21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
zeig mir einen hier, nur EINEN, der ohne Unterlagen zu einer Eintragung fährt und der Prüfer sich alles erforderlich SELBER raus sucht. wirst du nur leider keinen finden...
Hallo. Ich liebäugele mit diesen Felgen. Aber irgendwie kommt es mir ein wenig suspekt vor, da man über die Herstellerfirma RVS kaum etwas findet. angeblich mit TÜV Gutachten. Fährt die jemand? Ganz weit vorne ginge es mal um die Felge, hat sich aber im Sande verlaufen. 9x21 ET30 mit Traglastbescheinigung 850kg. Danke euch.
Zitat:
@clood87 schrieb am 9. Juli 2020 um 13:42:36 Uhr:
zeig mir einen hier, nur EINEN, der ohne Unterlagen zu einer Eintragung fährt und der Prüfer sich alles erforderlich SELBER raus sucht. wirst du nur leider keinen finden...
Dann scheint der Service bei uns auf dem Lande wohl doch besser zu sein.
Ich musste nicht mal daneben stehen bleiben. In der Zeit bis zum Termin,hatte der nette Prüfer, bei uns in der Gegend eher als scharfer Hund bekannt und Leiter der Niederlassung , das Gutachten runter geladen und sogar ausgedruckt vorliegen,als ich zur Abnahme vorgefahren bin.
Ich selber hatte nur das Gutachten für den Passat und wollte dieses als Traglast Bescheinigung für die Einzelabnahme vorlegen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. Juli 2020 um 20:00:11 Uhr:
Zitat:
@clood87 schrieb am 9. Juli 2020 um 13:42:36 Uhr:
zeig mir einen hier, nur EINEN, der ohne Unterlagen zu einer Eintragung fährt und der Prüfer sich alles erforderlich SELBER raus sucht. wirst du nur leider keinen finden...Dann scheint der Service bei uns auf dem Lande wohl doch besser zu sein.
Ich musste nicht mal daneben stehen bleiben. In der Zeit bis zum Termin,hatte der nette Prüfer, bei uns in der Gegend eher als scharfer Hund bekannt und Leiter der Niederlassung , das Gutachten runter geladen und sogar ausgedruckt vorliegen,als ich zur Abnahme vorgefahren bin.
Ich selber hatte nur das Gutachten für den Passat und wollte dieses als Traglast Bescheinigung für die Einzelabnahme vorlegen.
Du wolltest also deine originalen VW Passat Alufelgen auf dem Ford fahren und hast die anprobiert und alles passte, dann bist du mit dem Ford beim TÜV vorbeigekommen und der hat alles überprüft?
Auch Lochzahl inclusive Lochkreis, samt Radnabe??! Was war der Sinn der Prüfung, die sind doch schon auf dem Wagen.
Ähnliche Themen
Gefahren bin ich sie schon länger, ich wollte sie eingetragen haben.
Waren keine originalen VW Felgen.
Zitat:
@Slammer schrieb am 9. Juli 2020 um 19:47:20 Uhr:
Hallo. Ich liebäugele mit diesen Felgen. Aber irgendwie kommt es mir ein wenig suspekt vor, da man über die Herstellerfirma RVS kaum etwas findet. angeblich mit TÜV Gutachten. Fährt die jemand? Ganz weit vorne ginge es mal um die Felge, hat sich aber im Sande verlaufen. 9x21 ET30 mit Traglastbescheinigung 850kg. Danke euch.
Kannst du bedenkenlos kaufen sind made in italy und mit GMP etc.. zu vergleichen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. Juli 2020 um 22:36:58 Uhr:
Gefahren bin ich sie schon länger, ich wollte sie eingetragen haben.
Waren keine originalen VW Felgen.
Zusammenfassend verstehe ich es so, dass der nette TÜV Prüfer für Zubehörfelgen in seiner Datenbank ein Teilegutachten rausgesucht hat. Wozu brauchte er überhaupt ein Gutachten für Ford, wenn in dem VW Gutachten alle Infos drin waren. Mit Gutachten von Ford wäre es eine normale Abnahme und keine Einzelabnahme nach 21
Mit dieser Information wird jetzt angenommen, dass es auch für alle originalen Alufelgen, was die von Bentley nunmal sind, auch ein Teilegutachten beim TÜV hinterlegt ist.
Sorry aber wenn hier zig Leute behaupten für originale Alufelgen gibt es kein Teilegutachten und man damit auch nicht zu tun hatte, trotzdem Halbwissen verbreitet wird.
Zubehörfelgen und Originalen sind zwei paar Schuhe.
Sogar bei originalen hat der TÜV nicht alle Gutachten verfügbar oder warum verlangt zB MBDesign Gebühre für ein Gutachten, wenn der TÜV es selbst raussuchen kann.
richtig, dass dein prüfer eine teilegutachten für zubehörfelen rausgesucht hat is ja ne glanzleistung. deshalb haben die trotzdem nichts für original felgen...und der war sicher auch nur auf der website deines felgenherstellers
Zitat:
Zitat:
@Slammer schrieb am 9. Juli 2020 um 19:47:20 Uhr:
Hallo. Ich liebäugele mit diesen Felgen. Aber irgendwie kommt es mir ein wenig suspekt vor, da man über die Herstellerfirma RVS kaum etwas findet. angeblich mit TÜV Gutachten. Fährt die jemand? Ganz weit vorne ginge es mal um die Felge, hat sich aber im Sande verlaufen. 9x21 ET30 mit Traglastbescheinigung 850kg. Danke euch.Kannst du bedenkenlos kaufen sind made in italy und mit GMP etc.. zu vergleichen
Okay danke dir für die Einschätzung. Bei GMP finde ich es aber insgesamt etwas „seriöser“, da auf diversen Interentseiten gelistet etc.
Habe Angst, dann beim TÜV Probleme zu erhalten.
Zitat:
@Slammer schrieb am 10. Juli 2020 um 09:05:29 Uhr:
Zitat:
Kannst du bedenkenlos kaufen sind made in italy und mit GMP etc.. zu vergleichen
Okay danke dir für die Einschätzung. Bei GMP finde ich es aber insgesamt etwas „seriöser“, da auf diversen Interentseiten gelistet etc.
Habe Angst, dann beim TÜV Probleme zu erhalten.
RSV sind doch die Mutterfirma von Avus und die sind schon weit verbreitet.
Die Felgen ist ja ein Replika der PEAK von RS4 B9 und da sind Italiener ganz groß beim Kopieren der Originale.
Da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Ich selbst habe welche auf meinem Zweitfahrzeug mit ordentlichem Gutachten dabei.
Zitat:
@clood87 schrieb am 10. Juli 2020 um 06:40:15 Uhr:
richtig, dass dein prüfer eine teilegutachten für zubehörfelen rausgesucht hat is ja ne glanzleistung. deshalb haben die trotzdem nichts für original felgen...und der war sicher auch nur auf der website deines felgenherstellers
Hat er auch für die Orginalen, das kannst noch so oft wiederholen.
Hat er nicht vom Felgenhersteller, sondern von der Prüforganisation die das Teilegutachten erstellt hat.
Ich denke das ja nicht.
Ich hab auch beruflich mit fast allen Prüfern im nahen und ferner Umkreis zu tun.
Dass ein Prüfer die Vorlage der Unterlagen verlangt,liegt in seinem Ermessen. Kann er machen.
Er kann aber auch anders.
Aber nun gut, bohrt die Bentley Felge auf und dann einen Prüfer suchen, der es nicht weiß,dass die Felge eigentlich nicht passen dürfte,ohne Bearbeitung oder Adapter
Im Grunde muss er es wissen, der Sachverständige.
Lochkreis, Mittenzentrierung usw. Bekommt man easy zum Abgleich heraus. Wer sowas nicht macht, hat für mich keinen Sachverstand.
Rechtlich auch kaum haltbar, wenn sowas nach hinten los geht.
Wir sollten das Thema Bentley Felgen am 4G beenden, da es nicht vorschriftsmäßig ist, und an Bauteilen mit ABE rumgefräst wird.