21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Zitat:
@clood87 schrieb am 8. Juli 2020 um 14:51:33 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Juli 2020 um 14:42:01 Uhr:
Gibt es.
wo?
Beim Hersteller.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Juli 2020 um 19:51:15 Uhr:
Zitat:
@clood87 schrieb am 8. Juli 2020 um 14:51:33 Uhr:
wo?
Beim Hersteller.
Wenn dies so einfach wäre würde man bei Einzelabnahme nicht drauf bestehen, dass man sich selbst um Traglastbescheinigung von Audi kümmert.
Der Prüfer könnte doch einfach in dem Datenblatt nachschauen und gut ist.
Was die Prüfer sehen können ist die Dimension der Felge und das war’s auch.
Abgesehen davon, dass ich den Kult um die Bentley-Felgen absolut nicht nachvollziehen kann (sie passen schon optisch nicht an den A6), wie kann es denn Prüfer geben, die so etwas eintragen? Ein gewissenhafter Prüfer sieht doch auf den ersten Blick (oder den zweiten...), auch gemäß den Datenblättern, die unterschiedlichen Nabendurchmesser...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fulano schrieb am 8. Juli 2020 um 20:59:20 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Juli 2020 um 19:51:15 Uhr:
Beim Hersteller.
Wenn dies so einfach wäre würde man bei Einzelabnahme nicht drauf bestehen, dass man sich selbst um Traglastbescheinigung von Audi kümmert.
Der Prüfer könnte doch einfach in dem Datenblatt nachschauen und gut ist.
Was die Prüfer sehen können ist die Dimension der Felge und das war’s auch.
Das liegt am Prüfer. Wenn der will, kann er.
Ich wollte mal Räder von meinem Passat an einen Ford bauen und wäre auch den Weg über die Einzelabnahme gegangen,da der Felgenhersteller kein entsprechendes Gutachten liefern wollte,konnte, war wohl Inso.
Hab dann bei der Termin Absprache das Teilegutachten der Felgen für Audi/VW mitgenommen und zum Termin hatte, der Prüfer das entsprechende Gutachten für den Ford ausgedruckt dabei.
Auf Nachfrage wo er das her hat,da ich schon lange versucht hatte, dies zu bekommen.
Antwort.
Aus der Datenbank abgerufen.
Teilenummer/KBA Nummer der Felge eingeben und er kann alle gelisteten Gutachten einsehen/abrufen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Juli 2020 um 21:08:49 Uhr:
Hab dann bei der Termin Absprache das Teilegutachten der Felgen für Audi/VW mitgenommen und zum Termin hatte, der Prüfer das entsprechende Gutachten für den Ford ausgedruckt dabei.
Auf Nachfrage wo er das her hat,da ich schon lange versucht hatte, dies zu bekommen.
Antwort.
Aus der Datenbank abgerufen.
Teilenummer/KBA Nummer der Felge eingeben und er kann alle gelisteten Gutachten einsehen/abrufen.
Wieder was dazu gelernt, wusste nicht das es für alle originalen Alufelgen ein Datenblatt gibt. Bei Zubehörfelgen ist es ja klar aber bei originalen hab ich but Teilenummer gesehen aber nie eine KBA.
In den Faq im Phaeton Forum ist das hier 11.14 eingestellt. Oben ist der Hinweis auf die Gutachterliche Stellungnahme. Darauf sollte jeder Prüfer zugreifen können und da stehen dann auch die technischen Details zur Felge drin.
Das dürfte bei den Bentley nicht anders sein.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Juli 2020 um 22:41:24 Uhr:
In den Faq im Phaeton Forum ist das hier 11.14 eingestellt. Oben ist der Hinweis auf die Gutachterliche Stellungnahme. Darauf sollte jeder Prüfer zugreifen können und da stehen dann auch die technischen Details zur Felge drin.
Das dürfte bei den Bentley nicht anders sein.
Auf welcher Seite steht da genau die Angaben zur Mittellochdurchmesser?
Zumindest hat man da wenigstens die Angaben zur Traglast, bei vielen ist nicht mal das drin. Ist ja auch verständlich, dass der Hersteller nicht alle Angaben ins originale Datenblatt reinschreiben muss.
Für jedes Modell hat der Hersteller mehrere Alufelgen inclusive Reifengröße im Angebot und warum soll er sich jetzt Gedanken machen ob eine Bentley Felge auf einem Audi, der noch 10 Jahre später gebaut wurde, versucht wird einzutragen.
Das ist ja nur der Ausschnitt aus dem Werkstatt Unterlagen.
Die genauen Angaben sind in der Gutachterlichen Stellungnahme zu finden.
Nichts anderes wie die Teilegutachten von Zubehör Felgen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Juli 2020 um 22:59:51 Uhr:
Das ist ja nur der Ausschnitt aus dem Werkstatt Unterlagen.
Die genauen Angaben sind in der Gutachterlichen Stellungnahme zu finden.
Nichts anderes wie die Teilegutachten von Zubehör Felgen.
Kann alles sein aber in 99% der Fälle wird der Prüfer nur die Dimensionen / Traglast vergleichen und gut ist. Seit neuesten insbesondere im Westen kommen die mit impact Test und spätestens hier wird es keiner mehr eintragen.
Hatte das Spiel mit der Talea und anderen Q7 Felgen durch.
das mit dem datenblatt is käse. ich stand daneben. der prüfer hat lange gebraucht um über das original modell die traglast der felge raus zu finden/zu suchen bzw. hat er dann nach den achslasten des spenderfahrzeug geschaut. würde er einfach nach der teilenummer der felge in seinem programm ein datenblatt zu finden, hätte er das doch gemacht. und wie andere schon schrieben, man sollte eigentlich eine traglastbescheinigung vorlegen für eine eintragung. würden die prüfer alle über die teilenummer der felge alles finden, bräuchte man das nicht.
@Adik535
Zusammenfassend lässt sich also sagen, erstmal müssen dir Chromfelgen mit einen B in der Mitte gefallen und zu deinem Audi passen.
Dann eine Werkstatt finden, die sie aufbohren werden und dann noch ein TÜV finden, der die Eintragung ohne Impact Test macht.
Wenn das alles erledigt ist kaufen / nicht kaufen und glücklich sein.
Das Gute ist auch, dass in dem Bereich von 2.500 - 3.000€ auch andere schöne Kandidaten gibt mit viel weniger Stress.
Ich bin deswegen auch zu Zubehörfelgen gewechselt um genau den Stress zu ersparen.
Ich weiß auch nicht, aber die Bentleys mit den 15mm Distanzen passen ohne Probleme. Der Vorbesitzer ist auch noch ziemlich tief damit gefahren. Vermutlich gibt es doch gewisse Toleranzen bei Fahrzeug, Felgen, Reifen. Bei den 9,5x21 ET31 haben am Anfang auch alle geschrieben, dass das nicht passen kann. Das Gegenteil ist der Fall, wie man sieht.
Bei den Abnahmen ist vieles auch reine Willkür. Der eine Prüfer halt sich strikt an die Vorgaben und der nächste, der mit mehr Enthusiasmus für das Auto rangeht, natürlich keine absolut unmöglichen Dinge einträgt, aber wenn es für ihn vertretbar ist, das ganze abnimmt. Man muss eben einen finden, der mit etwas HErzblut an die Sache rangeht und kein Paragraphenreiter ist. Nichts ist unmöglich, wenn es technisch vertretbar ist.
Mit dem Impact Test ist es das gleiche. Den einen kostet es ein müdes lächeln, der andere hält sich strikt dran.
Zitat:
@clood87 schrieb am 9. Juli 2020 um 10:24:45 Uhr:
das mit dem datenblatt is käse. ich stand daneben. der prüfer hat lange gebraucht um über das original modell die traglast der felge raus zu finden/zu suchen bzw. hat er dann nach den achslasten des spenderfahrzeug geschaut. würde er einfach nach der teilenummer der felge in seinem programm ein datenblatt zu finden, hätte er das doch gemacht. und wie andere schon schrieben, man sollte eigentlich eine traglastbescheinigung vorlegen für eine eintragung. würden die prüfer alle über die teilenummer der felge alles finden, bräuchte man das nicht.
Was ist Käse, dass Dein Prüfer keine Lust hat zu suchen?
Wie gesagt,ich wäre den Weg über die Einzelabnahme gegangen, der Prüfer hat von sich aus die Erforderlichen Gutachten heraus gesucht.
der prüfer hatte lust, sonst hätte er mich abtreten lassen, da ich keine traglastbescheinigung zu meiner felge hatte. es war einzelabnahme, anders kannst du so eine felge nicht eintragen. ich stand neben ihm. hat bestimmt ne halbe stunde seine programme durch stöbert. aber bleib in deinem glauben, ich war dabei und sah wie es ablief 😉