20zoll Felgenwahl 312 Ferricgrey oder 356 Bicolor

BMW 5er F11

Hi Leute, bin auf der suche nach 20zoll Felgen und mir ist klar das das eben Geschmackssache ist.
Hab einen Carbonschwarzen F11 mit M-Paket.
Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Gibts bei den zwei Felgen Typen irgentwelche Vor-Nachteile, (z.B Bordsteinschaden Reparatur) oder sonst was? Vom reinigen sollten die 356 wohl deutlich besser sein, da weniger Speichen und Glanzgedreht.

Auf Zubehörfelgen stehe ich nicht so.
Mein Favorit war bisher immer die 356 Bicolor aber jetzt hab ich mir die 312 angeshen und die kommen mir auch recht cool vor, irgentwie wirken sie nochmal gròßer un mächtiger. Das einzige was mich da ein wenig stört sind die vielen Speichen und die wenige "einsicht" auf die schön lackierten Bremssättel.

Ein 356 Radsatz ist recht schwer zu bekommen und auch teurer.
Den 312 Ferricgray Radsatz würd ich Neu schon um 2100€ bekommen.
Oder auf den Winter warten ob sich Preislich noch was tut.

Habt ihr anregungen?

Dscn0826
Screenshot-2015-08-30-07-32-23
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW-535 schrieb am 30. August 2015 um 11:01:10 Uhr:


Hallo,
zeig Dir mal meine Felgen ! Sind Original BMW 20' Felgen ! Sind eigentlich sehr pflegeleicht, man sieht den Schmutz kaum (Bremsstaub)🙂
Gruß

Das ist ja die 356, die der TE auch in der Auswahl hat. Allerdings finde ich schwarze Felgen auf einem schwarzen Auto sehr trist.

Da finde ich die glanzgedrehte Version der 356 schon deutlich edler.

Gruß
Der Chaosmanager

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 3. September 2015 um 08:14:31 Uhr:



Zitat:

@stockahead schrieb am 2. September 2015 um 09:34:04 Uhr:


zurück zu den 20 Zoll Felgen.
schaut euch die Firma HRE Performance Wheels an. USA aber in Stuttgart gibt es einen Ableger. Top kompetente Leute. Nun haben die auch mit Flow-Form Räder angefangen. Also ein 20" Rad kann da knapp unter 10 Kg wiegen !!! M.m.n. unschlagbar ! mit den Michelin PSS ein Traum.

Gruss
stockahead

Danke für den Tip, hab mir die Firma angesehen und die Gewicht der Felgen dir mir gefallen haben erfragt.
Anbei die Antwort.

ich habe eben für die FF15 nachgefragt 😉 da mich das Speichendesign mehr anspricht und finde es viel dezenter und stimmiger für einen 5er. Na klar, alles Geschmacksache.

also es kann schon sein dass das Mesh-Design mehr Material benötigt und daher schwerer daherkommt. Die Angaben für die FF15 habe ich leider nicht aufgeschrieben da ich mit den Herren am Telefon war, aber die 8.5x20 ET 30 war auf jeden Fall um die 10kg ! Das wurde mir so mitgeteilt.

Hab mir gerade 20 Zoll BBS CH-R mit Bridgestone Non RFT 245/35/20 vorne und 285/30/20 hinten anstatt der originalen 19 Zoll M351 Doppelspeiche mit Dunlop Sport Maxx GT RFT 245/40/19 vorne und 275/35/19 hinten montieren lassen.

Der Unterschied:

Wie Tag und Nacht (für mich als sensiblen Fahrer)!

Das Fahrzeug rollt jetzt viel weicher ab und das Geräuschniveau im Innenraum hat sich deutlich verbessert.

Man hat jetzt endlich nicht mehr das Gefühl mit einem defekten Radlager unterwegs zu sein und der 5er ist endlich das angenehm leise Auto das ich mir erwartet habe!

Fazit:

Fuck RFT!

Bzw.

Nie wieder RFT!

Alle Achtung ! 😎 Danke für deinen kurzen aber wertvollen Erfahrungsbericht.
Ja, die RFTs sind für die Katz ! 😁 Mobilty-Kit im Kofferraum und gut ist !

stell mal ein Foto rein die Tage.

Gruss
stockahead

Zitat:

@stockahead schrieb am 3. September 2015 um 18:10:37 Uhr:


Alle Achtung ! 😎 Danke für deinen kurzen aber wertvollen Erfahrungsbericht.
Ja, die RFTs sind für die Katz ! 😁 Mobilty-Kit im Kofferraum und gut ist !

stell mal ein Foto rein die Tage.

Gruss
stockahead

Ein Manni kann nicht irren!

Erinnert mich an eine Bierverkostung am späten Abend mit einem Kölner der Warsteiner als Kölsch "herausschmeckte".

Ähnliche Themen

Das diese Geräusch ärmer und Komfortabler sind war ja schon vorher klar. Aber merkst du was von den 100ten von weniger kg die du mit den leichteren Felgen aufbringen musst?

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 3. September 2015 um 18:30:49 Uhr:


Ein Manni kann nicht irren!

Erinnert mich an eine Bierverkostung am späten Abend mit einem Kölner der Warsteiner als Kölsch "herausschmeckte".

Man könnte ManfredBlair aufgrund der Wahl seines Nicknamens auch den HEXER nennen (in Anspielung an die Schauspielerin Linda Blair im Movie "Der Exorzist" ...) 😁 😁 😁

Gruß
Der Chaosmanager

Naja für alle ist das nicht klar, speziell unser biertrinkender und unter Pannenstreifenpsychosen leidender Dildoprofessor scheint andere Maßstäbe beim Popometer zu haben 😉

Die 20 Zoll schweren BBS sind in Summe ca. 8-10kg leichter. Natürlich merkt man das.
Die Beschleunigung ist vehementer und der Wagen fühlt sich in den Kurven leichter an, soll heißen er geht leichter ums Eck 🙂

Zitat:

@stockahead schrieb am 3. September 2015 um 18:10:37 Uhr:


Alle Achtung ! 😎 Danke für deinen kurzen aber wertvollen Erfahrungsbericht.
Ja, die RFTs sind für die Katz ! 😁 Mobilty-Kit im Kofferraum und gut ist !

stell mal ein Foto rein die Tage.

Gruss
stockahead

Bitte sehr

Danke, Manfred!
ich muss sagen, obwohl kein Fan von schwarzen Rädern, der silberne Rand aber macht die Gesamterscheinung wesentlich "erträglicher" für mich😁😁
Scherz bei Seite, die Räder sind eine Wucht und BBS macht schon verdammt gute Produkte.
der Dicke sieht jetzt aus wie ein Tarnkappenbomber! 😎😎

Für mich wars auch spannend wie er dann in echt aussieht aber ist auf jedenfall eine Veränderung zu vorher.

Werd noch das BMW M Performance Frontziergitter schwarz bestellen und die hinteren Scheiben verdunkeln lassen. Dann sollte das ganze etwas stimmiger wirken.

Meine 20" sind vermutlich schwerer, aber wie ich finde viel schöner und original BMW 🙂 Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten 😉

Foto-2a
Foto-2

Zu einem weißen Auto passen schwarze Felgen immer perfekt, bei Schwarz II ist es nicht ganz so klar. Dein weißer sieht wirklich sehr schick aus.

Oh, dankeschön 🙂 Und das aus deinem Mund... Ich nehme es als doppeltes Kompliment 🙂

Würd gern nochmal eure Meinung zum Luftdruck eurer 20zoll bitten. Fahrt Ihr mit den BMW vorgaben, max/min?

Guten Morgen,

also ich hab mir die Luftdrücke direkt vom Hersteller berechnen lassen. Einfach eine Mail mit den Fahrzeugdaten und der Rad/Reifenkombination an den Hersteller senden, hat keinen Tag gedauert, da kam eine freundliche mit den entsprechenden Luftdrücken Min/Max zurück...... Kann ich nur empfehlen.

Gruß
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen