21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4390 Antworten
Jup, aber Räder sind laut „gesetzt“ auch 3 Jahre nach Produktion noch als fabrikneu zu bezeichnen. Kommt aber manchmal wohl auf die Lagerung an.
Habe jetzt endlich meine 21 Zoll Bladefelgen mit ET46 und 15 mm Spurplatten. Mir kommt es so vor als höre ich vermehrt kleine Steine hochfliegen beim Fahren. Hat jemand auch eine ähnliche ET mit Spurplatten und kann mir sagen ob es vermehrt Steinschläge am unteren Teil des Fahrzeuges gibt, wie an Türen und Heckschürze?
schon möglich, da die reifen jetzt sicher im unteren Teil hinten an der stoßstange und vorne am kotflügel vorbei schauen. da können natürlich auch steinschläge nicht ausbleiben.
Ähnliche Themen
Hab auch 15er Platten und so stehen meine. Finde nicht das mehr Steinschläge sind.
Hat jemand die Continental Sportcontact 6 drauf und kann was zu sagen (Laufruhe, Regen ect.?)
Sieht man doch schön, dass im unteren Teil der Reifen über die KotflügelKante drüber schaut. Wer sensible Ohren hat, hört die Steine an der Türkante.
Zitat:
@Lande83 schrieb am 11. Juni 2020 um 09:12:22 Uhr:
Moin, war mit meinen Dicken bei meine Ah, da meine Dunlop Sportmaxx Rt2 265/30 R21 nach nur 3 Monaten und knapp 3,5tsd km alle Risse bekommen haben. Das AH hat mir darauf hin 4 neue Continental Sportcontact 6 auf ihre Rechnung bestellt, damit bin ich echt zufrieden.
Hatte jemand die gleichen Erfahrung bei dem Dunlop?
Ja, ich habe das gleiche Problem, allerdings bei den Originalen Pirelli P-Zero 265er. Die haben seitliche
Risse. Sowas hatte ich noch nie! Luftdruck fahre ich 3,0/2,7 wie von Audi vorgegeben (normale Beladung).
Ich habe auch keine Ahnung woher die Risse kommen. Ich fürchte, die kann ich entsorgen?
Gruß
Pufferhecht
Habe heute meine 21“ Talea mit 265/30 R21 ( auch die Pirelli ) montiert... passen problemlos und haben echt guten Fahrcomfort.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. Juni 2020 um 19:54:33 Uhr:
Spurplatten? ET? Warum sollten die auch nicht passen?
Sorry, das sollte keine Frage sein.
eher eine Feststellung.
Ohne Spurplatten / mit Luftfahrwerk.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. Juni 2020 um 19:58:13 Uhr:
Ahso. Sind aber ned vom 4G? Abgenommen und eingetragen (wichtig für Nachahmer)?
Das sind die Original SQ7 Felgen...
Somit ist die Traglast kein Problem
Und die 21“ + die 265/30 21 hat mein Competition auch schon eingetragen.
Werde sie dennoch dem Tüv‘er vorführen.
Als Unterlagen : habe ich mir das Datenblatt der Felge ( Auszug aus dem ETKA ) von Audi und eine Reifenfreigabe von Pirelli besorgt.