21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4390 Antworten
Alles gut. Neidisch ist das falsche Wort. Aufgrund meines beruflichen Backgroundes bin ich mindestens "skeptisch".....you know, what i mean...?
Ich hab ja auch einen Allroad und ein AAS Modul.
Bei meinen 9x21 Et35 mit 265 wäre so eine Tiefe nicht fahrbar. Mir persönlich gefällt es aber besser, wenn das Rad relativ bündig mit der Außenkante ist.
Die von mir verwendeten 265 Goodyear (übrigens ein super Reifen) haben zusätzlich noch einen breiten Felgenschutz.
Da ich meinen Allroad auch ab und zu im leichten Gelände nutze war mir das wichtig.
Habe hier keinen Nachteil gegenüber den 20 Zoll Winterräder.
Wie bereits erwähnt wurde, alles Geschmacksache
Ähnliche Themen
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 8. Juni 2020 um 08:41:30 Uhr:
Ich hab ja auch einen Allroad und ein AAS Modul.
Bei meinen 9x21 Et35 mit 265 wäre so eine Tiefe nicht fahrbar. Mir persönlich gefällt es aber besser, wenn das Rad relativ bündig mit der Außenkante ist.Die von mir verwendeten 265 Goodyear (übrigens ein super Reifen) haben zusätzlich noch einen breiten Felgenschutz.
Da ich meinen Allroad auch ab und zu im leichten Gelände nutze war mir das wichtig.
Habe hier keinen Nachteil gegenüber den 20 Zoll Winterräder.Wie bereits erwähnt wurde, alles Geschmacksache
Im Winter wirds bei mir auch auch 9j mit et35 allerdings in 20 mit 255/40 Nokian. Mal gucken wie es dann noch geht in der Höhe/Tiefe.
Habe jetzt endlich meine 21 Zoll Bladefelgen mit ET46 und 15 mm Spurplatten. Mir kommt es so vor als höre ich vermehrt kleine Steine hochfliegen beim Fahren. Hat jemand auch eine ähnliche ET mit Spurplatten und kann mir sagen ob es vermehrt Steinschläge gibt?
Wenn ich das richtig lese,sind die Luftdrücke laut Audi vorne immer höher als hinten angegeben.
Ihr fahrt aber vorne weniger als hinten ?
Zitat:
@clood87 schrieb am 10. Juni 2020 um 07:59:23 Uhr:
ich fahre 3~3,1 ca.
war bei mir auf alle 4 bezogen 😉
Nicht ganz korrekt...
https://www.motor-talk.de/.../...elgen-reifen-thread-t4274482.html?...
Zitat:
@fireefoxx007 schrieb am 11. Juni 2020 um 00:00:23 Uhr:
Wenn ich das richtig lese,sind die Luftdrücke laut Audi vorne immer höher als hinten angegeben.Ihr fahrt aber vorne weniger als hinten ?
Moin, war mit meinen Dicken bei meine Ah, da meine Dunlop Sportmaxx Rt2 265/30 R21 nach nur 3 Monaten und knapp 3,5tsd km alle Risse bekommen haben. Das AH hat mir darauf hin 4 neue Continental Sportcontact 6 auf ihre Rechnung bestellt, damit bin ich echt zufrieden.
Hatte jemand die gleichen Erfahrung bei dem Dunlop?