warum beim Zubehörfelgen es geht und bei Originalen nicht.

Ähnliche Themen

Macht Sinn, S6 ist auch drauf. Allerdings nur mit 265er und 275er. Aber nicht schlimm, wie gesagt, bin eh nicht davon ausgegangen, dass ich die dann auch eingetragen bekomme.

Da meine Frage wohl etwas untergegangen ist möchte ich die hier nochmal hoch holen.
Ist m.E. leider ein Nachteil dieser Forumskultur, dass alles in einen Thread muss und nicht für jede Frage ein neuer aufgemacht werden soll. Naja, anderes Thema.
Kann jemand mit Q7-Felgen auf A6/A7 was zu meiner Frage beitragen?

Zitat:

@BennyW85 schrieb am 15. Januar 2021 um 18:43:22 Uhr:


Hi zusammen, es gibt ja inzwischen einige die die beliebte Talea-Felge (9,5x21 ET31) vom Q7 fahren. Da die mit der Reifenkombi vom Q7 aber nicht auf den 4G passt, werden ja wahrscheinlich hauptsächlich 255/30 21, 265/30 21 oder 275/30 21 (A7) gefahren. Wie läuft das dann bei der Eintragung? Normalerweise muss ja per Impact-Test die abweichende Reifengröße geprüft werden. Oder reicht die Traglastbescheinigung seitens Audi (natürlich richtige Reifentraglast vorausgesetzt)? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich frage aus folgendem Grund: bin am überlegen die Blades vom Q7 in der gleichen Größe mit 275/30 21 nächstes Jahr auf meinem S7 zu fahren, da das die einzigen einigermaßen konkaven Originalen sind. Allerdings schreckt mich vor dem Kauf immer noch der Impacttest ab, deshalb die Frage wie eure Erfahrungen mit den Prüfern sind?

die erfahrung ist, wie hier auch schon oft geschrieben:

Nicht JEDER Prüfer besteht auf den Impacttest. wenn es einer aufgrund dessen nicht macht, fahr zu einer anderen Bude. Ich selber hatte zum beispiel keine Probleme bei der Eintragung. Grade Tuningbuden haben oft Prüfer die da kulanter sind.

Ich wollte mir eigentlich auch die Talea Felgen vom Q7 holen. Wie ist es denn mit der Größe? Passt das oder nicht. Es gibt ja mehrere Bilder, wo die auf dem A6 drauf sind. Aber vom Besitzer hört man nichts. Einer sagt es passt und der andere sagt nein?! Genauso mit dem Impact Test.

Hallo zusammen,

ich überlege zum Saisonstart auf 21" R3 R3H03 (9x21 ET40) zu wechseln.

Welche Reifengröße wäre bei dieser Felge empfehlenswert?
245/35R21 oder 265/30R21 oder ...

Die Kombi soll unter einen A6 Avant 3.0 V6 TDI mit S-Line Fahrwerk kommen.

245,255,265/30R21, die bekommste eingetragen. Bei 245/35 brauchst du einen Nachweis, dass dein Tacho noch richtig anzeigt.

245 und 255 hab ich nichts ab 96er Traglast in 21" gefunden

Geschwindigkeitsabweichung wäre 3% (245/35R21) und 1% (265/30R21) gegenüber meinen 255/35R20

wenn du li 96 brauchst, dann kommt für dich nur 265/30 in frage. der passt. mit der reifengröße wurde der 4g von werk ausgeliefert, wenn man ihn mit 21" bestellte.

Zitat:

@TobiasAlt schrieb am 3. Februar 2021 um 14:18:04 Uhr:


245 und 255 hab ich nichts ab 96er Traglast in 21" gefunden

Geschwindigkeitsabweichung wäre 3% (245/35R21) und 1% (265/30R21) gegenüber meinen 255/35R20

Damit ist die Abweichung zu groß + sind die 245/35 nicht im Gutachten und damit Einzelabnahme.

255/30 gibt es nur Achilles und damit bleibt nur 265/30

Wurde hier im Thread des öfteren diskutiert. Du müsstest also den Preis der Felgen nochmal für Reifen ausgeben.

danke Euch !

die Auswahl an Reifen in der Größe 265/30R21 ist echt bescheiden.
Kleinen Tipp?

Ja. Nimm die günstigsten Premium 265er..... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen