21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4385 weitere Antworten
4385 Antworten

Zitat:

@patrickle89 schrieb am 31. Januar 2020 um 12:30:45 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 31. Januar 2020 um 12:04:52 Uhr:


Sorry, aber das war klar.

Alles andere war auch echt gut und okay. Und dort sind es nur 1-2 mm. Aber es ist wie es ist.

Ja und dies macht die Sache so ärgerlich, habe mich auch nach Verkauf von meinen BBS mit Ersatz beschäftigt und die meisten Angebote, die verlockend waren, waren immer mit 275/30 und somit nicht passend für den A6.
Bei 4 neue Reifen ist man wieder mit 1000€ dabei und dafür tear mir das Design der angebotenen Felgen nicht so überwältigend.

Zitat:

@Julianklopf schrieb am 30. Januar 2020 um 19:41:41 Uhr:


@PS-Tigger hast du maln Bild davon auf deinem Auto? Die will ich mir jetzt auch in 9x21 et 35 holen

Sieh mal in meine Fahrzeuggalerie. Dort sind Bilder von meinem A6 mit dieser Felge (jedoch in Vollsilber).

@ hansilang wenn du mir jetzt noch verräts wie das geht wäre ich dir sehr verbunden 🙂

245/30 R21 sollten locker passen. 275er sind erst ab RS6 fahrbar. Auch beim abrollumfang wird es bei den 275er wohl Probleme geben mit dem Tacho.

Ähnliche Themen

Alles bekannt.

Zitat:

@Julianklopf schrieb am 31. Januar 2020 um 18:41:16 Uhr:


@ hansilang wenn du mir jetzt noch verräts wie das geht wäre ich dir sehr verbunden 🙂

Einfach unter meinem Usernamen auf das Fahrzeugsymbol klicken (C7/4G)

Zitat:

@Julianklopf schrieb am 30. Januar 2020 um 20:31:27 Uhr:


@PS-Tigger kannst du maln Bild machen wie der auf der Felge sitzt?
20200201_110953.jpg
20200201_110959.jpg
20200201_111009.jpg

Hallo an die Experten,

Hab heute zur Probe ein Originales RS6 Rad (9,5x21 ET 25 mit 285 30) montiert. Ich habe einen Allroad! Siehe Bilder

Mit dem 285er Reifen ist das Zuviel denke ich und bekomme ich nicht eingetragen. Frage, mit nem 265/35 würde man das eingetragen bekommen?

Oder evtl. lieber auf die gleiche SQ7 Felge mit ET 31 schwenken.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

4a3bcd22-6b93-4178-9a65-1d4b812eafdf
E117f85e-f5e3-4246-828b-e411aecd4af5
2d4b69ec-b4bb-48da-be10-25f4f91ad503
+3

Die Q7 Felge ist zu breit. Selbst mit bearbeiteten Verbreiterungen und 265/35 streift das an der Vorderachse, wenn er voll einfedert oder wenn Du tief fährst.

Im Forum ist einer der fährt die Talea aber ich meine mit 255er oder so.
Ob mit TÜV weiß ich nicht.

255 oder 265 ist ja nicht das Thema. Beide Felgen haben 9,5, nur die Q7 steht minimal weiter drin. Tiefer werde ich nie fahren. Das Luftfahrwerk bleibt im Orginal Zustand, ich mag das „versenken“ von Räder nicht im Radkasten nicht so :–)

mit einem 255er wird die Lauffläche ca 1,5 cm weiter nach innen wandern, musst du mal ausmessen wo du dann hinkommst...

Du brauchst beim Allroad die 265 wegen der Traglast. Ob der TÜV 255 mit Ablastung einträgt weiß ich nicht.

Mit 265er hast Du bei der 9,5 Felge vom Q7 keine Chance. Hab das selbst schon probiert auf original Höhe. 265 ist nicht nur breiter, sondern auch höher als der 255

Beim TÜV wird das Auto verschränkt und die Lenkung komplett eingeschlagen, dabei darf es nirgends streifen.

https://www.reifenrechner.at/

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 2. Februar 2020 um 11:34:10 Uhr:


Du brauchst beim Allroad die 265 wegen der Traglast. Ob der TÜV 255 mit Ablastung einträgt weiß ich nicht.
https://www.reifenrechner.at/

Wie kommst du darauf?

Auf dem Allroad passen die 255/35R21!
- Abrollumfang ggü. Serie passt
- montierbar auf der Felge 9,5J
- Tragfähigkeit reicht mit 98Y Dicke aus, ohne Ablastung!

Beim Allroad braucht man wegen der Anhängelast 2500 kg und 100 kg Stützlast 101.
Beim normalen A6 reichen 98.
Kann sein dass einem der TÜV auch 98 einträgt.
Ablasten war für mich aber keine Option.

96 reicht beim Normalo (in 265/30). 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen