21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4373 Antworten
@Slammer
Entweder ist das keine ET35 oder er hat Spurplatten. Ich fahre PZ4 auf ET35 und die Reifen/Felgen sind nicht sooo nah am Kotflügel.
Liegt schon ziemlich tief/weit über der Reifenflanke - mit der FSL und dem unglücklich gewählten Blickwinkel kann das schon hin kommen. Bei meine ET28 war die FSL ja das K.O. Kriterium, weil die rausstand.
Kommt schon hin....die Felge selbst steht schon deutlich hinter der Radhauskante....7mm weiter raus und die FSL steht über, wie bei mir.
Ich war beim Verschränkungstest dabei und weiß daher, wie tief die Felge/der Reifen eintauchen kann und dann nah am Radkasten steht. Auf keinen Fall wie auf dem Foto dargestellt. Die FSL beim PZ4 ist nicht sehr stark ausgeprägt.
Also so wie ich das sehe zeigt das Bild von Slammer eine 4G Limousine. Könnte sein dass die Karrosseriemaße etwas anders sind als beim Avant.
Anbei noch ein Bild von meiner Limo mit den GMP Atom 9x21" ET35. Da isses sogar mit 255/30/21 total knapp, streift sogar minimals am Radhausfilz wenn er ganz abgelassen wird.
Ähnliche Themen
Dieses Bild und die Datenlage erstaunt mich umso mehr.
Ich staune eher, dass das abgenommen wurde. Sieht meiner Ansicht nach äußerst knapp aus.
Abnahme und Eintragung war kein Problem, dieses Bild zeigt den Wagen ja mit der tiefstmöglichen Einstellung mit dem Cete Modul fürs Luftfahrwerk.
In meiner normalen Fahrhöhe-Einstellung ist er klarerweise viel höher und alles top, Radabdeckung und Verschränkungstest dann auch im legalen Bereich.
Ich versuche da auch mal ein Foto meiner Kombi zu machen. Ich kann aber den Dicken nicht soweit absenken, da fest Einstellung codiert. Ich habe da aber eine andere Idee, die Problemaik zu visualisieren.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. August 2020 um 16:17:02 Uhr:
Ich versuche da auch mal ein Foto meiner Kombi zu machen. Ich kann aber den Dicken nicht soweit absenken, da fest Einstellung codiert. Ich habe da aber eine andere Idee, die Problemaik zu visualisieren.
Einfach die Luft aus dem Dämpfern rauslassen und es sieht genauso aus, in VCDS gibt es ja die Funktion.
Aber so wird es bei dir nicht aussehen, denn wenn ET30 mit 9x21 passt und sieht in etwa so aus.
Ungern.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. August 2020 um 19:17:58 Uhr:
Ungern.
Muss du auch nicht, verstehe auch den Sinn nicht dahinter.
Es wird hier die letzten auf mehreren Seiten diskutiert und Fotos gezeigt, dass bei 9J ET30 für den TÜV die Grenze ist und mit ET35 es wunderbar passt.
Daran ändert sich nix und wenn man was anderes fahren will muss man ein ziemlich guten Prüfer erwischen, der beide Augen zudrückt.
Sehe ich anders - in den letzten Threads wurden Bilder von 9J et35! geposted auf denen es knapp ist bzw. am Radkasten schleift wogegen andere (Polmaster) die Erfahrung machen, das deren 9J et35 scheinbar sehr viel weiter innen stehen und wir uns das nicht erklären können.
Das stimmt! wenn ich mir die Bilder ansehe und dann meine 9x21 et35 sehe stehen die viel weiter innen habe mehr als genug Platz und der ist noch nicht mal tiefer
@B2nerd
Die beiden Bilder sind wirklich komisch, denn bei so sieht es mit ET30 oder 25 aus, aber nicht mit ET35.
Ich sehe ja täglich wie ET30 aussieht und die ist nicht soweit draußen.
Was ich aber sagen wollte ist, wenn der Slammer selbst schon ein Bild einstellt und es sieht verdammt knapp aus, wir sollen da nochmal 7mm passen ?! Anhang des Bildes muss man sich doch sagen mit ET28 wird es nix.
Ist halt immer schwierig mit Bildern und vergleichen. Dann kommt dazu, das der eine 265 hat, der andere im Bild mit 255er fährt, der eine hat Serienhöhe, der andere hat die Luft aus den Bälgen gelassen. Dazu noch andere Reifenhersteller womöglich. Alles für sich alleine klingt vergleichbar aber in Kombination ist es dann Äpfel mit (fast) Birnen.