21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4373 Antworten
Daumen drücken.... 🙂
Hallo Zusammen,
ich habe mir zu einen guten Kurs die Rotor 21x9j ET35 geholt für den restlichen Winter. Die waren auf einen A7 montiert.
Jetzt sind da aber 275/30/R21 drauf.
wenn ich das aus den letzten Seiten, vor allem vom @Polmaster richtig rausgelesen habe, funktioniert 275/30/R21 nicht auf den A6 bzw. bei mir S6.
Eine Frage wäre auch mit den angehängten Bild.
"Tachoanzeige bei 100 km/h. 98,3 km/h"
Heißt das : 1 . ich Fahre 100km/h laut GPS zb. und der Tacho zeigt die 98,3 Km/h an
2. der Tacho zeigt 100 km/h aber ich fahre Real nur 98,3 km/h.
Variante 1 wäre nicht zulässig laut Gesetzt soweit ich weiß. 2. wäre richtig.
danke fürs Antworten 🙂
@patrickle89 schau Mal in die Zulassungspapiere wenn dort der 275 steht darfst du ihn fahren. Auf den gmp Felgen darf man auch bei selber dimension 275/30 fahren
275er aber nur mit Tachoanpassung, was wiederrum teuer werden kann...
Ähnliche Themen
Okay, und kannst du mir vielleicht noch die Frage im Bezug zu den Bild beantworten ? Du hattest ja die Seite gezeigt.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 30. Januar 2020 um 16:32:37 Uhr:
275er aber nur mit Tachoanpassung, was wiederrum teuer werden kann...
Laut Gesetz darf der Tacho NIE weniger anzeigen. Die reifenrechner-Grafik dazu ist eindeutig. Du bekommst das nicht eingetragen.
Das ist ja Richtig und habe ich ja auch geschrieben.
Hatte einen Verständnisfehler wie die es meinen. Deswegen ob die Frage ob 1. oder 2. gemeint ist auf der Seite.
aber dann geht ja auch 265/30/R21 nicht ! weil dann sind es 99,2 km/h also auch zu wenig und Diese Variante fährst du doch selber oder ?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 30. Januar 2020 um 16:38:47 Uhr:
Laut Gesetz darf der Tacho NIE weniger anzeigen. Die reifenrechner-Grafik dazu ist eindeutig. Du bekommst das nicht eingetragen.
Das ist richtig. Aber schau mal auf der Website ganz unten (Sternchen), da ist die Erklärung dafür. Stichwort: 10 % bzw. kein km/h zuwenig. 😉
okay, weil 99,2 ungleich 1 Differenz ist, passt das also ?
hmm... ich schaue gerade was es für Winterreifen mit 265/30R 21 gibt. Da gibt es wohl nur Michelin Pilot Alpin PA4 265/30 R21 96W XL für rund 320-330€ der Gummi.
Also dann entweder Falken
255/35 R21 98W Eurowinter HS01 XL MFS M+S für 260€. 21 " im Winter ist gar nicht einfach zu finden...
Das ist eine Frage, die sich für mich nicht stellt.
Meinst du, weil du keine 21" im Winter fährst oder die zwischen der Auswahl die ich da gerade habe ?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 30. Januar 2020 um 17:02:45 Uhr:
Das ist eine Frage, die sich für mich nicht stellt.
Keine 21 Zoll im Winter. Ich setze da voll und ganz auf meine 18 Zöller.
So jetzt habe ich Endlich meine COC Bescheinigung gefunden.
Es sind nur 2 Größen angegeben.
Sommer 255/40R19
Winter 235/45R19
bei Winter passt das 275/30R21 mit 99,4 km/h.
Da muss ich morgen mal schauen was meine Sommer ABT 21" für reifen drauf haben.
Also Glück gehabt oder bin ich jetzt weiterhin auf dem Holzpfad ?
Und bei mir dind es die.
@PS-Tigger hast du maln Bild davon auf deinem Auto? Die will ich mir jetzt auch in 9x21 et 35 holen