ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 21'' aufn Dicken welche Reifengrößen sind fahrbar ?

21'' aufn Dicken welche Reifengrößen sind fahrbar ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 11. September 2013 um 16:15

9x21 ET 40 aufn Dicken welche Reifengröße ??

Wer hat Erfahrung ??

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

das mit dem Tacho ist von Fahrzeug zu Fahrzeug leicht unterschiedlich. Ich liege jetzt mit den 21 Zoll nur 1% im Plusbereich zur Normalbereifung. Allerdings mit den 245 Reifen. Da ich kommenden Sommer auf die 255 er wegen der Traglast wechseln will, sieht da die Sache vielleicht schon wieder ganz anders aus. Ihr könnt Euren Tacho überprüfen lassen und berechnen wie sich die Änderung der Reifen auf den Tacho auswirkt. Somit seht Ihr vorm kauf schon was auf Euch zukommt.

Mir stellt sich gerade die Frage, warum bei Euch im Schein so hohe Achslasten stehen?

Meine Achslast ist Serie nur 1250 kg laut Brief bzw. Schein.

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator

Frage mich wie ihr das eingetragen bekommt!!!??? ;)

Laut Reifenumfangrechner ausgehend vom Verhältnis eines 255/30 20 zu einem 255/30 21 ist bei wirklichen 100km/h, angezeigte 96km/h auf dem Tacho und das ist laut STvG garnicht erlaubt! schneller um max 7% mehr anzeigen das geht aber 0km/h weniger ist ein muß

dann muß der Tacho angeglichen werden, und dann noch das Spiel mit der Traglast bei 91 = 615kg

wenn ich Meinen als Maß nehme

3.0tdi Allroad mit Hängerkuplung Achslast 1325 geteilt 2 = 662,5kg

macht einen Lastindex von 94 = 670kg

Da müßt ihr aber ordentlich ablasten das kostet doch bestimmt schon Sitzplätze oder?

Bei mir würden keine Sitzplätze gestrichen.

Mein Auto wurde beim Tüv mit 5 Personen besetzt + Gewicht im Kofferraum. Dann wurde es auf die Achswaage gestellt. Trotz der Zuladung lag das Fahrzeug noch unter der Traglast der 91 Reifen.

Also vom Tüv alles okay.

Ich will aber trotzdem wechseln, weil die Traglast ab 200km/h ca. 10 % Abfällt.

Fühle mich so glaub sicherer. ;)

was hast du denn für einen A6?

Audi A6 4F Avant 3.0 TFSI Baujahr 2009 VA und HA 1250 kg

Hab extra den Schein nochmal im Auto geholt und nachgeschaut.

also wenn ich das richtig deute, dann ohne Allrad richtig ?!

Der diesel in meinem Fall und dann Allrad und Automatik und Hängerkuplung da komm dann was zusammen!!! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator

also wenn ich das richtig deute, dann ohne Allrad richtig ?!

Der diesel in meinem Fall und dann Allrad und Automatik und Hängerkuplung da komm dann was zusammen!!! ;)

Also ich habe sowohl Allrad als auch Automatik

Mit der Eintragung ist das immer so eine Sache, je nach dem an welchen Prüfer du kommst.

Hab letztens bei meiner Originalbereifeung 275/35 R20 Spurverbreiterungen eintragen lassen. Waren nur 10mm pro Seite, und die haben da genauesten gemessen und getan, und mir dann erklärt dass sie ne Ausnahme machen, da sie es per EU-Richtline oder so vermessen, bla bla.

Jetzt mit der Spurverbreiterung ist das Rad gerade mal satt im Radkasten, sieht nicht proletig aus oder so, aber dass die da schon so nen aufstand gemacht haben? Ich möchte nur daran erinnern dass die RS6 Radkästen ja schon einiges breiter sind, trotzdem wird es wohl recht schnell eng :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 21'' aufn Dicken welche Reifengrößen sind fahrbar ?