21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4385 Antworten
Sehe ich nicht so. Vergleich mal das Bild oben von mir mit den Motec mit dem hier. Wenn der nichts kann weiß ich auch nicht.
Ist alles nach Geschmack, bei meinen alten habe ich mich von diesem inspirieren lassen und bis auf das Orange genauso gefahren.
Nach 3 Jahren konnte ich aber mit der Kombi schwarz/schwarz nicht mehr anfreunden und deswegen wurde es ein weißer.
Ja klar. So lange fahre ich meine Autos idR eh nicht. Ich bin einer von den trotteln, die ihr Auto für viel Geld umbauen und dann verkaufen. Und falls ich den doch länger behalte und ich mich satt gesehen habe, kann man immer noch folieren. Nardo grau gefällt mir auch sehr, besonders wenn man alle leisten etc in schwarz hat.
Ähnliche Themen
Vielleicht noch als Alternative BBS CH-R 2, die gibt es in 9,5 x 21 und mit dem Felgenbett auch eine Abgrenzung zwischen Felge und Reifen.
Hi zusammen, es gibt ja inzwischen einige die die beliebte Talea-Felge (9,5x21 ET31) vom Q7 fahren. Da die mit der Reifenkombi vom Q7 aber nicht auf den 4G passt, werden ja wahrscheinlich hauptsächlich 255/30 21, 265/30 21 oder 275/30 21 (A7) gefahren. Wie läuft das dann bei der Eintragung? Normalerweise muss ja per Impact-Test die abweichende Reifengröße geprüft werden. Oder reicht die Traglastbescheinigung seitens Audi (natürlich richtige Reifentraglast vorausgesetzt)? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich frage aus folgendem Grund: bin am überlegen die Blades vom Q7 in der gleichen Größe mit 275/30 21 nächstes Jahr auf meinem S7 zu fahren, da das die einzigen einigermaßen konkaven Originalen sind. Allerdings schreckt mich vor dem Kauf immer noch der Impacttest ab, deshalb die Frage wie eure Erfahrungen mit den Prüfern sind?
Sry Leute, muss nochmal wegen den Talea fragen. Kann im Thread keinen finden, der die aufm S6 fährt. Habt Ihr ne Ahnung, ob die passen? Danke LG
Zitat:
@tony montana 82 schrieb am 15. Januar 2021 um 23:37:54 Uhr:
Sry Leute, muss nochmal wegen den Talea fragen. Kann im Thread keinen finden, der die aufm S6 fährt. Habt Ihr ne Ahnung, ob die passen? Danke LG
Bezüglich was Karosse oder Bremse....?
Da ja viele auf dem A6 die Felgen fahren passen die von der Karosse her schonmal, da ich die mit der 400er Bremse fahre auch über die Bremse.
Ja wegen beidem, danke!! 🙂 Gleiches gilt sicher auch für die Blades in ET35. Bin am schwanken wie man merkt. Mache es wahrscheinlich davon abhängig, wo es ein besseres Angebot gibt.
Frage in die Runde
sind die Reifen der bekannten Hersteller Conti Michelin Pirelli Dunlop bei gleicher Reifengröße
zB. 265 30 21 unterschiedlich breit? also Profilbreite Schulterbreite oder sind die alle
ziemlich gleich
habe mit der su. funkt. nichts aktuelles gefunden
Leider ja. Bauen alle etwas anders auf. Dadurch kann es einen passieren, dass beim Reifenwechseln auf eine andere Marke es auf einmal schleift. Von meiner Erfahrung (bin alle schon gefahren auf einer 10,5j) bauen die in der Reihenfolge auf: Pirelli P Zero, Dunlop SP, Conti SportContact6, Michelin PilotSport 4 (von breit zu schmal)!
pirelli am breitesten? ich fahr 245/35 pirelli auf 9,5j und finde schon das die schön schmal sind. kann aber auch von reifengröße zu reifengröße anders sein...
Ja auf einer 9,5j ein 245ger Reifen, dann ist klar das er sich gut zieht. Würdest du ein Conti oder Michelin nehmen, würdet er sich noch mehr ziehen. Die Erfahrung hab ich bei mir gemacht.