21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Zitat:
@RS385 schrieb am 19. Januar 2021 um 09:31:08 Uhr:
Ja auf einer 9,5j ein 245ger Reifen, dann ist klar das er sich gut zieht. Würdest du ein Conti oder Michelin nehmen, würdet er sich noch mehr ziehen. Die Erfahrung hab ich bei mir gemacht.
Bei mir umgekehrt genau die 3 Varianten habe ich zuhause liegen und Pirelli ist am schmalsten.
das mein ich. in 265/30 ist vielleicht der michelin der schmalste und der pirelli der breiteste, aber das is vielleicht in anderen größen anders. in 245/35 anscheinend der pirelli der am schmalsten aufbaut...
Das kann natürlich sein. Fakt ist aber das alle verschieden aufbauen, darum ging’s ja. Wenn man genug Platz hat, dann ist es auch in der Regel kein Problem 😁
Hi, ich habe mir vor kurzem 21 Zoll Blade Felgen vom RS7 für den 4G geholt. Ich hatte auch vorher hier recherchiert, doch habe ich dummerweise überlesen, dass nur wenige die Felge auch mit dem 275 30 R21 Reifen fahren.
War nun beim TÜV, der meinte es passe so alles nur sind die Reifen etwas zu breit und er möchte von mir, dass ich von einem Tachometerdienst nachweisen lasse, dass der Tacho noch stimmt.
Der Abrolllumfangsrechner hat ergeben dass der Tacho mit der Bereifung 1% weniger anzeigt, was ja nicht erlaubt ist. Bei Audi sind die Tachometer ja oft sehr genau und bin vorhin auch an einem "Geschwindigkeitshinweisschild" vorbei gefahren und da stand auch genau ein kmh weniger als auf dem Digitaltacho.
Die Frage ist ob es überhaupt Sinn macht so einen Tachometertest zu machen oder direkt andere Reifen zu kaufen.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Sieht das mit 275er nicht eh recht bescheiden aus? Bin auch kurz davor welche zu kaufen. Dachte da an 255, ggf. sogar 245er. Ich bin davon ausgegangen, dass man die eh nicht eingetragen bekommt.
Ist natürlich Geschmackssache, ich fahre im Sommer die Blade 21 ET 46 mit 30mm pro Achse und die schließen schön mit dem Radhaus ab, die habe ich auch ohne Probleme eingetragen bekommen.
Die RS7 Felgen sind von den Dimensionen dann ohne Spurverbreiterung fast identisch.
Ich habe gerade noch was gefunden, jemand hatte wohl von einem TÜV-Prüfer ein Gutachten bekommen mit der Reifendimension und dann hat es geklappt. Habe folgendes Gutachten bekommen: https://tomason.de/downloads/a-52688_55804819-a05-v01_1583681846.pdf
Mit meiner kw Zahl passe ich gerade noch so in die Anforderungen, meint ihr das könnte klappen?
Zitat:
@tony montana 82 schrieb am 19. Januar 2021 um 18:36:05 Uhr:
Sieht das mit 275er nicht eh recht bescheiden aus? Bin auch kurz davor welche zu kaufen. Dachte da an 255, ggf. sogar 245er. Ich bin davon ausgegangen, dass man die eh nicht eingetragen bekommt.
Könnte ein Problem wegen des nicht vorhandenen Impacttests.
Ah okay so meinst. Ja stehen gut drinnen, aber Reifen sind für meinen Geschmack zu hoch. Aber wie du schon sagtest, jeder hat n anderen Geschmack
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Januar 2021 um 18:43:16 Uhr:
Warum sollte das bescheiden aussehen?
Weil die Reifenflanke deutlich höher ist, sonst bräuchte man nicht aus optischen Gründen einen 265/30R21. Da sieht der 275er fast wie ein LKW-Reifen aus.😁