21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4389 weitere Antworten
4389 Antworten

Er schreibt doch das er es noch machen möchte.

Toto, Tante Edit hat schon geschrieben... 😉

Hallo zusammen.
Ich habe mir vor kurzem einen Audi A6 4G Avant 3.0 TDI Quattro S-line Baujahr 2016 zugelegt.
Da ich nicht 1000 Seiten durchblättern möchte, hoffe ich hier auf ein paar hilfreiche Antworten. 🙂
Ich möchte mir 21 Zoll Felgen drauf machen.

Kann mir jemand sagen, was ich für Felgenmaße benötige ( ET-wert, J-Wert ), ich möchte ggf den Audi ein paar mm tiefer codieren lassen und möchte nicht das etwas am Radkasten schleift. 🙂 ?

Welche Reifen muss ich dann auf die Felgen machen ? (Querschnitt, Traglast, Breite)

Muss ich die Felgen und Reifen dann eintragen lassen oder reicht ein Teilegutachten (wenn vorhanden) ?

Vielen Danke schon mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G C7 Avant 21 Zoll' überführt.]

Zitat:

@Audi-Domi schrieb am 14. Juni 2020 um 20:03:12 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 14. Juni 2020 um 19:58:13 Uhr:


Ahso. Sind aber ned vom 4G? Abgenommen und eingetragen (wichtig für Nachahmer)?

Das sind die Original SQ7 Felgen...
Somit ist die Traglast kein Problem
Und die 21“ + die 265/30 21 hat mein Competition auch schon eingetragen.

Werde sie dennoch dem Tüv‘er vorführen.
Als Unterlagen : habe ich mir das Datenblatt der Felge ( Auszug aus dem ETKA ) von Audi und eine Reifenfreigabe von Pirelli besorgt.

Hoffentlich erwischst du keinen von den Prüfern, die sich mit Vorschriften auskennen.
Sonst wird es nix mit Eintragung, wegen fehlenden Impact Tests

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobias794 schrieb am 17. Juni 2020 um 12:18:06 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich habe mir vor kurzem einen Audi A6 4G Avant 3.0 TDI Quattro S-line Baujahr 2016 zugelegt.
Da ich nicht 1000 Seiten durchblättern möchte, hoffe ich hier auf ein paar hilfreiche Antworten. 🙂
Ich möchte mir 21 Zoll Felgen drauf machen.

Kann mir jemand sagen, was ich für Felgenmaße benötige ( ET-wert, J-Wert ), ich möchte ggf den Audi ein paar mm tiefer codieren lassen und möchte nicht das etwas am Radkasten schleift. 🙂 ?

Welche Reifen muss ich dann auf die Felgen machen ? (Querschnitt, Traglast, Breite)

Muss ich die Felgen und Reifen dann eintragen lassen oder reicht ein Teilegutachten (wenn vorhanden) ?

Vielen Danke schon mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G C7 Avant 21 Zoll' überführt.]

Mit 9j et 35 bzw et30 bist du auf der sicheren Seite!

Habe ich auch letzte Woche montiert...
Fahre 255/30/21 die meisten jedoch 265-275

Kommt drauf an ob originale oder Zubehör Felgen!
Abe ist okay ein Teilegutachten muss eingetragen werden

Deine benötigte traglast findest du im Fahrzeugschein

Gibt's 21er für den 4G mit ABE?

Ja, aber nur mit 255/30 soweit ich weiß.

Hier mal die Bilder von den 9x21 et35 Rotoren in Anthrazit mit AAS

2020-06-17-18-28
2020-06-17-18-31
2020-06-17-18-30
+2

255er?

Ja

Ned schlecht. Aber irgendwie habe ich mich an den Rotoren satt gesehen, modellübergreifend. Nicht böse gemeint.

Mein Fall sind sie auch nicht, ich mag es halt lieber symetrisch.
Ist ja glücklicherweise Geschmackssache

Zitat:

@Polmaster schrieb am 17. Juni 2020 um 19:23:23 Uhr:


Ned schlecht. Aber irgendwie habe ich mich an den Rotoren satt gesehen, modellübergreifend. Nicht böse gemeint.

Ehrlich gesagt waren sie nicht meine erste Wahl!
Habe sie sehr günstig bekommen und die Farbe passt sehr gut zum Auto...

Alles was mir sonst gefallen hat war über 2500€ nur für die Felgen.

Überlge noch ob 10er platten passen könnten !?

Ich bezweifle es.

Nach einen Jahr hab ich endlich eine alternative zu den BBS gefunden und mich für OZ entschieden.
Leider war der Reifenhändler unfähig, einfach die Schrauben zu bestellen, die ich aufgeschrieben habe 🙁
Jetzt heißt es warten bis Dienstag. Dann gibts auch Fotos von Auto

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen