21 km/h drüber /Probezeit

Audi A3

hallo,
ich wurde mit 21km/h drüber geblitz und befinde mich noch in der probezeit.(foto nicht mitgeschickt)
das auto ist ein firmenwagen.
was kann ich alles tun um die verlängerung der probezeit und aufbauseminar zu umgehen?
entweder jemanden finden,der das auf sich nimmt(aber vergleichen die das dann nicht mit dem foto?)
oder soll mein vater sagen,dass er nicht weiß wer gefahren ist?(aber suchen die dann denn nicht nach "mir"?)

bin verzweifelt,bitte um hilfe
lg nico

52 Antworten

huldi was bist du eigentlich für ein großkotz!?
Schön dass du bisher glück gehabt hast, oder fährst du mit deinem porsche immer genau nach vorschrift? 20/21 drüber is jawohl nicht die welt und kann in einigen situationen leicht mal passieren. Dass ist noch lange kein grund ihn so persönlich anzugehen!

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


...oder fährst du mit deinem porsche immer genau nach vorschrift?

Warum sollte er dies nicht tun? Es gibt kein sinnvolles Argument, korrektes Fahrverhalten immer gleich in Zweifel zu ziehen, auch dann nicht, wenn man einen Sportwagen fährt.

Hi,

Mir ist das gleiche vor circa einem 3/4 Jahr passiert. War auf der AB 31km/h zu schnell... Asche über mein Haupt 😁 😁
Ich war auch noch in der Probezeit!

Meine Mutter hat dann das Schreiben auch bekommen, das Foto war ziemlich schlecht (weil ich 1,92 bin, hatte ich den RÜckspiegel genau vor dem Gesicht 🙂). Wir haben das Schreiben dann einfach nicht zurückgeschickt, dann sollte ja normalerweise einfach nur ein Bußgeldbescheid kommen...denkste!

Paar Wochen später trudelt der Anhörungsbogen für mich ein: Daran seht ihr, dass die schon relativ genau recherchieren. Soviel zum Thema "schlechtes Foto". Die können mitlerweile mittels Computeranalyse bestimmte Gesichtspartien punktgenau analysieren wenns sein muss.

Hab dann auch ohne zu mucken zugegeben, dass ichs war.
Fazit: 100€ Geldstrafe + 30€ Bearbeitungsgebühr + 400€ Aufbauseminar + 3 Punkte + 2 Jahre Probezeitverlängerung + ordentlich verschwendete Zeit beim Seminar.

Irgendwann hab ichs dann auch echt eingesehen: War meine Schuld und dann sollte man dazu stehen!
Teilweise wird nur geblitzt, um die leeren Kassen wieder zu füllen...das regt mich auch total auf. Trotzdem: Wenn man zu schnell fährt, kann man ruhig zahlen.
So werde ich das in Zukunft auch handhaben.

Denk mal darüber nach: Wenn du nicht zu schnell gefahren wärst, hättest du ein Problem weniger 🙂

Gruß
Chris

Verdammt, bin heute am Autobahnende geblitzt worden.

Freie Autobahn, dachte mir läßt noch schön ausrollen und dann blitzen mich die Wichser direkt hinter dem 60kmh Schild.

Hatte noch so 110 drauf!
Zum Glück wenigstens noch vor dem Ortsschild.
Was erwartet mich denn da?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


Freie Autobahn, dachte mir läßt noch schön ausrollen und dann blitzen mich die Wichser direkt hinter dem 60kmh Schild.

Hatte so 110 drauf!

Da bist du eindeutig zu spät vom Gas gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da bist du eindeutig zu spät vom Gas gegangen.

Das wird er jetz selber wissen 😁 😉

Gib bei Google mal "Bußgeldrechner" ein, da solltest du das sehr genau rausfinden können, was dich erwartet 🙂

Wird aber bestimmt net billig....
Viel Glück!
Chris

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


Verdammt, bin heute am Autobahnende geblitzt worden.

Freie Autobahn, dachte mir läßt noch schön ausrollen und dann blitzen mich die Wichser direkt hinter dem 60kmh Schild.

Hatte noch so 110 drauf!
Zum Glück wenigstens noch vor dem Ortsschild.
Was erwartet mich denn da?

Zitat:

Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 50 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 100 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 25,60 Euro.
Außerdem 3 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.

Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !
Die Punkte werden nach 2 Jahren gelöscht,
falls in der Zeit kein neuer Punkt hinzu kommt.
Ansonsten verjähren die Punkte nach spätestens 5 Jahren.

Achtung !
Die Geschwindigkeitsüberschreitung haben Sie geschätzt.
Vielleicht haben Sie Glück und sind doch nicht so schnell gefahren.

Bis 100 km/h (gefahrene Geschwindigkeit) werden bei den
meisten Mess-Systemen 3 km/h Toleranz abgezogen.
Ab 100 km/h sind es 3 %, auf den nächsten km/h aufgerundet.
Außerdem übertreiben Tachos deutlich, weil sie
(das ist gesetzlich geregelt) nicht zu wenig anzeigen dürfen.

Falls Sie zwischen 31 und 40 km/h zu schnell waren,
würde Sie das 75 Euro kosten.
Es kämen 3 Punkte hinzu.
Dann gäbe es kein Fahrverbot !

Aber zusätzlich mit Deiner Beamtenbeleidigung kanns natürlich noch um einiges teurer werden.

Tag,

Zitat:

Fazit: 100€ Geldstrafe + 30€ Bearbeitungsgebühr + 400€ Aufbauseminar + 3 Punkte + 2 Jahre Probezeitverlängerung + ordentlich verschwendete Zeit beim Seminar.

Betrachte es als Lehrstunde und Lehrgeld und fahre in Zukunft langsamer. Bei unseren holländischen Nachbarn währs um ein vielfaches teurer geworden. Nur so lernen es die Leute, das die Verkehrregel, egal ob sinnvoll oder manchmal nicht, für alle gelten.

Zitat:

Teilweise wird nur geblitzt, um die leeren Kassen wieder zu füllen...das regt mich auch total auf. Trotzdem: Wenn man zu schnell fährt, kann man ruhig zahlen.

Teilweise magst du Recht haben, aber an vielen Stellen wünsche ich mir deutlich mehr Radarkontrolle und zwar mobile. Es ist ein Witz, wenn man morgens mit 90km/h durch die Tunnel ( limit 80 dort ) auf der A44 fährt und links die Kleintransporter mit deutlich jenseits der 120 vorbeifliegen. Den sollte erst mal der Führerschein für 1 Jahr abgenommen werden.

Und die stationäre Radaranlage am Flughafen ist eh ein Witz, zum einen kennt die mittlerweile jeder und zum anderen wird die freundlicherweise vorher per Schilder angekündigt. Also bremst alles vorher mal stark ab und gibt dahinter wieder Gas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen